7 10, 2009

Eola Klage: Lizenzgebühren von jeder Webseite des Internets?

Von |2009-10-07T22:42:29+02:0007. Oktober 2009|News|0 Kommentare

Das ist kein Scherz. Seit Jahren kämpfen viele Organisationen gegen einige Weltweit kursierende Patentrechte, auch bei der letzten Wahl war es Thema, aber zu wenige verstehen worum es dabei eigentlich geht. Die Firma Eola hat im Jahre 1994 ein Patent eingereicht welches die Technik beschreibt  "aus einer Web-Seite heraus per Mausklick eine Anwendung aufzurufen" und hat dieses Patent 1998 zugesprochen [...]

7 10, 2009

Notruf-Button im Browser – Forderung der Kriminalisten

Von |2009-10-07T16:49:35+02:0007. Oktober 2009|News|1 Kommentar

Der Bund Deutscher Kriminalbeamter fordert einen Notruf-Button, einen sogenannten „110-Button“ der im Browser angeklickt werden kann, falls Straftaten im weltweiten Web verübt werden und angezeigt gehören. Die virtuelle Welt muss mit der realen Welt verknüpft werden verlangte der Bundesvorsitzende beim Bundeskongress in Suhl. Ebenso meinte der Bundesvorsitzende, dass es auf der Täterseite fast keinerlei Risiken gäbe und die Ermittlungen bei [...]

7 10, 2009

Amazon: Ebook-Reader “Kindle” wird international teuer.

Von |2009-10-07T15:12:34+02:0007. Oktober 2009|News|5 Kommentare

Online-Anbieter Amazon möchte seinen Ebook-Reader "Kindle" nun auch international anbieten. Die internationale Version bietet UMTS, Edge, GPRS und WLAN mit 6-Zoll-Display und 2 GByte Speicher für rund 1.500 Bücher. Der internationale Kindle kann für 279 Dollar (umgerechnet ca 190 Euro) auf der US Seite des Unternehmens vorbestellt werden. Doch Vorsicht: Es kommen 20 Dollar Versandkosten(ca 13,60 Euro) und 57 Dollar [...]

6 10, 2009

Freemail Hack: Auch Google und Yahoo E-Mail Accounts gehackt

Von |2009-10-08T20:36:59+02:0006. Oktober 2009|News, Sicherheit|0 Kommentare

Wie auf neowin nun veröffentlicht, wurden nicht nur 10.000 Hotmail E-Mail Accounts gehackt und deren Nutzerdaten veröffentlicht. Die Zahl der gehackten Hotmail Accounts soll sich mittlerweile auf über 20.000 gesteigert haben. Zudem wurde eine Neue Liste gefunden, welche die Daten von weiteren Mailaccounts wie Gmail (Google) , Yahoo, Comcast  und weiteren Freemail Anbietern enthält. Neowin wartet derzeit auf Bestätigung und [...]

6 10, 2009

USA: Werbe-Blogger werden zur Kasse gebeten

Von |2009-10-06T14:43:26+02:0006. Oktober 2009|News|0 Kommentare

Blogger schreiben in der Regel über ein bestimmtes Themengebiet, aus Ihrer eigenen Sichtweise heraus über Dinge die sie erleben,  berichten teilweise auch aus ihren eigenen Erfahrungen heraus. Aber Blogger schreiben nicht immer nur aus einem gesteigerten Mitteilung-Drang heraus sondern viele Blogger verdienen sich ein Zubrot oder gar Ihren Unterhalt mit einem gut vermarkteten Blog. Ist Werbung auch als solche gekennzeichnet, [...]

6 10, 2009

Update: Microsoft Hotmail – gehackte Mailaccounts gesperrt.

Von |2009-10-08T20:37:15+02:0006. Oktober 2009|News, Sicherheit|12 Kommentare

Hotmail Nutzer die sich nach der Nachricht über zehntausend gehackte E-Mail Accounts noch nicht angesprochen fühlten, werden wohl spätestens mit der Sperrung Ihres Accounts nun geweckt worden sein. Trotz dieser Panne möchte ich an dieser Stelle einmal loben, das sperren der Accounts ist auch ein "zugeben" direkt dem Kunden gegenüber und es trägt ungemein zur Sicherheit bei, statt einfach zu [...]

5 10, 2009

Vorsicht: Über 10.000 Hotmail-Passwörter online geposted!

Von |2009-10-08T20:37:27+02:0005. Oktober 2009|News, Sicherheit|4 Kommentare

Am 01. Oktober wurden die User Details samt Passwort  der überwiegend europäischen Nutzer auf pastebin.com veröffentlicht. Die Daten stammen laut neowin aus einer  Hack- oder Phishing-Attacke auf Microsofts E-Mail-Dienst Windows Live Hotmail. Betroffen sind Mail-Adressen mit den Endungen "@hotmail.com", "@msn.com" und "@live.com" , Nutzern dieser Maildienste wird dringend empfohlen Ihr Passwort, aber auch ihre Sicherheitsfrage zu ändern ! Auf BBC [...]

5 10, 2009

Softwarepatente US-Gerichtshof wird überschüttet.

Von |2009-10-05T20:47:17+02:0005. Oktober 2009|News, WebWirtschaft|0 Kommentare

Der US-Gerichtshof wird derzeit mit Stellungsnahmen zum Thema Patente auf Geschäftsmethoden und Software überschüttet.  Anfang August hatte Befürworter der Software Patente Bernard Bilski (Programmierer)  seine Stellungnahmen eingereicht, bis Ende September waren auch die Anträge der Softwarepatent-Gegner zur Abgabe fällig. Open-Source-Unternehmen und Verbände aus dem Bereich Freier Software haben sich ins Zeug gelegt, denn es geht um viel. Eben Moglen vom [...]

5 10, 2009

Kurios? Gemeinsam singen im Internet von daheim – neues Projekt

Von |2009-10-05T14:20:06+02:0005. Oktober 2009|Magazin, News|1 Kommentar

Mit der eigenen Webcam wird ein Lied zu Hause  von vielen Nutzern, mit einer eigens entwickelten „Amplichoir“-Software, in einem Film aufgenommen. Wird ein neuer Beitrag ins Netz geladen, so wird automatisch ein neuer Film mit diesem neuen Beitrag generiert. Dieses Projekt reizt die Möglichkeiten des Internet aus und Ziel ist es, weltweit den größten Online-Chor aller Zeiten zusammen zu stellen. [...]

Nach oben