5 10, 2012

Update gegen Apple’s Time-Machine-Probleme

Von |2012-10-05T10:50:49+02:0005. Oktober 2012|News, Sicherheit|0 Kommentare

Bei einigen Benutzern von Mac OS X 10.7.5 und 10.8.2 wurden Time-Machine-Backups nur verlangsamt durchgeführt oder sogar komplett abgebrochen. Diese Probleme kamen mit dem letzten OS X-Update. Ein neues Update soll das Problem jetzt lösen. Wenn das nicht in der integrierten Softwareaktualisierung vom Mac OS X erscheint, können Sie es als Nutzer von Mac OS X 10.7.5 im Knowledgebase-Artikel DL1599 [...]

1 10, 2012

Linux-Kernel 3.6 freigegeben

Von |2012-10-01T10:23:09+02:0001. Oktober 2012|News, Sicherheit, WebWirtschaft|0 Kommentare

Der neue Linux-Kernel 3.6 wurde soeben von Linus Torvalds freigegeben. Er beherrscht jetzt genauso wie Windows und Mac OS den Hybridschlaf, bei dem zunächst der Hauptspeicher auf der Platte abgelegt und dann das Suspend-to-RAM durchgeführt wird. So kann der PC sogar nach einem Stromausfall wieder aufwachen. Hinzu kommen Anpassungen, die "Bufferbloat" und damit die Latenzzeiten reduzieren sowie Überarbeitung der Sicherheit [...]

30 09, 2012

EU verdächtigt Apple, seine Kunden zu täuschen

Von |2012-09-30T22:54:30+02:0030. September 2012|WebWirtschaft|0 Kommentare

Beim Kauf von Smartphones und Computern täuscht Apple nach Ansicht der EU-Kommission seine Kunden. "Es scheint, dass Apple-Verkäufer es versäumten, den Verbrauchern klare, wahrheitsgemäße und vollständige Informationen über die ihnen nach EU-Recht zustehende gesetzliche Garantie zu geben",schreibt die zuständige EU-Justizkommissarin Viviane Reding in einem Brief an die Verbraucherschutzminister der 27 EU-Mitgliedsstaaten. Reding schreibt, Apple habe zwar prominent für seine eigene [...]

27 09, 2012

Kurz erklärt: Installation eines True Type Fonts

Von |2012-09-27T18:13:20+02:0027. September 2012|Kurz erklärt|0 Kommentare

Um zum Beispiel die von Adobe gerade für Softwareentwickler neu angebotene Schrift "Source Code Pro" auf einem Windows-PC mit Windows 7 nutzen zu können, soll hier kurz erklärt werden, wie man diese Schrift auf einem solchen System installiert. Zunächst lädt man die Schrift aus dem Internet herunter und entpackt sie dann in ein Vereichnis, indem man das Zip-Archiv mit der [...]

27 09, 2012

Neue Schrifttype von Adobe für Entwickler

Von |2012-09-27T14:46:59+02:0027. September 2012|News, WebWirtschaft|0 Kommentare

Adobe war so freundlich, eine speziell für Entwickler geeignete Schrifttype, den quelloffenen OpenType-Font "Source Code Pro" zur Verfügung zu stellen. Was für die Softwareentwicklung, genauer: für eine auf den ersten Blick erfassbare Darstellung der Einrückungen und Spalten, wichtig ist, ist die feste Zeichenbreite. Besonders die Gestaltung der sehr schmalen (i) und der sehr breiten (w) Buchstaben sorgt dabei für ein [...]

26 09, 2012

Sourceforge hat PhpMyAdmin-Version mit Backdoor verteilt

Von |2012-09-26T09:11:51+02:0026. September 2012|Browser, Sicherheit|0 Kommentare

Wer immer mit der MySQL-Datenbank zu tun hat, kennt und nutzt auch das Verwaltungsprogramm PhpMyAdmin dazu, das man über einen Browser aufrufen kann. Soeben wurde nach einem Golem-Bericht festgestellt, dass über einen Sourceforge-Mirror (cdnetworks-kr-1) vermutlich seit knapp einer Woche Versionen von PhpMyAdmin mit einer Backdoor verteilt wurden. Es geht um das Archiv "phpMyAdmin-3.5.2.2-all-languages.zip". Dieses beinhaltet die zusätzliche Datei "server_sync.php", die [...]

24 09, 2012

Julian Assange soll in Schweden befragt werden

Von |2012-09-24T08:35:19+02:0024. September 2012|News|2 Kommentare

Nach einem Bericht von Golem schlägt der Außenminister von Equador, Ricardo Patiño, vor, den noch immer in der equadorianischen Botschaft in London festsitzenden Gründer der Whistleblowerseite Wikileaks,  Julian Assange, unter diplomatischem Schutz nach Schweden reisen zu lassen und ihn dann in der equadorianischen Botschaft in Stockholm von den schwedischen Justizbehörden befragen zu lassen. Aktuell ist die Situation so, dass Assange [...]

21 09, 2012

Apple-Nutzer weltweit über Karten in iOS 6 verärgert

Von |2012-09-21T13:19:09+02:0021. September 2012|News, Suchmaschinen, WebWirtschaft|1 Kommentar

Die Wogen schlagen immer höher: Apple-Nutzer weltweit sind stinksauer und halten die eigenen Karten, die Apple mit Version 6 seines Mobilbetriebssystems iOS anstelle der guten Google-Karten vorgestern eingeführt hat, für Bananensoftware nach dem Motto: "Reift beim Anwender". Am bekanntesten in Deutschland ist wohl der Berliner Hauptbahnhof, der in den Apple-Karten noch immer als "Lehrter Bahnhof" firmiert. Aber es gibt Massen [...]

19 09, 2012

Die Lücke im Internet Explorer soll provisorisch geschlossen werden

Von |2012-09-19T10:42:49+02:0019. September 2012|Browser, News, Sicherheit|0 Kommentare

Nach einem Heise-Bericht will Microsoft die gestern bekannt gewordene Sicherheitslücke im Internet Explorer, vor der auch das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) warnte, jetzt zunächst  provisorisch schließen. Ein Fix-it-Tool soll das Loch in Kürze abdichten, bis dann ein echter Patch zur Verfügung steht. Es gibt zwar schon zwei Empfehlungen für Workarounds von Microsoft, aber weder die Abdichtung der [...]

18 09, 2012

Das BSI warnt vor Internet Explorer 7 bis 9

Von |2012-09-18T07:21:27+02:0018. September 2012|Browser, News, Sicherheit|2 Kommentare

Ein Zero Day-Exploit wurde auf Metasploit veröffentlicht, der Nutzer des Browsers Internet Explorer 7 oder 8 unter Windows XP und des IE 8 oder 9 unter Windows 7 betrifft. Die Sicherheitslücke wird schon für gezielte Angriffe benutzt, das wurde sie auch schon vor der Veröffentlichung auf Metasploit. Zur Anwendung dieses Exploits braucht man Internetnutzer nur auf eine entsprechend präparierte Seite [...]

Nach oben