18 02, 2022

Kurz erklärt: Probleme mit Chrome 100 und Firefox 100

Von |2022-02-18T08:08:32+01:0018. Februar 2022|Browser, Kurz erklärt, News|0 Kommentare

Browserhersteller Mozilla warnt Webseitenbetreiber vor der bald erreichten Version 100 der Browser Chrome von Google und Firefox von Mozilla. Die dann dreistellige Versionsnummer der Internetclients könne zu Problemen auf Webseiten führen, die für ihre korrekte Darstellung und Funktion auf die Erkennung der Browserversion angewiesen seien, schreibt Mozilla in einem Blogeintrag dazu: "Die Hauptversion 100 ist sowohl für Chrome als auch für [...]

31 01, 2022

MacOS 12.2: Update saugt Akku über Nacht leer

Von |2022-01-31T09:25:57+01:0031. Januar 2022|Browser, News, Störung, Suchmaschinen|0 Kommentare

Apples Update MacOS 12.2, das erst in der letzten Woche erschien, leert bei einigen Macbook-Nutzern den Akku über Nacht. Wegen eines Bluetooth-Fehlers ist das letzte Update auf MacOS 12.2 aus der vorigen Woche nicht wirklich zu empfehlen, denn in diversen Tweets und auf auch auf Reddit bemängeln Nutzer einen extrem hohen Akkuverbrauch im Ruhezustand, seit sie das Update aufgespielt haben. Ursache dafür könnten Probleme mit [...]

30 12, 2021

R3C: Neues zum anonymen Surfen mit dem Tor-Browser

Von |2021-12-30T11:53:10+01:0030. Dezember 2021|Browser, News, Sicherheit|0 Kommentare

Nutzer des Tor-Browsers können ihre Spuren im Netz mit Hilfe des dahinterstehenden gleichnamigen Anonymisierungsnetzwerks verwischen – für kritische Journalisten und Systemkritiker in den vielen Autokratien und Diktaturen der Welt eine im wahrsten Sinne des Wortes überlebenswichtige Funktion. Zukünftig soll der anonymisierende Tor-Browser Zensurversuche noch deutlich einfacher umgehen können, kündigte Georg Koppen, der Leiter des Teams für ein "gesundes" Netz beim [...]

17 12, 2021

Cookies: Wieder ein Jahr lang nichts passiert

Von |2021-12-17T10:23:00+01:0017. Dezember 2021|Browser, WebWirtschaft|0 Kommentare

Vor ziemlich genau einem Jahr wollten Spitzenbeamte aus dem Bundesjustizministerium das Ablehnen der unbeliebten kleinen, von den Internetservern auf den Rechner des Besuchers geschriebenen Textdateien (der sogenannten Cookies) für Nutzer in Zukunft einfacher machen und den Klick-Wahnsinn beim Aufruf von Internetseiten beenden. Es war aber nicht etwa ein neues Gesetz geplant, sondern ein neues Gremium von Psychologen und Ökonomen, sagte [...]

3 12, 2021

Microsoft behindert Installation fremder Browser

Von |2021-12-03T18:22:34+01:0003. Dezember 2021|Browser, News, Suchmaschinen, WebWirtschaft|0 Kommentare

Microsoft geht jetzt aggressiver gegen die Installation anderer Browser vor: Bevor man Googles Chrome wird Microsofts hauseigener Browser Edge über den grünen Klee gelobt. Offenbar will Microsoft mit allern Mitteln verhindern, dass in Systemen unter Windows 10 oder Windows 11 andere Browser als Edge benutzt werden. Inzwischen gibt Microsoft sogar Warnhinweise aus, sobald die Webseite von Googles Chrome-Browser mit Microsofts Edge-Browser aufgerufen werde, berichtet unter [...]

21 11, 2021

Kurz erklärt: Mit dem Tor-Browser ins Darknet

Von |2021-11-21T20:13:10+01:0021. November 2021|Browser, Kurz erklärt, Suchmaschinen|1 Kommentar

Der eine will anonym mit anderen chatten, der andere eine der Darknet-Seiten mit der Endung .onion unerkannt besuchen und der Dritte vielleicht einem missliebigen Wettbewerber eine "freundliche" Nachricht ins Gästebuch oder Forum posten. Aber egal, warum Sie anonym surfen wollen - Sie brauchen dazu den anonymisierenden Browser Tor. Tor basiert auf Mozillas Firefox ESR (Extended Support Release) Vom Kriminellen über [...]

28 08, 2021

Windows 11 im Browser testen

Von |2021-08-28T10:39:12+02:0028. August 2021|Browser, News|0 Kommentare

Um das nächste Microsoft-Betriebssystem Windows 11 ohne jede Anmeldung oder Installation auszuprobieren, können Sie jetzt einfach die Website win11.blueedge.me im Internet-Browser aufrufen. Sofort erscheint der Windows-11-Desktop im Browserfenster und Sie können ohne Risiko drauflosklicken. Weil es sich dabei um eine einfache Website handelt, lässt sich diese Windows-11-Oberfläche auch auf PCs ausprobieren, die eigentlich nicht mit dem Betriebssystem kompatibel sind, zum Beispiel Nicht-Intel-Macs [...]

15 07, 2021

Windows 365: Der PC in der Cloud

Von |2021-07-15T09:51:37+02:0015. Juli 2021|Browser, News, WebWirtschaft|0 Kommentare

Auf seiner weltweiten Partnerkonferenz Microsoft Inspire stellte der Softwareriese den Cloud PC  Windows 365 vor. Der ist als Service für Unternehmen gedacht, die ihren Mitarbeitern einen PC zur Verfügung stellen möchten, welcher von überall her zu erreichen ist. Microsoft will den Cloud-PC mit Windows 10 und Windows 11 anbieten. Die Nutzung des Internet-Rechners funktioniert über den Browser mit  vielen  Geräten wie einem anderen [...]

4 05, 2021

Microsoft entfernt Flash auch von älteren Windows-Systemen

Von |2021-05-04T12:04:41+02:0004. Mai 2021|Browser, News, Sicherheit|0 Kommentare

Bisher konnte Adobe Flash noch manuell entfernt werden, aber jetzt haben die Benutzer keine Wahl mehr: Das Update, das Adobes proprietäres Flash entfernt, wird nun automatisch von allen Windows-Systemen installiert. Schon länger ist es klar, dass Microsoft und andere Programmhersteller Adobes Flash nicht mehr unterstützen. Schon in einem Blogpost vom Herbst 2020 hat Microsoft ein End-of-Support-Update erstellt. Die Verteilung des End-of-Support-Updates Im Juni 2021 [...]

25 04, 2021

Kurz erklärt: Nvidia empfiehlt, Patch KB5001330 zu deinstallieren

Von |2021-04-25T18:15:45+02:0025. April 2021|Browser, Kurz erklärt, News, Störung|1 Kommentar

Zum April-Patchday lieferte Microsoft für Windows 10 2004, das aktuelle Windows 10 20H2 und das kommende Windows 10 21H1 ein wichtiges Sicherheits-Update mit der Kennung KB5001330 aus. Leider verursacht dieser Patch seitdem Probleme beim Spielen unter Windows. So berichten diverse Nutzer auf reddit.com, dass das Update zu Grafikproblemen oder sogar zu Dauerschleifen beim Windows-Start führt. Jetzt empfiehlt sogar der Grafikkartenhersteller Nvidia in seinem Forum ganz offiziell die Deinstallation dieses Windows-Patches. Wie [...]

Nach oben