Über GSL-Team

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat GSL-Team, 2785 Blog Beiträge geschrieben.
18 01, 2023

Betaversion des KI-Schreibassistenten DeepL Write verfügbar

Von |2023-01-18T16:17:45+01:0018. Januar 2023|News|0 Kommentare

Die eigenen Texte mit künstliche rIntelligenz zu verbessern soll das Killer-Feature von DeepL Write sein. Diese neue Funktion des Übersetzungstools wurde jetzt als Betaversion herausgegeben. Das neu KI-Werkzeug DeepL Write DeepL Write ist eine neue Funktion des Übersetzungs-Tools, die auch die Texte selbst verbessert: Anders als komplette Textgeneratoren wie beispielsweise ChatGPT erstellt der KI-Schreibassistent keine eigenen Texte, sondern nimmt die von den [...]

17 01, 2023

Das Satellitennetz Starlink wird langsamer

Von |2023-01-17T19:50:05+01:0017. Januar 2023|Kurz erklärt, News, WebWirtschaft|0 Kommentare

Elon Musks Starlink schiesst zwar immer mehr Satelliten ins All, aber die Download-Geschwindigkeit des Satellitennetzwerk sinkt. Die reine Anzahl an Satelliten kann daran kaum etwas ändern - es liegt an zu vielen gleichzeitigen Nutzern. Sinkende Downloadraten zeigen Erfolg des Angebots Aktuell steht Elon Musk zwar schon wegen ganz anderer Dinge in den Schlagzeilen, aber auch über seinem Internetdienst Starlink ziehen sich dunkle [...]

12 01, 2023

Arbeitnehmer müssen SMS vom Chef nicht in ihrer Freizeit lesen

Von |2023-01-12T11:29:47+01:0012. Januar 2023|Kurz erklärt, News, WebWirtschaft|0 Kommentare

Einem kürzlich veröffentlichten Urteil (Az. 1 Sa 39 öD/22) des Landesarbeitsgerichts (LAG) Schleswig-Holstein vom September 2022 zufolge müssen Arbeitnehmer dienstliche SMS nicht in ihrer Freizeit lesen. Der zugrunde liegende Fall Das Urteil kommt aus einen Fall, in dem ein Notfallsanitäter von seinem Arbeitgeber wegen kurzfristiger Dienstplanänderungen per SMS kontaktiert wurde, diese Nachrichten aber in seiner Freizeit nicht las. Versuche, den [...]

9 01, 2023

Qualcomm bringt Satellitennotruf für Android-Smartphones

Von |2023-01-09T10:56:36+01:0009. Januar 2023|News, Sicherheit, WebWirtschaft|0 Kommentare

Android-Smartphones sollen in Zukunft in der Lage sein, über eine Satellitenverbindung Hilfe zu rufen oder Nachrichten zu verssenden. Satellitennotruf für Android-Smartphones in Arbeit: Der Prozessorhersteller Qualcomm hat auf der Messe CES in Las Vegas einen Dienst für die Satellitenkommunikation angekündigt. Einen Partner mit dem passenden Satellitennetz dazu gibt es auch schon. Snapdragon Satellite heißt dieser neue Dienst, den Qualcomm auf der [...]

7 01, 2023

Ein Proxy schützt Whatsapp künftig gegen Zensur

Von |2023-01-07T16:56:14+01:0007. Januar 2023|News, Sicherheit|0 Kommentare

Ähnlich wie die Konkurrenz von Signal bekommt auch Whatsapp demnächst einen Proxy-Server, um damit staatliche Blockaden umgehen zu können. Der Messenger-App Whatsapp bekommt jetzt Unterstützung für die Nutzung eines Proxy-Servers. Dies geschehe angeblich, weil "vielen anderen Menschen aufgrund von Internetsperren weiterhin die Möglichkeit verwehrt wird, Kontakt mit ihren Liebsten aufzunehmen", ließ der Hersteller in seinem Blog wissen. Der Proxy-Server ist dazu gedacht, staatliche [...]

6 01, 2023

Kurz erklärt: Privatverkäufer-Meldepflicht für Handelsplattformen

Von |2023-01-07T10:54:55+01:0006. Januar 2023|News, WebWirtschaft|0 Kommentare

Wer dort mehr als 30 Artikel pro Jahr verkauft, muss von Plattformanbietern wie Ebay, Amazon Marketplace, Etsy, Vinted und Co seit dem 1. Januar 2023 an das Bundeszentralamt für Steuern gemeldet werden. Hat man zum neuen Jahr den guten Vorsatz gefasst, endlich mal den Keller auszumisten und bei Ebay & Co zu verkaufen, kommt man bei der nächsten Steuererklärung schwieriger [...]

5 01, 2023

Am nächsten Dienstag endet der Support für Windows 8.1

Von |2023-01-05T11:23:36+01:0005. Januar 2023|News, Sicherheit, Störung, WebWirtschaft|0 Kommentare

Das Ende für das Betriebssystem ist jetzt nur noch Tage entfernt: In einer einer knappen Woche will Microsoft die Unterstützung für Windows 8.1 endgültig einstellen. Für Windows-8.1-Nutzer ist jetzt die letzte Woche mit offiziellem Support durch Microsoft angebrochen. Am kommenden Januar-Patchday 2023, der am Dienstag der nächsten Woche läuft, bekommt das Betriebssystem zum letzten Mal Sicherheitsupdates. Es wird also Zeit, [...]

4 01, 2023

Kurz erklärt: Umsatzsteuer auf Photovoltaikanlagen

Von |2023-01-04T15:27:47+01:0004. Januar 2023|Kurz erklärt, News, WebWirtschaft|0 Kommentare

Gerade hat die Ampel hat einen Umsatzsteuersatz von 0 Prozent für Solaranlagen eingeführt. Leider müssen Händler den Preisnachlass aber nicht an den Endkunden weitergeben - das riecht mal wieder stark nach dem gelben Ampellicht. Die aktuellen Regelungen für Umsatzsteuern bei Balkonkraftwerken soll hier kurz erklärt werden. Die Bundesregierung fördert inzwischen Solarenergie massiv: Seit Jahresbeginn 2023 gelten Steuererleichterungen für Photovoltaikanlagen auf [...]

3 01, 2023

Discounter Netto hat Balkonkraftwerk “Juskys” im Angebot

Von |2023-01-03T16:39:07+01:0003. Januar 2023|News, WebWirtschaft|0 Kommentare

Der Lebensmitteldiscounter Netto hat jetbietet aktuell ein 600-Watt-Balkonkraftwerk namens “Juskys” mit zwei Solar-Paneelen an. Wieviel Strom man gerade durch das eigene Sonnenkraftwerk einspart, kann mit einer App auf dem Smartphone über ein eingebautes WLAN-Modul jederzeit kontrolliert werden. Netto bietet aktuell ein 600-Watt-Balkonkraftwerk mit 2 Solarmodulen an. Mit der Anlage kann man auch aus Sonnenenergie erzeugten Strom in sein Hausnetz einspeisen. [...]

31 12, 2022

Netgear: hochriskante Lücke in mehreren Routern patchen

Von |2022-12-31T10:35:53+01:0031. Dezember 2022|News, Sicherheit|0 Kommentare

Der Hersteller Netgear empfiehlt ein dringendes Sicherheitsupdate für mehrere seiner Router-Modelle. Von der zu schließenden Sicherheitslücke sind auch Modelle der Nighthawk-Reihe betroffen. Netgear hat gerade eine Sicherheitslücke in mehreren sveiner Routermodelle geschlossen und empfiehlt den Nutzern jetzt dringend, die neueste Firmware auf die Geräte aufzuspielen. Durch die nicht näher beschriebene Sicherheitslücke können Angreifer sich mit einem Buffer-Overflow-Angriff Zugriff auf den [...]

Nach oben