17 10, 2012

Kurz erklärt: Was ist Link-Spam?

Von |2012-10-17T12:21:49+02:0017. Oktober 2012|Suchmaschinen|1 Kommentar

Normalerweise denkt man, le mehr Links auf die eigene Website zeigen, umso höher ist das eigene Ranking bei Google. Das ist aber schon lange nicht mehr richtig. Links werden verkauft oder von zweifelhaften Suchmaschinen-Optimierern mit regelrechten Serverfarmen künstlich erzeugt, um eine Website aufzuwerten. Als Reaktion auf solche Machenschaften bewertet Google eingehende Links danach, ob sie "natürlich" sind, oder eigentlich nur [...]

16 10, 2012

Adobe Reader 11 mit Kommentarfunktion

Von |2012-10-16T09:40:37+02:0016. Oktober 2012|News, Sicherheit|2 Kommentare

Die Version 11 des kostenlosen PDF-Readers von Adobe wurde soeben zum Download freigegeben. Das Highlight der neuen Version ist eine erweiterte Kommentarfunktion, mit der man Anhänge, Stempel oder auch Audioaufnahmen zum Dokument hinzufügen kann. Auch die Sicherheit wurde verbessert, denn das Programm besitzt jetzt einen "erweiterten geschützten" Modus, der angeblich Datendiebstähle "wirksamer" verhindert. Der neue Adobe Reader 11 kann auch [...]

13 10, 2012

Kurz erklärt: Schneller surfen mit Google-Nameservern

Von |2012-10-13T13:39:57+02:0013. Oktober 2012|Browser, Kurz erklärt, Suchmaschinen|1 Kommentar

Beim Aufruf einer Internetseite wird der eingegebene Name der Seite über eine Anfrage an einen Nameserver des DNS-Systems aufgelöst und die dazugehörige IP-Adresse ermittelt. Wer von seinem Provider einen langsamen Nameserver zugewiesen bekommen hat, braucht dafür unter Umständen recht lange. Abhilfe können hier Nameserver von Google schaffen, die man ohne Probleme kostenlos benutzen kann. Dazu geht man unter Windows 7 [...]

12 10, 2012

Sicherheitslücke in Firefox 16 beseitigt

Von |2012-10-12T08:22:03+02:0012. Oktober 2012|Browser, News, Sicherheit|0 Kommentare

Gestern hat Mozilla die schon angekündigte korrigierte Version von Firefox 16.0.1 in den Download gestellt. Diese Version enthält die bekannt gewordene Sicherheitslücke, über die man besuchte URLs eines Surfers auslesen konnte, nicht mehr. Wer es ganz genau wissen möchte, findet im Javascript-Blog The Spanner unter der Überschrift “Firefox knows what your friends did last summer” (Firefox weiß, was Deine Freunde [...]

11 10, 2012

Firefox 16 freigegeben und direkt wieder zurückgezogen

Von |2012-10-11T11:54:40+02:0011. Oktober 2012|Browser, Sicherheit|0 Kommentare

Erst gestern vermeldeten viele Blogs erfreut die Bereitstellung des neuen Browsers Firefox 16, aber heute musste Mozilla Firefox 16 wieder von der Homepage entfernen. Er kann also nicht mehr installiert werden. Der Grund dafür ist eine Sicherheitslücke in dem neuen Browser, durch welche bösartige Seiten die besuchten URLs bei einem Besucher auslesen können. Heute um 11 Uhr amerikanischer Zeit soll [...]

9 10, 2012

Malware wird über Skype verbreitet

Von |2012-10-09T20:26:29+02:0009. Oktober 2012|News|0 Kommentare

Skype-Nutzer erhalten nach Informationen von ZDNet seit wenigen Tagen private Nachrichten, die einen Link auf den Kurz-URL-Dienst von Google enthält. Sie lesen "lol is this your new profile pic?” und ihren Vornahmen, wodurch die kriminellen Versender der Nachrichten den Empfänger dazu bewegen wollen, ein ZIP-Archiv downzuloaden. Dies enthält aber nicht etwa ein Foto, sondern den Wurm Darkbot, der eine Backdoor [...]

8 10, 2012

Böses Angry Birds-Plugin für Chrome mit unlauteren Funktionen

Von |2012-10-08T10:47:23+02:0008. Oktober 2012|Browser, Sicherheit|0 Kommentare

Über 80.000 Benutzer des Google-Browsers Chrome wurden nach Informationen des Sicherheitsunternehmens Barracuda Networks Opfer eines gefaketen Angry Birds-Spiels, das vom Entwickler Playook als kostenloses Plugin für den Chrome-Browser angeboten wurde. Das Originalspiel “Angry Birds” und auch die Fortsetzung “Bad Piggies” (beide von Roxio) laufen nur auf Smartphones und Tablets unter Apple iOS oder Google Android. Das Spiel ist ziemlich enttäuschend [...]

7 10, 2012

Foxconn-Arbeiter streiken wegen iPhone-Fertigung

Von |2012-10-07T09:20:43+02:0007. Oktober 2012|News, WebWirtschaft|1 Kommentar

Die Nicht-Regierungs-Organisation China Labour Watch berichtet von einem Streik im Werk Zhengzhou des chinesischen Auftragsfertigers Foxconn. Dort mache die Fertigung von Apple's  neuem iPhone 5 einen so hohen Produktionsdruck, dass am Freitag fast 4000 Arbeiter in Streik getreten seien und sie so mehrere Produktionslinien lahmgelegt hätten. Die Arbeiter sind sehr unzufrieden, weil sie während der Feiertage zur Arbeit gezwungen werden [...]

6 10, 2012

Kurz erklärt: Der neue Furby

Von |2012-10-06T09:44:58+02:0006. Oktober 2012|Kurz erklärt, WebWirtschaft|11 Kommentare

  Bald wird es auch in Deutschland großes Gequengel geben: "Ich will aber einen Furby!" Es ist nicht neu, sondern eher eine Art Wiedergeburt, das neue robotische Kuscheltier aus dem Hause Hasbro, denn es gab schon 1998 eine Ausgabe des elektronischen Spielzeugs. Bei Erwachsenen sorgen sie für Freude oder blankes Entsetzen, Kinder mögen Furbys wohl auf Anhieb. Bestellen kann man [...]

5 10, 2012

Oktober-Patchday am nächsten Dienstag

Von |2012-10-05T11:03:46+02:0005. Oktober 2012|Sicherheit|0 Kommentare

Am nächsten Dienstag ist wieder Microsoft-Patchday. Dabei wird eine vom Risiko her als "kritisch" eingestufte Sicherheitslücke in den Versionen 2003, 2007, 2010 und im Viewer der Textverarbeitung Word geschlossen. Insgesamt sollen sieben Patches 20 Sicherheitslücken schließen. Alle außer der Word-Problematik werden als vom Risiko her als "hoch" eingestuft. Natürlich gibt es auch wieder eine neue Version des “Windows Tool zum [...]

Nach oben