Der Termin ist raus: Microsofts neues Betriebssystem (OS) Windows 11 wird schon am 5. Oktober 2021 erscheinen.

Zunächst ohne Android-Apps

Allerdings schafft es der Hersteller bis zu dem Termin nicht, auch die Android-Apps für das neue Betriebssystem mit zu veröffentlichen. Die sollen dann in einer späteren Version des OS folgen. “Wir freuen uns darauf, unsere Reise fortzusetzen und Android-Apps auf Windows 11 und in den Microsoft Store zu bringen”schreibt dazu der Microsoft-Marketing-Chef Aaron Woodman“Dies wird mit einer Windows-Preview innerhalb der kommenden Monate starten”.

Es dürfte also noch ein wenig dauern, bis auch die Android-Apps für alle Windows-11-User nutzbar sind. Microsoft arbeitet diesbezüglich mit Intel und Amazon zusammen, wobei das Ziel ist, die eigentlich für ARM-Chips optimierten Android-Programme auch auf x86-Systemen ablauffähig zu machen.

In den Microsoft Store soll dann auch Amazons App Store integriert werden, der als zentrale Plattform für das App-Angebot genutzt werden soll.

Android gehörte zum Marketings von Windows 11

Die zunächst noch fehlenden Android-Apps galten bei der ersten öffentlichen Vorstellung von Windows 11 als ein wichtiger Teil des OS. So zeigte Microsoft Windows 11 zum Beispiel in Verbindung mit den nativen Apps von Marken wie Tik Tok. Auch andere Apps wie die Microsoft-Teams-App, das von der Xbox Series X bekannte Directstorage und auch Auto HDR sollen wohl schon verfügbar sein.

Grundsätzlich wird der Launch von Windows 11 auch wieder in Wellen erfolgen. Neue Geräte, die mit dem OS voll kompatibel sind, sollen als erste ein Upgrade angeboten bekommen. Danach sollen weitere Geräte folgen, die ebenfalls die Hardwareanforderungen erfüllen, aber noch etwas ältere Komponenten nutzen. Erst bis zur Mitte des nächsten Jahres (2022) sollen dann alle kompatiblen Computer das Angebot haben, auf Windows 11 umzusteigen.

Das heißt dann aber auch, dass einige Interessenten wohl noch ein paar Monate lang auf ihr Windows 11 warten müssen…