Einige deutsche Innenminister wollen wollen deutlicher gegen sog. Facebook-Partys vorgehen. Wenn diese Feste eine Gefahr für die öffentliche Sicherheit und Ordnung werden können, wollen sie sie schon im Vorfeld verbieten, wie Niedersachsens Innenminister Uwe Schünemann der Welt am Sonntag sagte. Er forderte auch einen “Internet-Führerschein”, der an den Schulen gemacht werden soll. Auch die Kosten für Müllabfuhr und Schadensereignisse sollten den Verursachern in Rechnung gestellt werden, das sind schnell mal einige Tausend Euro.
Auch Innenminister Jäger aus NRW meint, wenn es im Vorfeld einer angekündigten Facebook-Party konkrete Hinweise auf Gefahren für Teilnehmer oder unbeteiligte Dritte, müsse die kommunale Ordnungsbehörde die Veranstaltung verbieten.