Wir kennen diese Kettenbriefe schon seit vielen Monaten, die vor einem bestimmten Kontakt warnen. Bisher war es Ute Lehr, dann Ute Christoph, und aktuell warnen die WhatsApp-Kettenbriefe vor dem Kontakt Tobias Mathis.

Der Brief warnt seine Empfänger, dass er eine Kontaktanfrage von Tobias Mathis auf keinen Fall annehmen solle, weil es sich um einen Virus handele, der die Festplatte komplett zerstöre und die Daten herunterziehe. Andersherum machte es zwar mehr Sinn (erst auslesen und dann zerstören), aber so sind sie halt, die Versuche, Leute in die Irre zu führen: meist nicht gut durchdacht.

Dann liest man auch noch in der Message: „Wenn ihn einer deiner Kontakte erwischt, bist du auch betroffen, weil er sich durch die Liste frisst! Wenn dich die Nummer 01719626509 anruft, nimm ja nicht ab! Ist ein Hacker und es werden auch all deine Kontakte betroffen sein! Es ist heute Morgen auch von EUROP1 und SAT1 bestätigt worden! Weiterleiten!!

Es handelt sich dabei aber nur um einen Hoax, also einen Schwindel oder neoamerikanisch „Fake News“ – an den Behauptungen ist kein Körnchen Wahrheit. Deshalb reicht es völlig, die Nachricht einfach zu ignorieren. Man könnte natürlich auch den Absender auf den Fehler aufmerksam machen, aber erfahrungsgemäß ist das auch vergebene Liebesmüh, denn dieser Hoax dürfte in ein paar Wochen unter dem nächsten Namen wieder auftauchen…