19 11, 2014

Ab 2015 kostenlose Zertifikate von Let’s Encrypt

Von |2014-11-19T09:03:34+01:0019. November 2014|Browser, News, Sicherheit, WebWirtschaft|0 Kommentare

Eine Gruppe von Firmen und Organisationen will eine neue Zertifizierungsstelle gründen, die ab 2015 auf gemeinnütziger Basis kostenlose Zertifikate für HTTPS-Webseiten vergibt. So soll die Verbreitung von verschlüsselten Verbindungen gefördert werden. Zu den Unterstützern der neuen Zertifizierungsstelle mit dem Namen Let’s encrypt gehören unter anderem von Browserhersteller Mozilla und die Bürgerrechtsorganisation Electronic Frontier Foundation (EFF).  Auch Content-Delivery-Netzwerk-Anbieter Akamai und Router-Hersteller Cisco sind mit im Boot. [...]

15 11, 2014

Microsoft bringt Skype in den Browser

Von |2014-11-15T09:37:23+01:0015. November 2014|Browser, News|0 Kommentare

Es klingt zwar zunächst nach Fortschritt – ist es aber nicht wirklich. Wenn man liest, dass das Skypen im Browser nur mit den neuen Browserversionen von Chrome and Firefox sowie dem Internet Explorer 10 und höher klappt, denkt der informierte Webworker sofort  an die Nutzung von Web-RTC, der neuen Chatfunktion im Browser. Aber dann kommt schnell der berüchtigte Error 13 mit der Fehlermeldung: „War [...]

11 11, 2014

Der „Vergessen“-Knopf im Jubiläums-Firefox

Von |2014-11-11T20:17:40+01:0011. November 2014|Browser, News, Sicherheit|0 Kommentare

Zum zehnten Geburtstag von Firefox hat Mozilla  eine neue Version seines Browsers veröffentlicht, die insbesondere den Schutz der Privatsphäre verbessern soll. Neben anderen Mechanismen bietet Firefox 33.1 eine Schaltfläche “Vergessen“, mit der es sehr einfach möglich ist, die kürzlich angelegte Chronik mit einem einzigen Mausklick zu löschen. Dafür muss der Benutzer den Button allerdings zunächst ihrer Symbolleiste hinzufügen. Wahlweise kann der “Vergessen”-Button [...]

4 11, 2014

Internet Explorer ohne Windows nutzen

Von |2014-11-04T16:54:23+01:0004. November 2014|Browser, News|0 Kommentare

Webworker, die ihre Internetseiten oder Apps auch unter dem Internet Explorer testen wollten, mussten bisher auch einen Windows-Rechner dafür besitzen. Mit RemoteIE ist das jetzt vorbei: Microsoft hat soeben mit RemoteIE eine Cloud-Variante des Browsers vorgestellt, mit der auch Nutzer anderer Betriebssysteme wie Mac OS X, iOS und Android den Browser nutzen können, ohne ein Windows-System zur Verfügung zu haben. Beim RemoteIE handelt [...]

19 10, 2014

Kurz erklärt: Videos in Web2Date reaktivieren

Von |2014-10-19T23:39:53+02:0019. Oktober 2014|Browser, Kurz erklärt|0 Kommentare

Auf mit dem Offline-CMS Web2Date der Firma Data Becker erstellten Internetseiten werden Video unter Umständen von den aktuellen Browsern Mozilla Firefox und Opera mit Hinweis auf Plugin-Probleme nicht mehr angezeigt. Weil der Hersteller der Software Data Becker zu Beginn dieses Jahres sein Geschäft aufgeben musste und deshalb die Software nicht mehr pflegt, sind noch mehr Probleme dieser Art in Zukunft zu erwarten. Dies Video-Problem läßt sich [...]

9 10, 2014

Kurz erklärt: Die minderwertigen Bilder von BMI

Von |2014-10-09T16:12:10+02:0009. Oktober 2014|Browser, Kurz erklärt, WebWirtschaft|3 Kommentare

Weil ich wegen totaler Unfähigkeit von Vodafone, meinen neuen Internetanschluss anzuschalten, seit vier Tagen nur noch mit meinem Smartphone mobil ins Internet gehen kann, fiel mir eine interessante neue Methode zur Einschränkung der Netzneutralität auf, die Mobilprovider offensichtlich nutzen. Bisher habe ich das nur gesehen, wenn ich über einen Mobilprovider (hier 1&1) im Internet war – mit DSL wird das [...]

10 08, 2014

Übermorgen ist wieder Putz- und Flicktag bei Microsoft

Von |2014-08-10T23:11:29+02:0010. August 2014|Browser, News, Sicherheit|0 Kommentare

Für Microsofts nächsten Patchday am Dienstag, dem 12.8.2014, stehen neun Sicherheitsupdates zur Installation bereit. Vier der Patches betreffen Windows selbst und die anderen sind für den Internet Explorer 8 bis 11, OneNote 2007, SharePoint 2013, SQL Server 2008 bis 2014, und das .NET Framework 3.5 gedacht. Eine der Sicherheitslücken in Windows und zwei davon in OneNote und im Internet Explorer gestatten auch die Ausführung von Schadcode aus [...]

1 05, 2014

Microsoft bringt Patch für den Internet Explorer auch für XP-Nutzer

Von |2018-10-06T19:51:16+02:0001. Mai 2014|Browser, News, Sicherheit|0 Kommentare

Heute Abend hat Microsoft schon damit begonnen, die kritische Sicherheitslücke im Internet-Explorer zu schließen, die in alle  aktuellen Versionen des Browsers Internet Explorer steckt. Der Patch für diese Sicherheitslücke wird durch ein außerplanmäßiges Windows Update verteilt, wobei auch die Benutzer von Windows XP bedacht werden, obwohl das Unternehmen diese Version von Windows ja offiziell seit dem 8. April nicht mehr [...]

30 04, 2014

Australis: Neue Firefox 29-Benutzeroberfläche gefällt nicht

Von |2014-04-30T21:12:08+02:0030. April 2014|Browser, News|0 Kommentare

Dem Hersteller Mozilla gefällt der neue “südliche” Look Australis des Firefox-Browsers, der gestern mit Version 29 ausgeliefert wurde – den Benutzern allerdings offensichtlich weniger. Zumindest, wenn man sich an Mozillas Feedback-Seite dazu orientiert. Denn da ist die Reaktion katastrophal negativ: Es hagelt Kritik an der neuen Oberfläche in vielen Sprachen. Ich persönlich kann diese Kritik nicht teilen. Die neue Version [...]

27 04, 2014

Warnung vor Zero Day Exploit in MS Internet Explorer

Von |2014-04-27T17:41:40+02:0027. April 2014|Browser, News, Sicherheit|0 Kommentare

IT-Gigant Microsoft hat jetzt nach einem Bericht von Heise eine kritische Sicherheitslücke in allen Internet Explorer-Versionen seit dem IE6 eingeräumt. Damit bestätigte der Redmonder Konzern einen Bericht der Sicherheitsfirma FireEye, die auf den Zero-Day-Exploit aufmerksam gemacht und erklärte hatte, es gebe schon Angriffe auf die Internet Explorer-Versionen 9 bis 11 über diese Sicherheitslücke. Über diese Schwachstelle könne fremder Code ausgeführt [...]

Nach oben