10 04, 2020

Google blockiert Zoom auf Firmenrechnern

Von |2020-04-10T10:49:52+02:0010. April 2020|Browser, News, Sicherheit, Suchmaschinen, WebWirtschaft|0 Kommentare

Google gestattet seinen Mitarbeitern die Nutzung des Videodienstes Zoom auf den Arbeitsrechnern nicht mehr. Der Suchmaschinenriese blockiert die gerade in der Corona-Krise besonders stark genutzten Software des Videokonferenz-Dienstes Zoom auf den Rechnern seiner Mitarbeiter, nachdem mehrere Sicherheitslücken und Datenschutz-Pannen bekannt wurden. Privatnutzung bleibt erlaubt Deshalb genüge das Desktop-Programm Googles Sicherheits- Anforderungen nicht, sagte ein Sprecher gegenüber Buzzfeed vorgestern. Google-Mitarbeiter könnten aber Zoom auch weiterhin [...]

7 02, 2020

Chrome wird ab dem Sommer HTTP-Downloads blockieren

Von |2020-02-07T22:15:10+01:0007. Februar 2020|Browser, News, Sicherheit|0 Kommentare

Die Mehrzahl der Webworker nutzt inzwischen Google’s Browser Chrome als Hauptwerkzeug für ihre Arbeit. Eine Neuerung, die mit Chrome 83 im Juni dieses Jahres realisiert werden soll, könnte dabei Probleme machen: Das Ende der HTTP-Downloads von HTTPS-Seiten Google hat gestern seine Pläne konkretisiert, in Zukunft Downloads mit Chrome über nicht verschlüsselte HTTP-Verbindungen einzuschränken und letztlich zu blockieren. Besonders für Admins und Webworker ergeben sich deshalb [...]

17 01, 2020

Das Ende der Chrome-Apps kommt noch in diesem Jahr

Von |2020-01-18T07:55:50+01:0017. Januar 2020|Browser, News|0 Kommentare

Vorgestern kündigte Google schon das Ende der Chrome-Apps an. In Zukunft soll der Support dieser Apps in Googles Browser eingestellt werden. Jetzt hat das Entwicklerteam des Browsers im Chromium-Blog  seinen Plan für das endgültige Aus der sogenannten Chrome-Apps angekündigt. Diese Apps konnten zwar mit Web-Techniken programmiert werden, brauchten dazu aber zusätzlich auch Zugriff auf viele native APIs und liefenletztlich  außerhalb [...]

12 11, 2019

Chrome will zeigen, wie schnell Internetseiten laden

Von |2019-11-12T09:25:54+01:0012. November 2019|Browser, News, Suchmaschinen, WebWirtschaft|0 Kommentare

Google kündigte auf dem Chrome Dev Summit eine für die User sehr interessante und informative Funktion an: Sein Browser Chrome soll den Benutzern künftig anzeigen, ob die Inhalte von Internetseiten langsam oder schnell geladen werden können. Das ließe sich zum Beispiel mit Hilfe eines Icons machen, teilte das Entwicklerteam auch in einem Blogbeitrag mit. Ladegeschwindigkeit der Internetseiten prüfen Wie das genau gemacht werden [...]

1 10, 2019

Cookie-Urteil macht Angst vor weiterem Klick-Wahnsinn

Von |2019-10-02T08:59:52+02:0001. Oktober 2019|Browser, News, WebWirtschaft|0 Kommentare

Nach einem Urteil des Europäischen Gerichtshofes (EuGH) von heute Vormittag muss die Zustimmung zum Setzen von Cookies im Netz in Zukunft aktiv erfolgen. Schon die bisherige deutsche Regelung nervte, weil man auf den meisten Internetseiten erst einmal die Cookies abnicken musste. Und diese bei jedem Seitenwechsel den Arbeitsfluss unterbrechende und damit schon unangenehme Regelung haben die europäischen Richter nun für [...]

12 09, 2019

Microsoft Office für Webworker

Von |2019-09-12T09:16:49+02:0012. September 2019|Browser, Magazin, WebWirtschaft|0 Kommentare

Die Bürosuite Microsoft Office erfreut sich nicht nur bei kaufmännischen Mitarbeitern im Büroalltag, sondern auch bei Webworkern weiterhin recht großer Beliebtheit. Der Grund dafür liegt in der hohen Verbreitung von Microsofts Office-Suite. Was Webworker mit Office machen Ob es um Texte für neue Internetseiten von den Kunden geht oder nur um die normale Korrespondenz zu einem Auftrag – die meisten [...]

2 08, 2019

Kurz erklärt: „www“ und „https//“ in Chrome einblenden

Von |2019-08-03T07:55:53+02:0002. August 2019|Browser, Kurz erklärt, News|0 Kommentare

Mancher mag sich nach dem letzten Chrome-Update gewundert haben, denn in der Adresszeile (Omnibox) fehlte erneut das "www" in der URL. Auch das "https://" blendet Googles Browser jetzt wieder aus - nicht zum ersten Mal: Schon im September 2018 hatte Chrome das "www" und auch sogenannte "triviale Subdomains" einfach weggelassen. Google ist der Ansicht, dass sich viele Nutzer nicht weiter [...]

3 06, 2019

iPadOS – ein Betriebssystem für iPads

Von |2019-06-03T23:58:29+02:0003. Juni 2019|Browser, News|0 Kommentare

Apple hat auf seiner aktuell laufenden Entwicklerkonferenz WWDC neben dem neuen Smartphone-Betriebssystem iOS 13 auch das darauf basierende iPadOS vorgestellt. Die Anpassungen in iPadOS Neben iOS soll es in Zukunft auch iPadOS geben, ein speziell an große Tablets angepasstes Betriebssystem. Bisher arbeitete sowohl in iPhones als auch in iPads dasselbe Betriebssystem. Zwar basiert iPadOS weiterhin auf iOS, erhält aber besondere [...]

Nach oben