11 05, 2022

Gestern war Microsofts Mai-Patchday 2022

Von |2022-05-11T20:49:44+02:0011. Mai 2022|News|1 Kommentar

Microsoft hat zum gestrigen Patchday im Mai 2022 wichtige Sicherheitsupdates für Windows, Office und andere Software veröffentlicht. Der Hersteller rollte wie immer am Dienstagabend zum Mai-Patchday wieder seine kumulativen Updates aus. Damit werden in Windows 10 und Windows 11 wieder Sicherheitslücken geschlossen und auch Fehler beseitigt. Größere Änderungen gab es bei Betriebssystemen nicht. Unter Windows 11 wurde das Problem des [...]

11 05, 2022

1&1: Irreführende Schummel-Flatrates für Telefonie

Von |2022-05-11T11:37:37+02:0011. Mai 2022|News|0 Kommentare

Der Provider 1&1 hat eine Telefon-Flatrate angeboten, bei der Festnetz-Konferenznummern ausgenommen wurden. Das hält das Landgericht Koblenz für irreführend. 1&1 hat vor Gericht eine deutliche Niederlage einstecken müssen. Wirbt ein Anbieter mit einer Flatrate für das Telefonieren ins Festnetz, müsse es klare und unmissverständliche Hinweise geben, wenn davon Servicenummern mit normaler Ortsvorwahl ausgenommen sind. Der Verbraucherzentrale Bundesverband hatte Klage gegen [...]

10 05, 2022

Microsoft: Optionales Update KB5012643 deinstallieren

Von |2022-05-10T11:58:20+02:0010. Mai 2022|News, Sicherheit, Störung|1 Kommentar

Das Update KB5012643 für Windows 11 macht Probleme mit .Net-3.5-Anwendungen. Benutzer sollten den Patch wieder entfernen. Das aktuelle optionale Update KB5012643 für Windows 11 macht Probleme mit .Net-Anwendungen. Besonders .Net-Framework-3.5-Apps können dadurch möglicherweise nicht ausgeführt werden. Es handelt sich um das Paket KB5012643 (Build 22000.652), ein Preview-Update für Windows 11 vom 25. April 2022. Probleme mit .Net-Anwendungen Ursache ist, dass die .Net-Applikationen spezielle [...]

9 05, 2022

Freifunk: Schädliche Firmware kann eingeschleust werden

Von |2022-05-10T05:23:17+02:0009. Mai 2022|News, Sicherheit|0 Kommentare

Freifunk aktualisiert jetzt seine Router-Firmware und schließt eine kritische Sicherheitslücke, durch welche böswillige Angreifer eigene Firmware auf die Geräte aufspielen könnten. Das Freifunk-Projekt warnt vor einer Sicherheitslücke in der bisherigen Router-Firmware, durch die die Installation unautorisierter Firmware auf den Geräten möglich ist. Ein Update zum Schließen der kritischen Sicherheitslücke steht zum Download bereit. Die Schwachstelle betrifft die ecdsautils (CVE-2022-24884, CVSS 10.0, [...]

6 05, 2022

Kurz erklärt: Energiepauschale auch für Rentner

Von |2022-05-06T08:05:41+02:0006. Mai 2022|News|0 Kommentare

Ein Entlastungspaket der Bundesregierung soll die hohen Kosten für Gas, Strom und Öl abfedern. Doch von der dazugehörigen Energiepreispauschale profitieren viele Rentner nicht. Das kann man aber auch ändern… Eine der wichtigsten Maßnahmen des Entlastungspakets der Ampelkoalition ist die Energiepreispauschale: Voraussichtlich ab September bekommt jeder einkommensteuerpflichtig Beschäftigte einmalig 300 Euro brutto überwiesen. Tun muss der Beschäftigte dafür nichts, und das Geld landet [...]

4 05, 2022

Python mit PyScript in HTML einbetten

Von |2022-05-04T11:36:41+02:0004. Mai 2022|News|0 Kommentare

Das von Anaconda initiierte Projekt bietet ein HTML-Interface, mit dem man sowohl Python-Code als auch eine interaktive Kommandozeile einbinden kann. Bei der PyCon 2022 hat Anaconda, das Unternehmen hinter der gleichnamigen Python-Distribution, jetzt PyScript angekündigt. Das Projekt bettet Python in HTML ein und bietet auch wie JavaScript eine direkte Anbindung an das Document Object Model (DOM) der Internetseite. Der Kurzzusammenfassung [...]

2 05, 2022

Kurz erklärt: Die Phishing-Kampagne von WeTransfer

Von |2022-05-02T17:10:41+02:0002. Mai 2022|Kurz erklärt, News, Sicherheit|0 Kommentare

Eine aktive Kampagne mit Phishing-Mails nutzt die Ängste von Website-Betreibern, abgemahnt zu werden. Benutzt werden dazu Kontaktdaten aus dem Impressum der eigenen Website. Wer eine eigene Internetseite betreibt, muss sich immer vor einer Abmahnung durch zwielichtige Abmahnkanzleien sorgen. Diese Angst nutzen Cyberkriminelle und verschicken ganz aktuell perfide Phishing-Mails an Internetseiten-Betreiber, um dort Zugangsdaten abzugreifen. Wie man die Phishing-Mails der Kampagne [...]

1 05, 2022

Kurz erklärt: Display-Bug beim Pixel 6 Pro

Von |2022-05-01T12:05:18+02:0001. Mai 2022|Kurz erklärt, News|0 Kommentare

Bei einer Anzahl von Nutzern des Pixel 6 Pro reagiert das Display nicht mehr und bleibt nach Betätigung des Powerbuttons schwarz - obwohl das Telefon noch aktiv ist. Besitzer des Pixel 6 Pro von Google müssen sich mit einem neuen Bug herumärgern: Ihre Smartphones lassen sich nicht mehr aus dem Standby-Betrieb aufwecken. Das Display bleibt dunkel, obwohl das Telefon selbst noch aktiv [...]

28 04, 2022

Ebay Kleinanzeigen: Kauf auf Rechnung mit Klarna

Von |2022-04-28T08:16:05+02:0028. April 2022|News, Sicherheit, WebWirtschaft|0 Kommentare

Eine weitere Bezahloption soll Käufe über Ebay Kleinanzeigen komfortabler machen. Die Abwicklung des Kaufs auf Rechnung macht der schwedische Bezahldienstleister Klarna. Auf dem Online-Marktplatz Ebay Kleinanzeigen kann man jetzt auch, Käufe auf Rechnung begleichen. "Wir wollen Secondhand-Handel genauso komfortabel machen, wie es viele vom herkömmlichen E-Commerce bereits gewohnt sind", erläutert das Unternehmen. Die Abwicklung der Rechnungskäufe übernimmt der schwedische Bezahldienstleister [...]

26 04, 2022

Emotet infiziert wieder Windows-Rechner

Von |2022-05-01T09:35:19+02:0026. April 2022|News, Sicherheit|0 Kommentare

Die altbekannte Phishing-Schadsoftware Emotet weitet nach Beseitigung eines Fehlers, der eine Infektion angegriffener PCs verhinderte, seine Angriffe weltweit wieder aus. Von den Sicherheitsforschern von Cryptolaemus kommt die Erkenntnis, dass der Anhang der letzten Emotet-Phishing-Mails fehlerhaft war und das Öffnen der Anhänge deshalb nicht zu einer Infektion mit Schadcode führte. Mittlerweile haben die Hintermänner der weltweit wieder durchstartenden Kampagne den Fehler [...]

Nach oben