7 06, 2013

US-Geheimdienste lesen alles überall mit

Von |2013-06-07T09:30:56+02:0007. Juni 2013|News, Sicherheit|0 Kommentare

Der Nachrichtendienstes Reuters meldet, dass US-Geheimdienste nahezu alles mitlesen, was im Internet läuft. Nach dieser Meldung berichtet die Washington Post, dass hat Geheimdienst Zugang zu den Systemen von neun der führenden Internetkonzernen der USA hat und darüber auch massenweise auf E-Mails, Fotos, Videos, Dokumente und Audio-Dateien zugreift. Die Nachrichten im deutschen Radio und Fernsehen überschlagen sich seit heute früh regelrecht [...]

7 06, 2013

Webhoster Hetzner gehackt

Von |2013-06-07T00:22:11+02:0007. Juni 2013|News, Sicherheit|0 Kommentare

Der Webhoster Hetzner wurde nach einem Bericht von Heise von Hackern erfolgreich angegriffen, wobei von den Angreifern auch Kundendaten kopiert wurden. Die Hacker hatten Zugriff auf Passwort-Hashes und Zahlungsinformationen. Der Angriff soll mit einem bisher unbekannten Server-Rootkit durchgeführt worden sein. Eine Email an die Kunden des Hosters informierte am Donnerstagnachmittag, dass Unbekannte mehrere Hetzner-Systeme kompromittiert haben. Bemerkt worden sei das [...]

4 06, 2013

Streaming-Portal movie2k.to führt zur Piratenpartei

Von |2013-06-04T19:59:13+02:0004. Juni 2013|News|0 Kommentare

Schon am letzten Freitag haben die Besitzer der Domain movie2k.to den DNS-Server der deutschen Piratenpartei als Primary DNS des stillgelegten Streamingportals eingetragen. Als Resultat dieser Konnektierung landen bei den Piraten ca. 10.000 Seitenaufrufe pro Minute und – wen wundert’s – natürlich auch Anrufe von Polizei und Staatsanwaltschaft. Auf der Landingpage, auf der diese Anfragen landen, haben die Piraten jetzt dies [...]

3 06, 2013

Malware über ein Ladegerät auf iOS installieren

Von |2013-06-03T18:43:46+02:0003. Juni 2013|News, Sicherheit|0 Kommentare

Nach einem Bericht von Heise ist es unter Umständen möglich, mit einem manipulierten Ladegerät Malware auf ein iOS-Gerät zu installieren. Diese Angriffsvariante wollen drei Sicherheitsforscher des Georgia Institute of Technology Ende Juli auf der "Black Hat"-Konferenz vorführen. Trotz "diverser Abwehrmechanismen" in iOS haben die Experten es ihrer Ankündigung nach geschafft, beim Aufladevorgang beliebige Software auf Geräte mit der neuesten iOS-Version [...]

3 06, 2013

Kurz erklärt: Jede Yahoo-Mail wird jetzt mitgelesen

Von |2013-06-03T10:52:03+02:0003. Juni 2013|Kurz erklärt, News, Sicherheit|0 Kommentare

Yahoo hat das bisherige Webmail-Interface zu seinen Email-Diensten jetzt abgeschaltet und verlangt von allen Nutzern, dass sie neuen Nutzungsbedingungen zustimmen. Der Grund dafür: Yahoo möchte mit Werbung mehr Geld verdienen. Ab heute (3. Juni 2013) gibt es das klassische Webmail-Interface bei Yahoo nicht mehr. Wer noch nicht auf das neue Interface (und die neuen Nutzungsbedingungen) umgeschaltet hat, muss jetzt den [...]

31 05, 2013

Movie2k zeigt keine Lebenszeichen mehr

Von |2013-05-31T07:33:39+02:0031. Mai 2013|News|0 Kommentare

Offensichtlich ist seit dem 29. Mai 2013 das größte illegale Streaming-Portal Movie2k für deutschsprachige Filme offline. Die Gesellschaft zur Verfolgung von Urheberrechtsverletzungen (GVU) sagte dem Nachrichtendienst Golem dazu: “Zur Zeit ist gar nichts mehr unter der Adresse movie2k.to erreichbar. Die genauen Gründe kennen wir nicht. Wir haben aus dem Kino.to-Verfahren viele Erkenntnisse über illegale Streamingportale erhalten und an verschiedene Behörden [...]

28 05, 2013

Verbraucherzentralen verklagen Paypal

Von |2013-05-28T11:56:54+02:0028. Mai 2013|News, Sicherheit, WebWirtschaft|0 Kommentare

Schon im letzten Jahr  hatten die Verbraucherschützer Paypal für 20 Klauseln abgemahnt. Nachdem Paypal aber nur für die Hälfte davon die geforderte Unterlassungserklärung abgab, soll jetzt das Landgericht Berlin über die andere Hälfte befinden. Dazu hat der Bundesverband der Verbraucherzentralen (VZBV) hat Anfang März beim Landgericht Berlin Klage gegen die Ebay-Tochter Paypal eingereicht. Nach Informationen der Berliner Zeitung geht es [...]

27 05, 2013

Twitters neue Authentifizierung war nur eine Woche „sicher“

Von |2013-05-27T10:39:30+02:0027. Mai 2013|News, Sicherheit|0 Kommentare

Vor knapp einer Woche hat der Kurznachrichtendienst Twitter seine neue Zwei-Faktor-Authentifizierung eingeführt, und schon ist diese Krönung der Technologie geknackt. Das Sicherheitsunternehmen F-Secure hat nach einem Bericht von ZDNet einen sehr einfachen Weg gefunden, die angeblich supersichere neue Authentifizierung zu umgehen. Diese Schwachstelle beschreibt Sean Sullivan, seines Zeichens Sicherheitsberater bei F-Secure,  in einem Blogeintrag. Man muss nur die Handynummer eines [...]

26 05, 2013

Kurz erklärt: Was sind Antifeatures?

Von |2013-05-26T09:45:52+02:0026. Mai 2013|Kurz erklärt|0 Kommentare

Bei Software versteht man unter dem Begriff „Features“ die Eigenschaften, die diese Software hat. „Antifeatures“ sind dagegen explizit nicht unterstützte Eigenschaften, genau genommen sogar verhinderte Eigenschaften. Es gibt zum Beispiel einen Chip mit der Bezeichnung AT88SA100S von der Firma Atmel, der ausschließlich dafür erzeugt und programmiert wurde, in Smartphones oder Tablets die Nutzung von Batterien fremder Hersteller zu erkennen und [...]

25 05, 2013

Großes Google-Update Penguin 2.0 soll SEO-Spam reduzieren

Von |2013-05-25T07:47:25+02:0025. Mai 2013|News, Suchmaschinen|3 Kommentare

Wenn Ihre Internetseiten bei Google nicht mehr so prominent gelistet werden wie noch gestern, könnte das daran liegen, dass Google gestern seinen Suchalgorithmus aktualisiert hat. Das schon längere Zeit angekündigte, aber noch nicht so früh erwartete Update Penguin 2.0 soll bewirken, dass in den Resultaten der Suchanfragen weniger “schlechte Seiten” gelistet werden und auf diese Weise die allgemeine Qualität der [...]

Nach oben