Am Anfang steht die Idee und auf dieser baut das Projekt auf. Wer kennt nicht die Geschichten, bei denen alles mit ein paar Stichpunkten auf einem Blatt Papier begonnen hat? Heute kann der Start in den Erfolg ganz anders aussehen, denn es gibt verschiedene Methoden, die das Projektmanagement erleichtern. Aber hier kommt es darauf an, die einzelnen Vorteile der Methoden auch zu kennen und zu nutzen.
PRINCE2 als eine Methode für das Projektmanagement
Das Projektmanagement hat viele Facetten und um hier besonders erfolgreich zu sein, ist eine prozessbasierte Methode ein praktischer Helfer. Aus diesem Grund wurde PRINCE2
entwickelt. Die Bedeutung der Abkürzung gibt Aufschluss darüber, was sich hinter der Methode verbirgt. Die Abkürzung steht für „Projects in Controlled Environments“. Das bedeutet nichts anderes, als dass die Projekte in einer kontrollierten Umgebung umgesetzt werden.
Um die Vorteile nutzen zu können, gibt es die Möglichkeit, einen Prince 2 Foundation Onlinekurs zu belegen. Hierbei werden verschiedene Fertigkeiten vermittelt. Diese haben das Ziel, die Teilnehmer so auszurüsten, dass sie vor einem sehr erfolgreichen und auch effektiven Projektmanagement stehen und ihre Ziele erreichen können.
PRINCE2 auch als Methode für Unternehmen
Die Methode PRINCE2 wurde nicht nur für Personen entwickelt, die im privaten Bereich ihre Projekte umsetzen und vielleicht das Internet dafür nutzen möchten. Gerade auch für Unternehmen haben solche Methoden einen besonderen Charme. Dabei ist zu bedenken, dass durch PRINCE2 ein Ansatz geboten wird, der sich schon in der Vergangenheit immer wieder bewährt hat. Die Organisation der Projekte beginnt mit einem klar definierten Start und geht über Zwischenphasen bis hin zum Abschluss. Dadurch lässt sich auch immer wieder kontrollieren, ob das Projekt noch auf dem richtigen Weg ist und ob es noch Optimierungsmöglichkeiten gibt oder die Zwischenziele erreicht werden.
Warum Planung und Fortschritt so wichtig sind
In einem guten Projektmanagement kommt es darauf an, dass sowohl Planung als auch Fortschritt in einem stetigen Gleichgewicht sind. Über die Methode von PRINCE2 soll dies gewährleistet werden. Durch regelmäßige Kontrollen von Planung und Fortschritt sind Anpassungen schnell und effektiv möglich. In Kursen lernen Teilnehmer, wie die Methode funktioniert und wie sich diese für das eigene Projekt optimal einsetzen lässt.