22 02, 2015

Kosten für Windows XP-Support verdoppelt

Von |2015-02-22T17:26:57+01:0022. Februar 2015|News, Sicherheit, WebWirtschaft|0 Kommentare

Der Windows-Hersteller Microsoft will für die Fortführung des Supports für das eigentlich seit über einem Jahr offiziell nicht mehr unterstützte Betriebssystem Windows XP jetzt die doppelte Wartungsgebühr kassieren. Nach Informationen der Computerworld müssen Firmen für das Customer Support Agreement (CSA) statt bisher 200 Dollar ab April 400 Dollar jährlich pro XP-Rechner bezahlen, wenn sie weiterhin Sicherheitsupdates für ihr Betriebssystem von Microsoft erhalten wollen. Windows XP [...]

22 02, 2015

Ab morgen gibt es Youtube für Kids

Von |2015-02-22T17:14:18+01:0022. Februar 2015|News, Sicherheit, WebWirtschaft|0 Kommentare

Ab morgen will Youtube auch unsere Kinder mit Werbung berieseln. Mit seiner neuen Videostreaming-App für Kinder Youtube Kids will Youtube-Mutter Google am 23.2.2015  nach Medienberichten in den USA auf dem amerikanischen Markt starten. Die App Youtube Kids soll nur kindgerechte Inhalte bereitstellen und ab morgen zunächst einmal nur für Smartphones und Tablets mit dem Google-Mobilbetriebssystem Android verfügbar sein. Zur Kontrolle des Video- und Werbungskonsums durch die Eltern bietet die App mit einem [...]

21 02, 2015

Das Ende der Adware Superfish

Von |2015-02-21T10:36:39+01:0021. Februar 2015|Browser, News, Sicherheit, Suchmaschinen, WebWirtschaft|0 Kommentare

Der Laptop-Hersteller Lenovo hat sich jetzt entschlossen, ein Tool zu veröffentlichen, mit dem die Benutzer die gefährliche Adware Superfish inklusive der Root-Zertifikate in den Browsern von den Laptops entfernen können. Superfish wollte sich in Google-Suchergebnisse einklinken Auch der Hersteller von Superfish hat sich inzwischen geäußert und durchblicken lassen, dass die problematischen Root-Zertifikate aus seiner Sicht notwendig wurden, weil Google seinen Suchdienst 2014 komplett auf [...]

21 02, 2015

Private WLAN-Hotspots weiter gefährlich

Von |2015-02-21T10:21:23+01:0021. Februar 2015|News, Sicherheit, WebWirtschaft|0 Kommentare

Die Bundesregierung hat zwar angekündigt, auch private WLAN-Betreiber aus der Störerhaftung zu befreien, aber die jetzt geplanten Vorschriften werden Privatpersonen wohl eher nicht dazu ermutigen, weil sie im schlimmsten Fall sie jeden Benutzer namentlich kennen müssen – was bei Diensten wie den Freifunkern schlicht unmöglich ist. Offenbar versteht die Bundesregierung unter “den ungefährlichen Betrieb von offenen WLANs ermöglichen”, wie es ja im Koalitionsvertrag [...]

20 02, 2015

Schlüssel für Lenovo-Sicherheitslücke Superfish geknackt

Von |2015-02-20T16:10:15+01:0020. Februar 2015|Browser, News, Sicherheit, WebWirtschaft|0 Kommentare

Wie schon befürchtet wurde, hat jetzt der Sicherheitsforscher Robert Graham den Schlüssel des Root-Zertifikats geknackt, das sich durchdie  vorinstallierte Adware Superfish auf vielen Laptops der Firma Lenovo eingenistet hat. Jetzt sind alle Türen für Angreifer offen – selbst verschlüsselte Verbindungen sind davon betroffen, denn der Sicherheitsforscher hat präzise dokumentiert, wie er den geheimen Schlüssel des Zertifikats aus der Adware Superfish extrahiert hat. Mit diesen Informationen [...]

19 02, 2015

Pornoseite Redtube hat Malware verteilt

Von |2015-02-19T22:19:27+01:0019. Februar 2015|News, Sicherheit|0 Kommentare

Das Porno-Streaming-Portal Redtube, das durch die Abmahnungen von Ex-Rechtsanwalt Thomas Urmann (U+C) bekannte wurde, ist gehackt worden und hat über einen in einen iFrame eingebetteten Link Malware an seine Besucher verteilt. In früheren ähnlichen Fällen waren Infektionen der Besucher-Rechner bei Redtube schon über bösartige Werbeeinblendungen von Dritten passiert. Im aktuellen Fall veränderten die Angreifer aber den Quellcode der Redtube-Seite selbst und [...]

19 02, 2015

Update iOS 8.3 gewöhnt Siri das Nuscheln ab

Von |2015-02-19T21:59:19+01:0019. Februar 2015|News, WebWirtschaft|0 Kommentare

Der Sprachassistent Siri von Apple sprach zwar auch bisher schon recht akzeptabel, aber mit dem kommenden iOS 8.3 soll die Stimme noch merklich verständlicher werden. Nach dem Update ist die Aussprache von Siri zumindest in der englischsprachigen Version natürlicher. Wie 9to5Mac berichtet, soll die weibliche Stimme auch bei komplizierteren Wörtern besser verständlich sein als bisher. Ob die Verbesserung auch mit der männlichen Stimme oder in anderen [...]

19 02, 2015

Lenovo-Adware Superfish macht Laptops unsicher

Von |2015-02-19T09:09:15+01:0019. Februar 2015|News, Sicherheit, WebWirtschaft|1 Kommentar

Aktuelle Laptops des chinesischen Herstellers Lenovo liefern eine Adware namens Superfish Visual Discovery mit. Dies Schadprogramm manipuliert den Aufruf von Webseiten und fügt dort Werbung für Verkaufsangebote ein, die zu den auf der jeweiligen Seite vorhandenen Bildern passen. Schon das verfälscht nahezu jede aufgerufene Internetseite, aber die Krönung des Ganzen ist, dass die Software auch eine gefährliche Sicherheitslücke mitliefert, die die Sicherheit bei [...]

18 02, 2015

Google nimmt Maildienst Sparrow vom Markt

Von |2015-02-18T11:27:27+01:0018. Februar 2015|News, WebWirtschaft|0 Kommentare

Knapp drei Jahre nach dem Kauf des Startups Sparrow mit seiner populären Email-Software für die Apple-Betriebssysteme (Mac OS X und iOS)  ist die Sparrow-App jetzt in den App Stores nicht mehr zu finden. Offenbar hat Google jetzt die Sparrow-App, die bisher für 3 Euro zu kaufen war, endgültig aus dem Verkehr gezogen, was auch das IT-Blog TechCrunch meldet. Der Grund für die Entfernung der App soll wohl sein, dass sich [...]

18 02, 2015

Das Internetprotokoll HTTP 2.0 ist verabschiedet

Von |2015-02-18T10:07:16+01:0018. Februar 2015|Browser, News|0 Kommentare

Die Spezifikationen für die neue Version des Netzwerkprotokoll HTTP 2.0 hat die IETF jetzt offiziell angenommen. Das verkündete der Vorsitzende der für den neuen Standard zuständigen IETF-Arbeitsgruppe HTTPBIS in einem Blogeintrag. Die Spezifikationen sollen nach Abschluss der letzten Formalien in Kürze veröffentlicht werden. Der Nachfolger des schon 1999 standardisierten Protokolls HTTP 1.1 soll als Alternative dazu dienen und HTTP 1.1 nicht etwa unnötig machen. Wer das neue [...]

Nach oben