30 05, 2022

Kartenzahlungen: Die Updates brauchen noch ein paar Tage

Von |2022-05-30T07:44:03+02:0030. Mai 2022|News, Störung, WebWirtschaft|0 Kommentare

Schon seit fast einer Woche ist in vielen Geschäften keine Kartenzahlung mehr möglich. Zwar gibt es inzwischen ein Update, um das Problem zu beseitigen, aber bis das flächendeckend installiert ist, müssen sich die Kunden wohl noch ein paar Tage gedulden - und sich mit Bargeld versorgen. Das Problem: Terminal H5000 von Verifone Schon seit letztem Dienstag können viele Kunden bei [...]

28 05, 2022

Verbraucherschutz: Die neuen Regeln für Online-Marktplätze

Von |2022-05-28T10:10:51+02:0028. Mai 2022|News, WebWirtschaft|1 Kommentar

Es gibt neue Regeln zum Verbraucherschutz: Amazon & Co. müssen ab heute die Benutzer über Algorithmen und personalisierte Preise aufklären, Influencer über Werbung. Auch das Opt-in für Telefonmarketing muss jetzt dokumentiert werden. Vom heutigen Samstag (28. Mai) an gibt es mehrere neue Vorschriften zugunsten der Verbraucher: Das Gesetz zur Stärkung des Verbraucherschutzes im Wettbewerbs- und Gewerberecht (GSVWG) tritt heute in [...]

25 05, 2022

Kartenterminals: Bundesweite Störung hält an

Von |2022-05-26T07:33:54+02:0025. Mai 2022|News|1 Kommentar

In vielen Geschäften lässt sich seit gestern Abend nur noch bar bezahlen. Ursache ist wohl ein Softwarefehler in den Kartenzahlungsterminals für Giro- und Kreditkarten. Ausfall der Bezahlungs-Terminals von Verifone Nach Angaben von Zahlungsdienstleistern ist die Zahlung per Giro- oder Kreditkarte in Deutschland seit Dienstagabend bundesweit gestört. "Wir verzeichnen, wie auch andere Netzbetreiber, aktuell bundesweit erhebliche Einschränkungen bei der Verarbeitung von Transaktionen [...]

23 05, 2022

Kurz erklärt: Anmeldeprobleme mit Windows 11

Von |2022-05-23T10:36:56+02:0023. Mai 2022|News|0 Kommentare

Seit der Veröffentlichung des Updates KB5013943 vom Mai-Patchday berichteten zahlreiche Benutzer von Anmeldeproblemen in Firmen-Netzwerken. Wie Microsoft bestätigte inzwischen, dass die Autorisierung mit den Protokollen NPS, RRAS, EAP und PEAP fehlschlug, weil Windows Probleme mit der automatischen Zuordnung von Nutzer-Zertifikaten hatte. Das Problem betraf nur Server-Versionen von Windows, die als Domänencontroller genutzt wurden - Heimanwender waren davon nicht betroffen. Ein Update von Windows Server beseitigt [...]

22 05, 2022

Warn-Apps: Vier von fünf Smartphones können es nicht

Von |2022-05-22T10:56:19+02:0022. Mai 2022|News|1 Kommentar

Der bundesweite Test zum Versenden von Warn-SMS soll schon wieder verschoben werden. Der Grund: Nur jedes fünfte Smartphone beherrscht die dafür genutzte Technik Cell Broadcast, weshalb die Apps Katwarn und Nina ihre Nutzer einfach nicht warnen können. Ein Fehlschlag jagt den nächsten Der eigentlich wie in den Vorjahren für September 2022 avisierte Test der neuen Warn-SMS verzögert sich dadurch aus [...]

20 05, 2022

Wichtiges Sicherheitsupdate für den Nameserver BIND

Von |2022-05-20T12:01:08+02:0020. Mai 2022|News|0 Kommentare

Es gibt ein wichtiges Sicherheitsupdate für BIND, welches Admins zeitnah installieren sollten, um DoS-Angriffe zu unterbinden. Wer einen eigenen Nameserver mit BIND betreibt, sollte jetzt handeln, denn in bestimmten Konfigurationen könnten Angreifer Server mit der DNS-Software BIND (Berkeley Internet Name Domain) angreifen und damit Verbindungen lahmlegen. Gegen das Problem abgesicherte Versionen stehen schon zum Download bereit. Der Nameserver BIND ist [...]

18 05, 2022

Keine Updates für Windows Server und Windows 10 20H2 mehr

Von |2022-05-18T11:25:07+02:0018. Mai 2022|News, Sicherheit, WebWirtschaft|0 Kommentare

Microsoft hat die Unterstützung für die Windows-Versionen Server und Windows 10 20H2 eingestellt. Windows Server gibt es in Zukunft nicht mehr als Halbjahres-Release. Microsoft hat den Support für Windows 10 in der Version 20H2 und für Windows 10 Enterprise 1909 beendet. Nach dem Mai-Patchday in der vorigen Woche gibt es keine Updates mehr dafür, auch keine Sicherheitsupdates. Das passiert auch [...]

16 05, 2022

Ein neuer PHP-Client für Elasticsearch 8

Von |2022-05-16T19:35:03+02:0016. Mai 2022|News|0 Kommentare

Der Hersteller Elastic hat einen komplett überarbeiteten PHP-Client für sein eigenes Datenanalysetool angekündigt, der konform mit den PHP Standards Recommendations ist. Elastic hat den PHP-Client für sein Datenanalysetool Elasticsearch komplett neu geschrieben. Außer der Übernahme der PHP Standards Recommendations (PSRs) haben die Entwickler bei dieser Überarbeitung auch die Architektur des Clients umgestaltet und die HTTP-Transportschicht nach außen verlagert. Durch eine [...]

13 05, 2022

Windows-Mai-Patches bringen erneut Probleme

Von |2022-05-13T10:32:51+02:0013. Mai 2022|News, Sicherheit, Störung|1 Kommentar

Microsofts Updates vom Mai-Patchday vor 3 Tagen bringen bei manchen Benutzern Probleme beim beim Starten bestimmter Anwendungen. Außerdem können Dienste nach erfolgten Updates auch Authentifizierungsprobleme bekommen. Die Probleme mit .Net-Anwendungen Die Ursache der Startprobleme ist, dass die .Net-Anwendungen spezielle optionale Komponenten des Frameworks wie zum Beispiel WCF (Windows Communication Foundation) oder WWF (Windows Workflow) benutzen. Diese scheinen aber nach dem [...]

Nach oben