4 01, 2016

Mac OS X hatte 2015 die meisten Sicherheitslücken

Von |2016-01-04T19:06:57+01:0004. Januar 2016|Browser, Magazin, News, Sicherheit, WebWirtschaft|0 Kommentare

Unter Berufung auf Zahlen, die CVE Details anhand der von der Mitre Corporation erfassten Common Vulnerabilities and Exposures (CVE) zusammengestellt hat, berichtet Neowin, daß Apples Mac OS X im abgelaufenen Jahr 2015 die Software mit den meisten offiziell registrierten Sicherheitslücken war. Das Mac-Betriebssystem der Firma Apple führt diese Liste mit 384 Einträgen an. Im Vorjahr lag Mac OS X noch hinter Microsofts Browser Internet Explorer auf Platz Zwei. Für 2015 ging auch der zweite [...]

2 12, 2015

Adobe kündigt das Ende von Flash an

Von |2015-12-02T19:41:12+01:0002. Dezember 2015|Browser, News, WebWirtschaft|0 Kommentare

Begonnen hat der Flash-Hype nach der Übernahme von Flash von Macromedia durch Adobe mit unsäglichen Flash-Intros, die den Internetseiten vorgeschaltet waren und den Besuchern so das immer zweifelhaftere Vergnügen brachten, sich an der mehr oder weniger vorhandenen Kreativität der Webdesigner ergötzen zu müssen, bis sie endlich an die gewünschten Infos kamen – oder bis sie sich diese Informationen fluchend woanders suchten. [...]

26 11, 2015

Support für ältere Internet Explorer endet

Von |2015-11-26T11:59:07+01:0026. November 2015|Browser, News|0 Kommentare

Microsoft macht jetzt ein Ende mit der Unterstützung von älteren Versionen des Internet Explorer, schreibt der Konzernin einem Blogbeitrag. Ab dem 12. Januar 2016 soll es keine Sicherheitsupdates mehr für alle Versionen geben, die vor dem Internet Explorer 11 herauskamen. Die Betriebssysteme Windows 7, Windows 8.1 und Windows 10 unterstützen dann nur noch die Version 11. Ausnahme für Windows Vista [...]

24 11, 2015

Neue TOR-Version mit stärkeren Schlüsseln und mehr Speed

Von |2015-11-24T23:08:32+01:0024. November 2015|Browser, News, Sicherheit|0 Kommentare

Zum anonymen Surfen mit Hilfe des TOR-Netzes steht ab sofort die erste stabile TOR-Version der 0.2.7-Reihe zum Download im Internet. Nach Angaben  der Entwickler gibt es in Version 0.2.7.5 keine Veränderungen mehr zur vorherigen, dem Release Candidate 0.2.7.4-rc. Allerdings setzt Tor 0.2.7.5 Libevent ab Version 2.0 voraus. Außerdem ist der Einsatz von mindestens OpenSSL 1.0 einschließlich der Unterstützung für elliptische Kurven noch obligatorisch. Nach [...]

20 11, 2015

Banking-Malware Dyre attackiert Windows 10 und Edge

Von |2015-11-20T10:08:59+01:0020. November 2015|Browser, News, Sicherheit|0 Kommentare

Die auch unter den Bezeichnungen "Dyreza" oder "Dyzap" bekannte Onlinebanking-Malware Dyre ist eigentlich schon länger aktiv. Jetzt greift sie - wohl nach einem Update des Schadcodes - auch gezielt Microsofts neues Betriebssystem Windows 10 und den dazugehörigen neuen Browser Edge an. Die Sicherheitsfirma Heimdal schätzt, dass die neue Version des Schädlings inzwischen schon rund 80.000 Windows 10-Rechner infiziert hat. Dyre verbreitet sich hauptsächlich über Spam-Emails, [...]

13 11, 2015

Exploit für Android über Chrome

Von |2015-11-13T23:14:45+01:0013. November 2015|Browser, News, Sicherheit|0 Kommentare

Auf der Sicherheitskonferenz Pacsec in Tokio präsentierte der chinesische Entwickler Guang Gong einen neuen Exploit, der das Android-Betriebssystem über Googles Chrome-Browser angreift. Von dem Problem sind wohl Millionen von Android-Geräten betroffen. The Register meldet, dass Guang Gong den Hack selbst entwickelt und jetzt auf der Konferenz vorgestellt hat. Wie in solchen Fällen üblich wurde nicht genau beschrieben, wie der Exploit funktioniert. Es ist bisher nur [...]

18 10, 2015

Skype-Telefonate ohne Account

Von |2015-10-18T23:27:31+02:0018. Oktober 2015|Browser, News, WebWirtschaft|0 Kommentare

In den USA und in Großbritannien testet Microsoft schon die neue Funktion für seine Messenger-Tochter Skype, die Einladungen in und die Teilnahme an Konversationen einfacher machen soll. Benutzer der Windows-, Mac- und Webversion des Videotelefonie- und Chatclients können über die neuen Funktionen einen einmaligen Link erzeugen und den an andere Surfer senden, die darüber einem Chat oder einem Videotelefonat mit Skype beitreten können. Dazu [...]

28 09, 2015

Auch Twitch.tv verabschiedet sich von Flash

Von |2015-09-28T23:28:45+02:0028. September 2015|Browser, News, WebWirtschaft|0 Kommentare

Auch das Videoportal Twitch.tv , eine Amazon-Tochter, hat auf einer Hausmesse diverse Neuerungen angekündigt. Die wichtigste davon: Auch bei Twitch.tv sollen ab Mitte 2016 die Filme nicht mehr in Flash, sondern HTML5-codiert an den Browser oder einen Player ausgeliefert werden. Schon vor zwei Monaten hatte Twich.tv im Rahmen eines Updates der Benutzeroberfläche die ersten HTML5-Kontrollelemente eingesetzt. Ab 2016 sollen Nutzer auch die Möglichkeit bekommen, Videos auf Twitch.tvhochzuladen. Das war bis dato [...]

21 09, 2015

Skype ist weltweit ausgefallen

Von |2015-09-21T11:39:08+02:0021. September 2015|Browser, News, Störung|0 Kommentare

Der Videotelefoniedienst Skype, eine Tochter von Microsoft,  ist heute am späten Vormittag weltweit ausgefallen – die Benutzer können sich nicht einloggen. Der Grund ist noch nicht bekannt. Auf seinem Supportprofil auf Twitter schreibt Skype, dass das Unternehmen weiß, dass es weltweit zu einem Ausfall des Kommunikationsdienstes kam. Obwohl da nur von Problemen mit dem Aktivitäts-Status der Nutzer die Rede ist, beschweren [...]

3 09, 2015

Kurz erklärt: Browser Chrome sofort updaten

Von |2018-10-06T21:18:36+02:0003. September 2015|Browser, Kurz erklärt, Sicherheit|0 Kommentare

Die gerade veröffentlichte neue Version 45 des Google-Browsers Chrome steht für Windows, Mac und Linux zum Update bereit. Wie üblich erfolgt das Update normalerweise automatisch, ohne dass der Benutzer eingreifen muß. Die deutlichsten Änderungen sind der endgültige Wegfall der NPAPI-Plugins und dass Chrome Flash-Inhalte nicht mehr automatisch abspielt, falls sie nicht „zentral für eine Website“ sind. Die Aktualisierung bringt aber auch [...]

Nach oben