29 04, 2019

Kurz erklärt: DDoS-Angriff mit reinem HTML5

Von |2019-04-30T09:17:53+02:0029. April 2019|Browser, Kurz erklärt, News, Sicherheit|0 Kommentare

DDoS-Angriffe (Distributed Denial of Service) waren schon immer eine Herausforderung für die Netzwerk-Infrastruktur und Webanwendungen. Jetzt untersuchte Imperva einen solchen Angriff, und fand heraus, dass nicht etwa eine Schwachstelle, sondern das legale HTML5-Attribut „Ping“ dafür benutzt wurde. Deshalb soll hier kurz erklärt werden, wie das funktionierte. Der Ablauf der Attacke Eigentlich wurde das Ping-Tag eingeführt, um Website-Betreibern erkennen zu lassen, [...]

30 11, 2018

Mozilla: Mit weniger Nutzern mehr Geld verdient

Von |2018-12-03T18:28:45+01:0030. November 2018|Browser, News, Suchmaschinen, WebWirtschaft|0 Kommentare

Es ist jetzt ein Jahr her, dass "größte Update aller Zeiten", Quantum, für den Browser Firefox erschien. Trotz des Quantum-Updates sind die Nutzerzahlen nach Angaben des Herstellers, der Mozilla-Stiftung, seitdem weiter zurückgegangen: Der jetzt erschienene Jahresbericht der Stiftung zeigt, dass die Anzahl der monatlich aktiven Nutzer Im Vergleich zum Vorjahr von 300 Millionen auf 277 Millionen sank. Allerdings  findet sich [...]

24 11, 2018

Der Internet Explorer ist nicht tot zu kriegen

Von |2018-11-24T09:47:47+01:0024. November 2018|Browser, Magazin, News, WebWirtschaft|1 Kommentar

Schon vor fast drei Jahren, zum Jahreswechsel 2015/2016, verkündete Microsoft das Support-Ende für alle älteren Versionen seines in die Jahre gekommenen Browsers Internet-Explorer. Für Windows 10 entwickelte Microsoft den ganz neuen Browser Edge, so dass auch für den letzten der Familie, den Internet Explorer 11 das Ende gekommen zu sein schien. Der Browser, Damals hieß es von Microsoft, der IE [...]

17 10, 2018

Zeitenwende: Android ohne Google-Apps

Von |2018-10-17T09:55:57+02:0017. Oktober 2018|Browser, News, Suchmaschinen, WebWirtschaft|0 Kommentare

Der Suchmaschinenriese und Android-Herrscher Google ändert zum Monatsende die Lizenzbedingungen seines Mobilbetriebssystems Android, der Such-App und des Browsers Chrome für Android innerhalb des europäischen Wirtschaftsraums. Bisher hatte Google einem Smartphone-Hersteller der sein Handy mit Android und den Google-Apps ausliefern wollte, dies nicht gestattet, wenn er auch ein Smartphone im Programm hat, das beispielsweise mit einem Android-Fork ohne die Google-Apps ausgeliefert [...]

10 10, 2018

Der Oktober-Patchday bei Microsoft

Von |2018-10-10T16:26:54+02:0010. Oktober 2018|Browser, News, Sicherheit|0 Kommentare

Zum Oktober-Patchday hat Microsoft am gestrigen 2. Dienstag des Monats wie immer neue kumulative Updates für alle unterstützten Versionen von Windows 10 veröffentlicht. Die gestern veröffentlichten Patches enthalten die 50 neuesten Sicherheitsupdates für Windows 10. Diesmal gibt es Patches für Windows, Office, Internet Explorer, Edge, SQL Server Management Studio, den Exchange Server und mehrere Windows- und Browser-Komponenten. Microsoft stellt Informationen [...]

15 09, 2018

Kurz erklärt: Browser Edge besser als andere?

Von |2018-09-16T00:01:54+02:0015. September 2018|Browser, News, WebWirtschaft|1 Kommentar

Microsoft ist die verhältnismäßig geringe Verbreitungsgrad des eigenen Browsers offensichtlich ein Stachel im Fleisch. Anwender, die unter der neuesten Insider-Version von Windows 10 1809 Oktober-Update Build 17758 die Installation eines alternativen Browsers wie beispielsweise Googles Chrome starten, sehen ein Popup-Fenster, das den Anwender darauf hinweist, dass Microsofts Browser Edge „sicherer“ und „schneller“ sei, als der, den man gerade installieren wolle. Unverschämt [...]

10 09, 2018

Kurz erklärt: Verkürzte Internetadressen mit Chrome 69

Von |2018-09-10T13:07:09+02:0010. September 2018|Browser, Kurz erklärt, News, WebWirtschaft|0 Kommentare

Ob es ein Serveradmin ist, der sich erschrickt, weil die im gerade herausgekommenen Google-Browser Chrome 69 angezeigte URL (Uniform Resource Locater = Internetadresse) einer Webseite falsch anzeigt wird, oder ob die Angst, dass etwas mit dem Internetangebot nicht stimmt, beim Eigentümer oder bei den Besuchern aufkommt. Anmaßende Bevormundung Aller durch Google Die Bevormundung der Benutzer durch Googles Browser erschöpft sich [...]

11 07, 2018

Microsofts Patchday im Juli

Von |2018-07-11T19:37:02+02:0011. Juli 2018|Browser, News, Sicherheit, WebWirtschaft|0 Kommentare

Mit dem Juli-Patch behebt Microsoft 53 Schwachstellen in 15 Software-Produkten. Darunter sind auch mehrere kritische Lücken, die das unbefugte Ausführen von Code erlauben. Microsoft hat für die aktuelle Windows 10 April 2018 Update Version 1803 gestern ein neues kumulatives Update veröffentlicht. Die Patchsammlung KB4338819 behebt viele Fehler und schließt damit auch viele Sicherheitslücken. Die Aktualisierung, hebt den Windows-Build von 17134.137 auf 17134.165 und [...]

7 05, 2018

Windows-Probleme mit der neuen Timeline

Von |2018-05-07T12:42:55+02:0007. Mai 2018|Browser, News, WebWirtschaft|0 Kommentare

Erst traf es den Browser und jetzt den Windows Explorer. Seit dem Windows  10 April 2018 Update beschweren sich die Benutzer über abstürzende Explorer-Dienste und das damit in Zusammenhang stehende Windows-GUI. Die Probleme hängen anscheinend mit der groß angekündigten Neuerung des Updateszusammen: der Timeline. Offensichtlich scheint das April 2018 Update für Windows 10 noch mehr Probleme zu machen: Einer der Bugs bringt [...]

30 04, 2018

Kurz erklärt: Passwortexport mit Chrome 66

Von |2018-04-30T08:51:26+02:0030. April 2018|Browser, Kurz erklärt, News|0 Kommentare

Endlich hat es Google mit der Version 66 des Browsers Chrome geschafft, einen einfachen Passwort-Export in das Programm einzubauen, bei dem man keine Flags umstellen oder gar in die Registry eingreifen muss wie früher, um die gespeicherten Passwörter auf einer Liste wieder heraus zu bekommen. Wie das genau geht, soll hier kurz erklärt werden: Man klickt auf das Einstellungs-Icon mit [...]

Nach oben