19 04, 2018

Adblock Plus: BGH erlaubt Werbeblocker

Von |2018-04-20T06:45:27+02:0019. April 2018|Browser, News, WebWirtschaft|1 Kommentar

Der Bundesgerichtshof (BGH) hat sein Urteil zu Werbeblockern gesprochen und entschieden, dass Eyeo mit seinem Werbeblocker Adblock Plus gegen keine Gesetze verstößt. Adblock Plus ist in keiner Weise rechtswidrig Der BGH sieht in dem Angebot des Werbeblockers Adblock Plus des Kölner Herstellers Eyeo weder unlauteren Wettbewerb noch eine rechtswidrige aggressive Geschäftspraxis. "Der Einsatz des Programms liegt in der autonomen Entscheidung der [...]

17 04, 2018

Streit ums Document Object Model (DOM)

Von |2018-04-17T08:14:25+02:0017. April 2018|Browser, News, WebWirtschaft|0 Kommentare

Das Document Object Model (DOM) ist die Spezifikation einer Programmierschnittstelle, die HTML- oder XML-Dokumente als eine Baumstruktur darstellt, in der jeder Knoten ein Objekt ist, das einen Teil des Dokumentes repräsentiert, beispielsweise einen Absatz, eine Überschrift, ein Video oder eine Tabellenzelle. Diese Schnittstelle ist unabhängig von einer Plattform oder Programmiersprache und gestattet damit standardisiert, die Struktur und das Layout eines HTML-Dokumentes zu verändern. Im Browser bildet das einen wichtigen Baustein für dynamische Webseiten. DOM [...]

14 02, 2018

Microsofts Februar-Patchday

Von |2018-02-14T15:01:38+01:0014. Februar 2018|Browser, News, Sicherheit|0 Kommentare

Zu seinem gestrigen Februar-Patchday hat Microsoft wichtige Sicherheitsupdates für die Browser Internet Explorer und Edge, für Windows, Office, die Office-Services, die Office Web Apps und auch für Chakra Core herausgegeben. Und wie immer stehen auch im Februar neue kumulative Updates für Windows zum Download bereit, die nicht nur die sicherheitsrelevanten Patches enthalten, sondern auch einige sonstige Fehler beseitigen. Als kritisch sieht Microsoft die Bugs in [...]

30 01, 2018

Sicherheitsupdate für Mozillas Browser Firefox

Von |2018-10-06T21:28:45+02:0030. Januar 2018|Browser, News, Sicherheit|1 Kommentar

Hersteller und CERT Bund warnen vor Sicherheitslücke Mozillas Webbrowser Firefox weist eine als kritisch eingestufte Sicherheitslücke auf. Die Benutzer sollten möglichst umgehend die abgesicherte Version installieren. Alle Versionen vor Firefox 58.0.1 sind verwundbar Bis auf die zuletzt veröffentlichte Ausgabe 58.0.1 sollen alle Firefox-Versionen für Angriffe anfällig sein, über die Angreifer Schadcode auf den betroffenen Rechnern ausführen können. Für eine erfolgreiche [...]

25 01, 2018

IDN Domain registrieren – welche Sonderzeichen sind erlaubt?

Von |2018-02-23T12:06:29+01:0025. Januar 2018|Browser, Kurz erklärt, Magazin, WebWirtschaft|0 Kommentare

Welche IDN Domain, kann man bei der Top Level Domain .de registrieren? Vorweg erst einmal die Erklärung, was genau denn eine IDN Domain ist. IDN steht für "internationalisierter Domain Name" und wird von vielen auch als sogenannte "Umlautdomain" bezeichnet. Viele Länder haben ihre eigenen Sonderzeichen, die nicht in jedem anderen Land gebräuchlich sind. z.B. hat Frankreich viele Buchstaben mit einem [...]

14 12, 2017

MS-Patchday Dezember mit kumulativen Updates

Von |2017-12-14T10:40:25+01:0014. Dezember 2017|Browser, News, Sicherheit, WebWirtschaft|0 Kommentare

Microsoft hat zum Dezember-Patchday vorgestern (immer am zweiten Dienstag des Monats) Sicherheitsupdates für eine Reihe eigener Produkte veröffentlicht. Updates gibt es unter anderem für die Browser Internet Explorer, Microsoft Edge und natürlich für das Betriebssystem Windows. Für Windows 10 gibt es ein kumulatives Update, in dem alle Sicherheits-Patches gebündelt sind. Die Installation erfolgt unter allen Windows-Versionen über Windows Update. Details zu den kumulativen Updates Microsoft hat soeben für das Fall Creators Update (Version [...]

9 11, 2017

Kurz erklärt: Internetseite als Anwendung mit Chrome

Von |2017-11-09T18:57:50+01:0009. November 2017|Browser, Kurz erklärt|0 Kommentare

So manche Problemstellung lässt sich leicht mithilfe einer Internetseite mit HTML, PHP oder Javascript lösen. Damit so eine Lösung nicht wie eine normale Internetseite im Browser aussieht, sondern so ins System eingebunden wird, dass sie fast wie ein lokal installiertes Programm aussieht, stellt Googles Browser Chrome eine besondere Funktion bereit, die beliebige Webseiten oder Online-Anwendungen wie native Programme ablaufen lässt. [...]

28 09, 2017

Letzter Firefox-Browser vor Firefox Quantum

Von |2017-09-28T16:38:08+02:0028. September 2017|Browser, News, Suchmaschinen, WebWirtschaft|0 Kommentare

Der letzte Browser ohne Bezug zur Welt der Quanten kam jetzt mit Firefox 56 heraus, bevor Mozilla im November mit Firefox Quantum (Version 57) eine ganz neue und recht schnelle Browser-Engine und auch die neue Bedienoberfläche Photon einführt. Firefox 56 kommt mit einem praktischen Screenshot-Tool und bringt außerdem nervige Videos mit Ton zum Schweigen, die bis jetzt in irgendeinem Tab im Hintergrund automatisch [...]

5 08, 2017

Ransomware Cerber klaut jetzt auch Bitcoins

Von |2017-08-05T11:20:04+02:0005. August 2017|Browser, News, Sicherheit|1 Kommentar

Nachdem der Erpressungstrojaner Cerber im Oktober letzten Jahres auch die Verschlüsselung von Datenbanken gelernt hatte, wurde es ruhiger um den Schädling. Jetzt macht die Ransomware wieder von sich reden, weil sie sich neben der Erpressung zusätzlich auch auf den Taschendiebstahl von Bitcoins verlegt hat. Vor dieser neuen Variante der Ransomware Cerber warnen jetzt auch die Sicherheitsspezialisten von Trend Micro. Cerber wird [...]

Nach oben