16 09, 2019

Kurz erklärt: WiFi 6 viermal so stark wie WiFi 5

Von |2019-09-16T19:22:45+02:0016. September 2019|Kurz erklärt, News, Sicherheit, WebWirtschaft|0 Kommentare

Heute hat die Herstellervereinigung Wi-Fi Alliance (WFA) ihr Zertifizierungsprogramm für die nächste WLAN-Generation angekündigt: Durch das "Wi-Fi Certified 6"-Siegel sollen zur Prüfung eingereichten Geräten bestätigt werden, dass sie die wichtigsten Funktionen des neuen WLAN-Standards IEEE 802.11ax beherrschen. Der Standard 11ax existiert zurzeit erst als Entwurf und dürfte voraussichtlich Anfang 2020 als IEEE-Standard ratifiziert werden. Diese freiwillige Kompatibilitätsprüfung kommt damit deutlich [...]

3 09, 2019

Kurz erklärt: Datenrettung mit starken Tools

Von |2019-09-03T08:32:41+02:0003. September 2019|Kurz erklärt, News, Sicherheit|0 Kommentare

Wenn die Festplatte versagt, das Betriebssystem gecrasht ist oder Dateien einfach nur aus Versehen gelöscht wurden, lassen sich die verloren gegangene Daten durchaus wiederherstellen. In einigen Fällen klappt das schon mit Windows-Bordmitteln: Hat man zum Beispiel Dateien versehentlich gelöscht, lassen sie sich aus dem Papierkorb heraus auch wieder „entlöschen“. Wenn mit Windows- Bordmitteln nichts mehr zu retten ist Sollte sich [...]

2 08, 2019

Kurz erklärt: „www“ und „https//“ in Chrome einblenden

Von |2019-08-03T07:55:53+02:0002. August 2019|Browser, Kurz erklärt, News|0 Kommentare

Mancher mag sich nach dem letzten Chrome-Update gewundert haben, denn in der Adresszeile (Omnibox) fehlte erneut das "www" in der URL. Auch das "https://" blendet Googles Browser jetzt wieder aus - nicht zum ersten Mal: Schon im September 2018 hatte Chrome das "www" und auch sogenannte "triviale Subdomains" einfach weggelassen. Google ist der Ansicht, dass sich viele Nutzer nicht weiter [...]

13 07, 2019

Kurz erklärt: Windows 10 nach Update KB50753 in Endlosschleife

Von |2019-07-14T07:58:33+02:0013. Juli 2019|Kurz erklärt|4 Kommentare

Einige Nutzer stecken nach dem Update KB50753 für Windows 10 1903 in einer endlosen Hinweisschleife. Eine Meldung sagt, dass das System neu gestartet werden müsse, um das Update komplett zu installieren. Dummerweise verschwindet die Nachricht aber nach dem Neustart nicht. Es soll sich dabei um einen Fehler in der Benutzeroberfläche handeln. Das Betriebssystem erkennt aus einem noch unbekannten Grund nicht, [...]

6 07, 2019

Kurz erklärt: DNS over HTTPS (DoH)

Von |2019-07-07T00:30:26+02:0006. Juli 2019|Kurz erklärt, News, Sicherheit|0 Kommentare

Die Verschlüsselung aller DNS-Anfragen von Surfern, die als DNS over HTTPS (DoH) bezeichnet wird, ist gerade in aller Munde. Newsdienste und Blogs wetteifern um neue Fakten oder auch Fake-News dazu – Hauptsache, man hat seine zwei Cent beigetragen. Deshalb soll hier kurz erklärt werden, worum es dabei in Wirklichkeit geht: Die aktuellen Debatten zu DoH Die aktuellsten News zum Thema [...]

1 07, 2019

Kurz erklärt: Warum Microsofts eBooks nicht mehr funktionieren

Von |2019-07-01T21:51:36+02:0001. Juli 2019|Kurz erklärt, News, WebWirtschaft|0 Kommentare

Der Grund, warum ich keinen Cloudspeicher und keinen Streamingdienst (auch keinen kostenfreien) für Medien benutze und mich nur auf Dateien verlasse, die auf einer lokalen Festplatte bei mir gespeichert sind, liegt in dem, was Microsoft jetzt allen Käufern von eBooks in seinem Store antut: Das Unternehmen schließt seinen Bücherladen und sorgt über die Abschaltung des Digitalen Rechte-Managements dafür, dass die [...]

25 05, 2019

Kurz erklärt: Aktuelle IP eines Besuchers ermitteln

Von |2019-05-25T11:20:16+02:0025. Mai 2019|Kurz erklärt|0 Kommentare

Zu den häufiger vorkommenden Problemstellungen bei der Erstellung von Internetseiten gehört es, einem Besucher seine eigene IP anzuzeigen. Eine Standard-Funktion zu diesem Zweck kann beispielsweise so aussehen: <?php function aktuelle_ip_des_users() { // IP-Nummer des Besuchers anzeigen if (! isset($_SERVER['HTTP_X_FORWARDED_FOR'])) { $client_ip = $_SERVER['REMOTE_ADDR']; } else { $client_ip = $_SERVER['HTTP_X_FORWARDED_FOR']; } return $client_ip; } // Aufruf der Funktion: echo "Ihre aktuelle [...]

2 05, 2019

Kurz erklärt: Umkreissuche mit Geo-Koordinaten

Von |2019-05-02T10:58:41+02:0002. Mai 2019|Kurz erklärt, WebWirtschaft|2 Kommentare

Die Umkreissuche (z.B.:„Unsere Filialen in Ihrer Nähe“) gehört nicht unbedingt zu den Standards bei der Seitenerstellung. Deshalb soll das Prinzip an diesem Beispiel hier kurz erklärt werden: Ohne Geodatenbank geht es nicht Solche Funktionen basieren auf einer Geo-Datenbank, die Postleitzahlen, Städte und Stadtteile mit ihren Geo-Koordinaten (Longitude und Latitude) enthält und über die man die Koordinaten des anfragenden Benutzers ermittelt [...]

29 04, 2019

Kurz erklärt: DDoS-Angriff mit reinem HTML5

Von |2019-04-30T09:17:53+02:0029. April 2019|Browser, Kurz erklärt, News, Sicherheit|0 Kommentare

DDoS-Angriffe (Distributed Denial of Service) waren schon immer eine Herausforderung für die Netzwerk-Infrastruktur und Webanwendungen. Jetzt untersuchte Imperva einen solchen Angriff, und fand heraus, dass nicht etwa eine Schwachstelle, sondern das legale HTML5-Attribut „Ping“ dafür benutzt wurde. Deshalb soll hier kurz erklärt werden, wie das funktionierte. Der Ablauf der Attacke Eigentlich wurde das Ping-Tag eingeführt, um Website-Betreibern erkennen zu lassen, [...]

6 04, 2019

Kurz erklärt: DNS-Blocking der GEMA von Boerse.to umgehen

Von |2019-04-06T09:58:21+02:0006. April 2019|Kurz erklärt, News, Störung|27 Kommentare

Zum Wochenende haben die Rechteverwerter von der GEMA das Warez-Forum Boerse.to durch eine Manipulation des DNS für viele Kunden der Provider Vodafone und United Internet unerreichbar gemacht. Über die Deutsche Telekom ist Boerse.to weiterhin völlig normal zu erreichen. 1&1 soll sich nach Presseberichten gerichtlich gegen die Sperrverfügung wehren. Allerdings ist „unerreichbar“ ganz sicher ein zu großes Wort für die Herumpfuscherei [...]

Nach oben