26 07, 2013

Mit WhatsApp kann man Paypal- und Google-Accounts ausspähen

Von |2013-07-26T08:49:24+02:0026. Juli 2013|News, Sicherheit|0 Kommentare

Gestern wies das deutsche Sicherheitsunternehmen Curesec auf eine Sicherheitslücke in dem beliebten Messenger-Programm WhatsApp hin, über die sich kriminelle Hacker Zugriff auf Bezahlkonten wie Paypal oder Google Wallet verschaffen könnten. Dieses Sicherheitsproblem ergibt sich nach Curesec aus einem Gemisch von verschlüsselten und unverschlüsselten Verbindungen, die WhatsApp benutzt und die auch von anderen Sicherheitsforschern als “extrem schlechte Form” bezeichnet werden. Weitere [...]

25 07, 2013

Facebook meldet Superzahlen

Von |2013-07-25T13:08:14+02:0025. Juli 2013|News, WebWirtschaft|0 Kommentare

Die Quartalszahlen von Facebook sind diesmal wirklich überzeugend und machen deutlich, warum Ersteller von Internetseiten das soziale Netzwerk im Auge haben müssen: Zum ersten Mal seit seinem Start hat das Soziale Netzwerk über eine Million Werbekunden, und der Umsatz hat im Vergleich zum Vorjahr einen Sprung von 53 Prozent nach oben gemacht. Den Gewinn im zweiten Quartal gab Facebook gestern [...]

24 07, 2013

Apple mit schwachen Zahlen

Von |2013-07-24T08:32:45+02:0024. Juli 2013|News, WebWirtschaft|0 Kommentare

Apple, einst strahlendster Innovator im IT-Geschäft wird immer durchschnittlicher. Gestern Abend gab es nach Börsenschluss in den USA die Zahlen des letzten Quartals des Konzerns. Der Zauber des innovativsten aller IT-Konzerne ist inzwischen komplett verflogen und die Gewinne sind um ein Fünftel zurückgegangen. Noch kein Jahr ist es her, dass Apple-Aktien ihren Höchststand von über 700 Dollar sahen – jetzt [...]

23 07, 2013

Kein Facebook mehr für Lehrer aus Baden-Württemberg

Von |2013-07-23T08:30:33+02:0023. Juli 2013|News, Sicherheit|0 Kommentare

Das Land Baden-Württemberg hat jetzt allen Lehrern dort die Facebook-Nutzung für dienstliche Zwecke verboten. Das kann man der “Handreichung des Kultusministeriums” dieses Bundeslandes entnehmen. In diesem Papier heißt es: “Aufgrund datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist die Verwendung von sozialen Netzwerken für die dienstliche Verarbeitung personenbezogener Daten generell verboten. Hierunter fällt jegliche dienstlichen Zwecken dienende Kommunikation zwischen Schülern und Lehrkräften sowie zwischen Lehrkräften [...]

22 07, 2013

Vor unsicheren SIM-Karten wird gewarnt

Von |2013-07-22T10:43:38+02:0022. Juli 2013|News, Sicherheit|0 Kommentare

Eine bisher unbekannte Angriffsmethode könnte dazu führen, dass Millionen von SIM-Karten weltweit gekapert werden. Der  Sicherheitsexperte Karsten Nohl von der Berliner Firma Security Research Labs (SRL) entdeckte die Sicherheitslücke, die es erlaubt, die SIM-Karten mit fremden Apps zu versehen, die dann unbemerkt von den Benutzern Premium-SMS verschicken oder gar Bezahlsysteme manipulieren. Sehr viele SIM-Karten seien so unsicher wie Windows 95, berichtete [...]

18 07, 2013

Probleme mit den Microsoft-Updates von Dienstag

Von |2013-07-18T10:30:33+02:0018. Juli 2013|News, Sicherheit|0 Kommentare

Bei ZDNet wird heute von Problemen mit den Updates berichtet, die seit letztem Dienstag, dem Juli-Patchday, von Microsoft über die Windows-Updateschnittstelle verbreitet werden. Diese Probleme treten besonders in Kombination mit Dritthersteller-Programmen wie Adobe CS6 (schwarze Balken in WMV-Videos), aber auch mit Microsofts SQL Server auf. Auch der System File Checker kann nach Scan-Befehlen für bis zu zehn Minuten einfrieren.  

17 07, 2013

Wieder ein neuer Erpressungstrojaner

Von |2013-07-17T23:37:28+02:0017. Juli 2013|News, Sicherheit|0 Kommentare

Die aktuell im Umlauf befindliche Version eines Erpressungstrojaners überlagert den Desktop des infizierten Benutzers sofort nach der Anmeldung komplett mit einer Warnung, der Zugang zum PC sei “vorläufig” gesperrt worden. Weiter heißt es, man solle 100 Euro über PaySafeCard bezahlen, um wieder Zugriff auf den Rechner zu bekommen. Dieser Schädling sperrt den Computer komplett für den Benutzer. Wer das nicht erkennt [...]

16 07, 2013

Phishing-Emails vom Bundeszentralamt für Steuern

Von |2013-07-16T23:38:49+02:0016. Juli 2013|News, Sicherheit|0 Kommentare

Seit einigen Tagen läuft eine Welle von Phishingmails durchs Netz, die aussieht, als stammen die Emails vom Bundeszentralamt für Steuern (BZSt). Im Namen dieser Behörde versuchen die kriminellen Absender der Mails, an Konto- oder Kreditkartendaten von Steuerzahlern zu kommen. Das BZSt beschreibt die Methode der Kriminellen so: “Sie geben sich per E-Mail als ‘Bundeszentralamt für Steuern (BZSt)’ aus und geben [...]

15 07, 2013

Kurz erklärt: Wozu braucht man eigentlich eine Cloud?

Von |2013-07-15T11:23:56+02:0015. Juli 2013|Kurz erklärt, Sicherheit|0 Kommentare

Wer Daten in einer Cloud vorhält, macht sich nach den Veröffentlichungen von Edward Snowden berechtigterweise immer mehr Sorgen darum, dass Geheimdienste wie NSA, GHCQ, BND und DGSE und letztlich dann auch die Konkurrenz Zugriff auf diese Daten bekommen. Wofür braucht man eigentlich eine Cloud? Die Cloud ist letztlich Speicherplatz im Internet, über den man dieselben Daten auf verschiedenen Geräten wie [...]

13 07, 2013

Abhörskandal bringt Suchmaschine DuckDuckGo neue User

Von |2013-07-13T08:40:12+02:0013. Juli 2013|News, Sicherheit, Suchmaschinen|0 Kommentare

Der durch Edward Snowden öffentlich gemachte NSA-Abhörskandal verändert das Verhalten der deutschen Internetuser. Sie suchen nach sichereren Alternativen beim Surfen. Besonders die Kooperation nahezu aller Internet-Größen der USA von Apple über Microsoft und Facebook bis Google hat das Vertrauen in Dienste aus den USA erschüttert. Auch Google wird von vielen Surfern jetzt links liegen gelassen, die sich alternativen Suchmaschinen zuwenden, [...]

Nach oben