16 12, 2014

Kurz erklärt: WordPress-Befall mit Malware SoakSoak prüfen

Von |2014-12-16T19:12:13+01:0016. Dezember 2014|Kurz erklärt, News, Sicherheit|0 Kommentare

Vorgestern hat Google über 11.000 Internetseiten auf die schwarze Liste gesetzt, weil sie die die neueste Malware von soaksoak.ru verteilten. Eine Untersuchung des Sicherheitsunternehmens Sukuri.net ergab Hunderttausende von kompromittierten Internetseiten auf Basis des freien Blog- und CMS-Systems WordPress. Das liegt aber nicht etwa an WordPress selbst – die Schadsoftware kommt wie so häufig auch hier über ein Plugin ins System. Die SoakSoak-Malware verändert den [...]

16 12, 2014

Automatischer Dolmetscher für Skype

Von |2014-12-16T18:04:08+01:0016. Dezember 2014|News|0 Kommentare

Webschaffende neigen besonders zur Nutzung von Skype. Und bald werden sie auch mit Kunden in natürlicher Sprache kommunizieren können,  auch wenn sie die Sprache des Kunden weder sprechen noch verstehen. Möglich macht das eine Spracherkennungs- und Sprachsynthesefunktion, zwischen die zusätzlich noch ein Übersetzungsprogramm geschaltet ist. Leider ist der Skype Translator in seiner Previewfunktion auf die Sprachen Englisch und Spanisch beschränkt. Nicht [...]

12 12, 2014

GMX aus dem Ausland nicht erreichbar

Von |2014-12-12T13:35:43+01:0012. Dezember 2014|Browser, News, Sicherheit|1 Kommentar

Seit mehreren Tagen sind die E-Mail-Dienste von GMX aus dem Ausland nicht mehr erreichbar. Auf der Plattform Allestörungen.de stehen Berichte zu Störungen aus Australien, Indonesien, Thailand, Mexiko und Japan. GMX gesteht das Problem ein und schlägt einen Workaround vor. Der Email-Provider hat inzwischen das Problem bestätigt."Durch einen Fehler bei einem Update ist der Zugriff auf das GMX-Postfach momentan aus einzelnen Ländern leider [...]

10 12, 2014

Apples Update iOS 8.1.2 bringt verschwundene Klingeltöne zurück

Von |2014-12-10T10:39:16+01:0010. Dezember 2014|News, Sicherheit|0 Kommentare

Ganz überraschend hat Apple in der letzten Nacht ein neues iOS-8-Update herausgebracht. Version 8.1.2 mit der Buildnummer 12B440 scheint nur einen einzigen Fehler zu beseitigen, über den Nutzer sich seit längerem ärgern. Bisher passierte es häufig, dass dazuzugekaufte Klingeltöne aus dem iTunes Store plötzlich nicht mehr auf dem iPhone zu finden waren, weil sie – vermutlich beim Synchronisieren – ohne irgendeine Nachfrage gelöscht [...]

9 12, 2014

Whatsapp erlaubt Massenüberwachung via Online-Status

Von |2014-12-09T17:48:42+01:0009. Dezember 2014|News, Sicherheit|0 Kommentare

Der Messenger WhatsApp gibt seinen Nutzern keine Möglichkeit, ihren eigenen Online-Status komplett zu verbergen. Sogar wenn man der App sagt, sie soll den eigenen Status und wann man zuletzt online war nicht anzeigen, können andere Nutzer noch sehen, wann man online ist – und dazu müssen sie nur die zu überwachende Telefonnummer kennen. Schnüffeln ohne jede Erlaubnis Um den WhatsApp-Onlinestatus einer beliebigen Rufnummer zu erfahren, muss [...]

8 12, 2014

PlayStation-Network von Sony angegriffen

Von |2014-12-08T18:36:44+01:0008. Dezember 2014|News, Sicherheit, WebWirtschaft|0 Kommentare

Erneut ist der Sony-Konzern Opfer eines Hackerangriffs geworden. Nach Sony Pictures im letzten Monat traf es diesmal das Playstation Network (PSN) des Unternehmens. Eine anonyme Hackergruppe bekannte sich dazu, den zeitweisen Ausfall des Angebots und des zugehörigen Onlineshops für Spiele, Filme und Fernsehserien ausgelöst zu haben. Die Besucher des PSN fanden heute früh diese Nachricht: “Seite nicht gefunden! Es liegt nicht an Ihnen. Das Internet [...]

6 12, 2014

EasyBox-Router von Vodafone über WLAN leicht zu knacken

Von |2014-12-06T20:16:42+01:0006. Dezember 2014|News, Sicherheit|0 Kommentare

Die leichte Anpassung eines seit mehreren Jahren bekannten Angriffs erlaubt es Angreifern, viele der von Vodafone vertriebenen Router vom Typ EasyBox sekundenschnell zu knacken, wie eine Analyse von Heise Security zeigt.   Dazu benötigt man nur  eine Android-App, und nach Schätzungen von Heise sind davon einige hunderttausend Netze betroffen. Wer sich dagegen schützen möchte, muss jetzt selbst aktiv werden. Durch die Sicherheitslücke kann man das WLAN-Passwort der [...]

5 12, 2014

Irrtümliche Gewinnzusage: Paypal muss zahlen

Von |2014-12-05T07:34:39+01:0005. Dezember 2014|Magazin, News, Sicherheit, WebWirtschaft|0 Kommentare

Im Rahmen der seiner Aktion “Willste? Kriegste!”  hatte Paypal im Sommer letzten Jahres irrtümlich einer großen Zahl von Teilnehmern des Gewinnspiels eine E-Mail geschickt, mit der das Unternehmen sie benachrichtigte, dass sie 500 Euro gewonnen hätten. Einer der Betroffenen hat jetzt Mit Erfolg geklagt, und weitere werden folgen. Vom Amtsgericht Jena kommt die Anordnung, dass Paypal einem Teilnehmer des Gewinnspiels [...]

4 12, 2014

Vergleichsportal für Usenet-Provider

Von |2014-12-04T15:42:33+01:0004. Dezember 2014|News, WebWirtschaft|0 Kommentare

Wenn die Tage kürzer werden und es früher dunkel wird, sitzen die Menschen häufiger vor ihrem Computer, und viele davon laden alle möglichen Dateien aus dem Internet herunter – Videos, Musik oder Spiele. Weil bekannterweise der Download von Torrentseiten oder Filesharing-Plattformen wie beispielsweise eMule wie schon alleine wegen der Tatsache, dass beim Herunterladen auch immer Uploads an andere Benutzer gehen, [...]

3 12, 2014

Whatsapp mit eingebauter Notbremse

Von |2014-12-03T08:13:44+01:0003. Dezember 2014|News, Sicherheit|0 Kommentare

Es sieht offenbar so aus, dass der Messenger Whatsapp eine Notbremse eingebaut hat. Golem berichtet soeben, dass ein spezieller, 2000 Zeichen langer Text in einer Nachricht Whatsapp beim Öffnen der Nachricht durch den Empfänger nicht nur zum Absturz bringt, sondern ihn sogar zwingt, den gesamten Chatverlauf mit diesem Chatpartner zu löschen, um die App wieder zum Funktionieren zu bringen. So kann man etwas [...]

Nach oben