Ab morgen will Youtube auch unsere Kinder mit Werbung berieseln. Mit seiner neuen Videostreaming-App für Kinder Youtube Kids will Youtube-Mutter Google am 23.2.2015 nach Medienberichten in den USA auf dem amerikanischen Markt starten.
Die App Youtube Kids soll nur kindgerechte Inhalte bereitstellen und ab morgen zunächst einmal nur für Smartphones und Tablets mit dem Google-Mobilbetriebssystem Android verfügbar sein. Zur Kontrolle des Video- und Werbungskonsums durch die Eltern bietet die App mit einem Passwort gesicherte Einstellungen.
Außer den altersangepassten Inhalten soll sich Youtube Kids von der “normalen” Youtube-App auch durch das Design mit großen Symbolen und ohne nennenswerte Notwendigkeit zum Scrollen unterscheiden.
Der Startbildschirm der App zeigt acht große Kacheln mit Bildern aus beliebten Kinderhits. Die einfachen Symbole darüber führen zu den Bereichen Fernsehen, Musik-Videoclips, Lernprogramme und zu einer durchsuchbaren Auswahl beliebter Kinder-Videos. Kommentare zu den Videos nutzt die App aber nicht.
Wenn Kinder vorsätzlich oder versehentlich nach Pfui-Begriffen wie beispielsweise “Sex” suchen, poppt ein Fenster auf, das vorschlägt, es mit anderen Suchbegriffen zu probieren.
Die Eltern können die Zeit begrenzen, die ihr Kind maximal täglich in der App verbringen darf. Ist das vorgegebene Zeitbudget mit der App erschöpft, schaltet sie sich ab und kann auch nur durch Eingabe des Passworts wieder neu gestartet werden.
Bisher hat die Youtube-Mutter Google nicht deutlich gemacht, ob und wie sie mit der Youtube Kids-App Geld verdienen will. Nach Angaben des Wall Street Journal (WSJ) ist innerhalb der App eingeblendete Werbung im Gespräch.
Hier könnte Google mit vielen solventen Werbekunden rechnen, die bisher wegen der Altersbeschränkung keine Inserate für Kinder-Produkte bei Youtube geschaltet haben. Obwohl diese Kunden eigentlich eher an digitaler Werbung interessiert sind, flossen ihre Werbegelder bisher hauptsächlich in die Kinderprogramme von Fernsehsendern.
Mit Youtube Kids kommt eine bedenkliche Plattform auf unsere Kinder zu…