8 02, 2019

Kurz erklärt: Exchange-Server mit Workaround absichern

Von |2019-02-08T07:59:15+01:0008. Februar 2019|Kurz erklärt, News, Sicherheit|0 Kommentare

Bisher immer noch ungepatchte Sicherheitslücken in allen Versionen des Exchange-Servers gestatten Angreifern sntsprechende Angriffe. Es gab zwar beim Belanntwerden der Schwachstellen im letzten November erste Gegenmaßnahmen, aber jetzt hat Microsoft einen Sicherheitshinweis herausgegeben, in dem Tipps zur Absicherung des Exchange-Servers für die Admins gegeben werden, der hier kurz erklärt werden soll. Die Absicherung des Exchange-Servers Systeme, die einem hohen Risiko durch [...]

3 02, 2019

Kurz erklärt: Skype Classic trotz Zwangsupdate

Von |2019-02-04T06:13:54+01:0003. Februar 2019|Kurz erklärt, News, WebWirtschaft|0 Kommentare

Ein Trauerspiel für Skype-Fans Für die Benutzer des Skype-Classic-Messengers (Version 7.41), die nicht auf die UWP-Version 8.38.0.138 umsteigen wollen, hatte Microsoft nach einer bisher eingeräumten „Gnadenfrist“ jetzt die Latte wieder höher gelegt. Denn inzwischen hat Microsoft offenbar damit angefangen, Skype-Classic-Nutzern die Möglichkeit zu rauben, sich anzumelden.. Auf der Skype-Homepage ist Skype Classic jetzt auch nicht mehr verfügbar. Deshalb möchten wir hier [...]

11 01, 2019

Kurz erklärt: Das Mooresche Gesetz

Von |2019-01-11T08:21:50+01:0011. Januar 2019|Kurz erklärt, News, WebWirtschaft|1 Kommentar

„Das Mooresche Gesetz ist nicht umsetzbar“, erklärte Nvidia-Chef Jensen Huang auf der CES. „Das Mooresche Gesetz bedeutete eine Steigerung um das Zehnfache in jeweils fünf Jahren und das Hundertfache in zehn Jahren“, sagte der Mitgründer des Grafikkartenherstellers im Podiumsgespräch mit Journalisten und Analysten auf der Elektronikmesse CES 2019. „Jetzt gibt es nur noch einen Zuwachs um ein paar Prozent im [...]

7 01, 2019

Kurz erklärt: Was ist Doxing

Von |2019-01-07T18:10:29+01:0007. Januar 2019|Kurz erklärt, News, Sicherheit|1 Kommentar

Im Zusammenhang mit der Veröffentlichung von Daten vieler Politiker aus allen Parteien (außer der AfD) und Promis in der letzten Woche wurde zunächst von „Hack, Hacking, Mega-Hack, Cyber-Angriff“ und ähnlichen Begriffen gesprochen – mit Steigerung bis zum „größten Hackerangriff Deutschlands“. So schallt es seit ein paar Tagen aus jedem Radio, Fernseher und auch die Newsdienste im Internet haben sich auf [...]

24 12, 2018

Kurz erklärt: Was Linux 4.20 mit Cannabis zu tun hat

Von |2018-12-24T21:56:38+01:0024. Dezember 2018|Kurz erklärt, News|0 Kommentare

High werden mit Linux 4.20 Rechtzeitig zur Bescherung spielte Linus Torvalds den Weihnachtsmann und gab den neuen Kernel Linux 4.20 frei. Zu den über 14.000 Änderungen des freien Betriebssystems gehören auch die von Facebook entwickelte Auslastungsanzeige und der lang erwartete Support für die neuen Radeon-Chips von AMD. Verbesserter Schutz vor Spectre-Angriffen, das PSI(Pressure Stall Information)-Werkzeug zur Verbesserung der Effizienz und der überarbeitete TCP-Stack sowie [...]

17 11, 2018

Kurz erklärt: Deutschland verweigert Programmierern Urheberrechte

Von |2018-11-17T21:53:20+01:0017. November 2018|Kurz erklärt, Magazin, News|0 Kommentare

Die EU arbeitet gerade an ihrer Urheberrechtsreform, was für viele Webworker, besonders aber für die Software-Entwickler interessant sein dürfte. Jetzt zeigt sich, dass die deutsche Bundesregierung Software-Entwicklern die Rechte der anderen Kreativen mit allen Mitteln verweigern will und vor negativen Folgen der EU-Urheberrechtsreform für Software-Unternehmen warnt. Der Zusammenhang soll hier kurz erklärt werden. Worum es dabei geht Hintergrund der Verweigerung [...]

7 11, 2018

Kurz erklärt: kostenlose und legale Weihnachtslieder

Von |2018-11-07T07:58:34+01:0007. November 2018|Kurz erklärt, Magazin|0 Kommentare

Noten und Texte der beliebtesten Weihnachtslieder Es sind jetzt nur noch gut 6 Wochen bis zum Weihnachtsfest, und die Saison für weihnachtliche Lieder hat wieder begonnen. Noch immer gibt es viele Menschen, bei denen das Singen und Spielen von weihnachtlichen Liedern ein fester Bestandteil der Advents- und Weihnachtszeit ist. Freie Weihnachtsmusik für alle Auch für Schulen, Kindergärten, Musikschulen und Musikfreunde [...]

31 10, 2018

Kurz erklärt: Der Raspberry Pi als PC-Ersatz

Von |2018-10-31T08:08:49+01:0031. Oktober 2018|Kurz erklärt, Magazin|0 Kommentare

Wenn man den Herstellern des Kleinstrechners Raspberry Pi (kurz: Raspi oder Himbeere) glauben darf, kann der kleine Tausendsassa im Prinzip auch einen Desktop-PC ersetzen. Hier soll kurz erklärt werden, wo dabei die Probleme liegen: Es ist wie bei Radio Eriwan: Im Prinzip ja, aber… Ich weiß nicht, ob man heutzutage die Witze mit Fragen an den fiktiven Sender Radio Eriwan [...]

22 10, 2018

Kurz erklärt: Das ZIP-Problem in Windows 10 1809

Von |2018-10-22T22:15:57+02:0022. Oktober 2018|Kurz erklärt, Sicherheit|1 Kommentar

Wegen Verlust von persönlichen Daten wurde das Herbst-Update von Microsoft am vorletzten Sonntag sogar kurzzeitig gestoppt und ein Wiederherstellungstool entwickelt. Jetzt wurde ein weiteres Problem bekannt, das dafür sorgen kann, dass beim Entpacken von ZIP-Dateien schon vorhandene gleichnamige Dateien ohne Warnhinweis einfach überschrieben werden. Hier soll kurz erklärt werden, wie man sich dagegen schützen kann. Problembeschreibung Wie Windows Latest berichtet, gibt es [...]

10 09, 2018

Kurz erklärt: Verkürzte Internetadressen mit Chrome 69

Von |2018-09-10T13:07:09+02:0010. September 2018|Browser, Kurz erklärt, News, WebWirtschaft|0 Kommentare

Ob es ein Serveradmin ist, der sich erschrickt, weil die im gerade herausgekommenen Google-Browser Chrome 69 angezeigte URL (Uniform Resource Locater = Internetadresse) einer Webseite falsch anzeigt wird, oder ob die Angst, dass etwas mit dem Internetangebot nicht stimmt, beim Eigentümer oder bei den Besuchern aufkommt. Anmaßende Bevormundung Aller durch Google Die Bevormundung der Benutzer durch Googles Browser erschöpft sich [...]

Nach oben