12 02, 2021

Kurz erklärt: Wallbox-Förderung aufgestockt

Von |2021-02-12T11:01:14+01:0012. Februar 2021|Kurz erklärt, News|1 Kommentar

Das Aufladen eines Elektroautos an der Haushaltssteckdose dauert lange und kann auch gefährlich sein. Man braucht eine Wallbox, um sein E-Auto zuhause schnell und sicher laden zu können. Deshalb fördert das Bundesverkehrsministerium die Anschaffung von Wallboxen. Trotz Aufstockung des Fördervolumens für die Anschaffung und Montage privater Wallboxen von 200 auf 300 Millionen Euro sind schon mehr als zwei Drittel dieses [...]

4 02, 2021

Kurz erklärt: Warum Bluescreens blau sind

Von |2021-02-04T18:15:51+01:0004. Februar 2021|Kurz erklärt, Störung|0 Kommentare

Wenn ein Windows-Rechner die Beine streckt, verabschiedet er sich gerne mit einem Bluescreen. Der Bildschirm wird dann blau und zeigt eine Fehlermeldung in weißer Schrift. Hier soll kurz erklärt werden, warum diese „letzten Fehlermeldungen“ bei Systemabstürzen ausgerechnet in Blau daherkommen. Dave Plummer recherchierte die Antwort Auch der im Ruhestand befindliche Windows-Betriebssystementwickler Dave Plummer wollte das wissen und ging auf seinem Youtube-Kanal [...]

31 01, 2021

Kurz erklärt: Schwarmintelligenz schlägt Heuschrecken

Von |2021-01-31T10:53:55+01:0031. Januar 2021|Kurz erklärt, Magazin, News, WebWirtschaft|0 Kommentare

Hedgefonds, die mit ihrer finanziellen Übermacht Kurse manipulieren und dann Kasse machen, werden gerne als „Heuschrecken“ bezeichnet. Normalerweise bilden ja Heuschrecken riesige Schwärme, die die Felder ratzekahl leer fressen. Bei den Spekulationen gegen den Videospiele-Händler Gamestop, die Kinokette AMC und andere und anderere angeschlagene, in den USA börsennotierte Unternehmen ist es aber ein von Kleinanlegern gebildeter Schwarm, der den Heuschrecken [...]

30 12, 2020

Kurz erklärt: 2021 bringt neue Regeln für Drohnen

Von |2020-12-30T11:49:49+01:0030. Dezember 2020|Kurz erklärt, News, Sicherheit|0 Kommentare

Seitdem es Drohnen gibt, kann theoretisch jeder spektakuläre Luftaufnahmen zaubern – und viele tun das auch. Die Folge: Nach Angaben des Bundesverbands der Deutschen Luftverkehrswirtschaft sind aktuell ca. 500.000 Drohnen im Einsatz, und fast 96 Prozent davon werden von Hobbypiloten gesteuert. Die sorgen inzwischen für so viel Betrieb am Himmel, das nicht nur der reguläre Flugbetrieb gestören werden kann, sondern [...]

8 12, 2020

Kurz erklärt: Die Funktion „Jetzt besprechen“ in Windows

Von |2020-12-08T12:10:40+01:0008. Dezember 2020|Kurz erklärt|0 Kommentare

So mancher hat die neue Funktion "Jetzt Besprechen" (Meet Now) in Windows 10 schon entdeckt, die Microsoft inzwischen als kleine Kamera in die Statuszeile integriert hat. Über dieses Icon in der Taskleiste kann man schnell einen Video-Chat im Browser starten. Im Grunde ist es aber nur ein Link zu Microsofts Videochat Skype, über die man eine Besprechung starten oder ihr [...]

27 11, 2020

Kurz erklärt: Der Umstieg auf PHP8

Von |2020-11-27T10:46:05+01:0027. November 2020|Kurz erklärt, News|0 Kommentare

Gestern ist die neue Hauptversion der weit verbreiteten Programmiersprache PHP8 veröffentlicht worden. Das wirft die Frage auf, wie man den Umstieg auf die neue PHP-Version gestalten sollte. PHP8 bringt viele Neuerungen Es gibt viel Neues in PHP8: Neben dem Just-in-time-Compiler, der direkt aus dem PHP-Bytecode nativen Code erzeugt, bringen auch die Op-Cache-Erweiterung und das Vorladen deutliche Geschwindigkeitsverbesserungen. Hinzu kommen u.a. [...]

23 11, 2020

Kurz erklärt: Vorsicht bei älteren CC-Lizenzen!

Von |2020-11-23T09:41:06+01:0023. November 2020|Kurz erklärt, News, Sicherheit, WebWirtschaft|0 Kommentare

Viele Webworker nutzen Bilder unter Creative-Commons(CC)-Lizenzen für ihre Veröffentlichungen im Internet. Unter diesen freien Lizenzen teilen Kreative aus aller Welt mehr als eine Milliarde Bilder, Texte, Musik und sonstige mediale Inhalte zur freien Weiterverwendung. Fallstricke können zu Abmahnungen führen Wer sich an ein paar Bedingungen hält, darf die CC-Inhalte kostenlos nutzen. Dummerweise schafft aber das deutsche Abmahnrecht immer noch Anreize zum gezielten [...]

11 11, 2020

Kurz erklärt: Der massive Ausfall bei Vodafone

Von |2020-11-11T08:30:30+01:0011. November 2020|Kurz erklärt, News|0 Kommentare

Gestern legte der Internet- und Telefonausfall des Providers Vodafone hauptsächlich im bevölkerungsreichsten Bundesland  Nordrhein-Westfalen mitten im Corona-Shutdown satte 8 Stunden lang Telefone und Computer lahm. Der Ausfall begann kurz nach 12 Uhr und dauerte bis gegen 20 Uhr. Inzwischen wurden auch die Ursachen der Störung bekannt: Wie schon (wegen der Fehlermeldung) vermutet, waren im Internet die Nameserver des Providers nicht [...]

9 11, 2020

Kurz erklärt: HP sperrt Druckerpatronen von Drittherstellern

Von |2020-11-09T13:12:18+01:0009. November 2020|Kurz erklärt, News, WebWirtschaft|1 Kommentar

Einige Drucker-Hersteller verfolgen schon seit Jahren eine zweifelhafte Strategie zur Gewinnmaximierung: Sie verkaufen die Drucker selbst oft zu überraschend günstigen Preisen, aber die regelmäßig benötigten Druckerpatronen (Verbrauchsmaterialien) haben stark überhöhte Preise. Der Trick: günstige Drucker und teure Patronen Viele Nutzer helfen sich da mit Patronen oder Nachfüll-Sets von Drittanbietern, die in aller Regel deutlich günstiger sind als die Originale und [...]

26 10, 2020

Kurz erklärt: Systemwiederherstellung mit Windows 10 2004

Von |2020-10-26T09:29:26+01:0026. Oktober 2020|Kurz erklärt, News, Störung|0 Kommentare

Die Nachricht "Problem beim Zurücksetzen des PCs. Es wurden keine Änderungen vorgenommen" taucht in einigen Fällen auf, wenn jemand sein Gerät mit Windows 10 2004 auf den Werkszustand zurücksetzen will. Microsoft ließ jetzt verlauten, dass es sich wohl um ein Inkompatibilitätsproblem der Version 2004 mit einigen Hardwarekonfigurationen sein dürfte. Hier soll kurz erklärt werden, wie man trotzdem das System erfolgreich [...]

Nach oben