12 03, 2012

Google-Suche jetzt weltweit per SSL

Von |2012-03-12T07:34:16+01:0012. März 2012|Sicherheit, Suchmaschinen|0 Kommentare

Schon Ende letzten Jahres hat Google bei Suchen von google.com aus diese per SSL verschlüsselt. Nun soll die SSL-Verschlüsselung in den nächsten Wochen auch sukzessive für alle anderen Google-Websites eingeschaltet werden. Das geht allerdings nur dann automatisch, wenn der suchende User einen Google Account hat und auch in diesen eingeloggt ist. Hat man kein Konto oder ist nicht angemeldet, muss [...]

9 03, 2012

Das “Neue iPad” von Apple

Von |2012-03-09T07:16:57+01:0009. März 2012|News, WebWirtschaft|0 Kommentare

Nein – es heißt nicht iPad 3, sondern das "Neue iPad". Apple findet das besonders kreativ, alle anderen eher einfallslos und lächerlich. Im ZDF wurde berichtet, dass den Reportern verboten wurde, das mitgebrachte iPad 2 zusammen mit dem "Neuen iPad" auf einem Bild zu zeigen. Es könnte ja jemand herausfinden, dass sich fast nichts geändert hat. Der Bildschirm hat mit [...]

8 03, 2012

Google Play ersetzt Android Market, eBookstore und Google Music

Von |2012-03-08T09:02:19+01:0008. März 2012|News, WebWirtschaft|0 Kommentare

In seinem Blog verkündet Google die Zusammenlegung von Android Market, eBookstore und Google Music zu der neuen Plattform Google Play. Sinn der Sache ist es, die verschiedenen digitalen Inhalte in einer Plattform anzubieten.  Google reagiert mit Google Play wohl einerseits auf Vorwürfe, dass seine Angebote digitaler Inhalte sehr fragmentiert sind und erhofft sich wohl andererseits durch die Zusammenfassung unter einem [...]

7 03, 2012

Kurz erklärt: Ein Aufmacher mit der neuen Generation Stylesheets CSS3

Von |2012-05-09T14:57:44+02:0007. März 2012|Kurz erklärt|0 Kommentare

Die aktuellen Browser werden immer besser in der Wiedergabe von HTML5- und CSS3-Funktionen. Deshalb soll hier kurz am Beispiel eines Aufmachers gezeigt werden, wie man mit reinen CSS3-Mitteln und ohne Zusatzgrafiken einen Aufmacher (Anreißer, Teaser) formatiert.Basis des Aufmachers ist ein einfaches DIV-Element css-auf, das ein weiteres DIV-Element css-auf-text für den Textinhalt umschliesst. Das nachstehende Live-Muster ist (wie auch im Inhalt [...]

6 03, 2012

Zwei kritische Sicherheitslücken im Adobe Flash Player geschlossen

Von |2012-03-06T10:36:53+01:0006. März 2012|News|0 Kommentare

Adobe hat jetzt für seinen Flash Player ein Sicherheitsupdate herausgegeben. Damit werden zwei kritische Sicherheitslücken geschlossen, über die ein Absturz ausgelöst werden konnte, der es Angreifern erlaubte, das System zu übernehmen. Das Update steht für die Betreibssysteme Windows, Linux, Solaris, Mac OS X und Android zur Verfügung. Adobe empfiehlt, das Update recht bald oder spätestens innerhalb der nächsten 30 Tage [...]

6 03, 2012

Sicherheitsupdate für Chrome 17

Von |2012-03-06T10:25:07+01:0006. März 2012|Browser, Sicherheit|0 Kommentare

Gestern hat Google ein Sicherheitsupdate für den Browser Chrome 17 herausgebracht. Das Update mit der Versionsnummer 17.0.963.65 schließt insgesamt 14 Sicherheitslücken. Es steht in Versionen für Microsoft Windows, Linux und Mac OS X zur Verfügung. Die Finder der mit diesem Update beseitigten Sicherheitslücken wurden von Google mit insgesamt 17.500  belohnt, zusätzlich erhielten drei herausragend beteiligte einen Sonderbonus von je 10.000 [...]

2 03, 2012

Apple iOS 4-Sicherheitslücke erlaubt Zugriff auf Fotos

Von |2012-03-02T07:51:42+01:0002. März 2012|Sicherheit|0 Kommentare

Eigentlich ist es eine Funktion, mit der Apps den Standort des Benutzers ermitteln können. Dummerweise erlaubt eine unsaubere Programmierung dann den heimlichen Zugriff auf die gesamte Bibliothek mit Fotos. Aufgedeckt hat das die New York Times in ihrem Bits Blog. Dort wird beschrieben, wie ein anonymer (sicher ist sicher, wenn man weiter als Apple-Entwickler arbeiten möchte) App-Entwickler eine nicht veröffentlichte [...]

Nach oben