News rund um das Thema Sicherheit, Websicherheit, Viren, Trojaner, Verschlüsselung

12 12, 2021

Russland verbietet das Tor-Netzwerk

Von |2021-12-12T09:40:01+01:0012. Dezember 2021|News, Sicherheit, Störung, WebWirtschaft|0 Kommentare

Im autokratischen Russland findet sich die zweitgrößte Nutzergruppe des Anonymisierungs-Browsers Tor der Welt. Jetzt blockiert aber die russische Medienaufsicht schrittweise den Zugang zum Tor-Netzwerk. Dadurch werden auch Journalisten weiter eingeschränkt. Aktuell geht Russlands Kommunikations- und Medienaufsichtsbehörde Roskomnadsor sehr massiv gegen das Tor-Netzwerk vor. Am vergangenen Dienstag setzte das Amt die Internetseite des Anonymisierungsdienstes auf seine schwarze Liste, so dass die [...]

7 12, 2021

Kurz erklärt: Neue Löschoptionen für WhatsApp-Nachrichten

Von |2021-12-07T12:02:23+01:0007. Dezember 2021|News, Sicherheit|0 Kommentare

Bisher können sich Nachrichten in Whatsapp schon automatisch nach sieben Tagen löschen – und jetzt sind noch weitere Zeiträume wählbar. Es gibt nun auch entsprechende Option für Gruppen. Die neuen Löschoptionen sollen hier kurz erklärt werden. Metas (früher: Facebook mit Instagram und Whatsapp) Messenger-App WhatsApp bietet ab sofort eine größere Auswahl zur automatischen Löschung von Chat-Nachrichten an. Bis dato war [...]

1 12, 2021

Sicherheitslücken in 150 Büro-Druckern von HP

Von |2021-12-01T09:27:30+01:0001. Dezember 2021|News, Sicherheit|0 Kommentare

Mithilfe von entsprechend präparierten Druckaufträgen können gut 150 Multifunktionsdrucker von HP gehackt werden. Danach können dann alle Drucke und Scans mitgelesen werden. In mehr als150 Multifunktionsdrucker-Modellen von PC- und Druckerhersteller HP wurden jetzt schwere Sicherheitslücken gefunden. Böswillige Angreifer könnten diese Schwachstellen dafür ausnutzen, um die Kontrolle über die Drucker zu erlangen und Informationen zu stehlen, teilte das finnische Sicherheitsunternehmen F-Secure gestern mit. [...]

29 11, 2021

Zoom-Update beseitigt Sicherheitslücken

Von |2021-11-29T21:56:59+01:0029. November 2021|News, Sicherheit|0 Kommentare

Ohne die diversen Meetinglösungen wäre der Job als Webworker heutzutage kaum noch denkbar, denn er spart in der Pandemie so manches echte Meeting. Die Videokonferenzlösungen aus dem Hause Zoom wiesen allerdings Lücken auf, die teilweise ein hohes Risiko darstellten, denn Angreifer konnten darüber sogar Schadcode ausführen. Zwei Sicherheitslücken in Zoom Zoom meldete zwei Sicherheitslücken in seiner Konferenz-Software: Das Leck mit [...]

28 11, 2021

Exchange-Lücken: Phishing-Angriff auf Ikea

Von |2021-11-28T17:41:33+01:0028. November 2021|News, Sicherheit|0 Kommentare

Das Möbelhaus Ikea hat an diesem Wochenende mit einem laufenden Angriff auf seine Email-Systeme zu kämpfen. Das Ausmaß des Cyberangriffs ist noch nicht genau bekannt. Das Geschehen macht aber deutlich, wie wichtig es ist, alle aktuellen Patches für den Exchange-Mailserver von Microsoft einzuspielen. Es gibt mehrere Berichte im Internet zu den Versuchen, in das interne Email-System von Ikea einzugreifen, um [...]

19 11, 2021

Die deutsche Vorratsdatenspeicherung ist rechtswidrig

Von |2021-11-19T08:32:29+01:0019. November 2021|News, Sicherheit, WebWirtschaft|0 Kommentare

Auch die deutsche Vorratsdatenspeicherung stellt einen schwerwiegenden Eingriff in die Grundrechte dar. Und diese derzeit schon ausgesetzte deutsche Vorratsdatenspeicherung ist laut dem Generalanwalt des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) Campos Sánchez-Bordona rechtswidrig. In einem Gutachten verweist der Mann erneut auf die bisherige Rechtsprechung des Gerichts, wonach "die allgemeine und unterschiedslose Vorratsspeicherung von Verkehrs- und Standortdaten im Bereich der elektronischen Kommunikation nur bei einer ernsten Bedrohung für [...]

15 11, 2021

Doppelt verdienen mit illegalen Impfzertifikaten und Kundendaten

Von |2021-11-15T18:02:58+01:0015. November 2021|News, Sicherheit, WebWirtschaft|0 Kommentare

Auf Plattformen wie Telegram und in Foren bieten Kriminelle, die zuvor gefälschte Impfbescheinigungen oder PCR-Tests verkauft haben, jetzt auch die Daten der Käufer, also ihrer Kunden, an. Kriminelle kassieren ein zweites Mal für die Daten der Käufer Hier wollen kriminelle Händler offensichtlich doppelt abkassieren: Erst haben sie gefälschte Impf- und PCR-Testbescheinigungen über Telegram und die Foren verkauft, und jetzt bieten [...]

10 11, 2021

November-Patchday: Angriffe auf Exchange und Excel

Von |2021-11-10T19:41:12+01:0010. November 2021|News, Sicherheit|0 Kommentare

Aktuell schon laufende Angriffe sollten Admins von Exchange Servern und Excel-Nutzer dazu bringen, zügig für die Installation der aktuellen Sicherheitsupdates vom gestrigen Microsoft-November-Patchday zu sorgen. Auch einige Sicherheitslücken in 3D Viewer und Windows RDP sind nach Angaben von Microsoft schon öffentlich bekannt, und auch hier könnten Angriffe kurz bevorstehen. Am gefährlichsten stuft Microsoft bei den geschlossenen Sicherheitslücken die schon heftig [...]

8 11, 2021

Trojaner verschlüsselt Media Markt und Saturn

Von |2021-11-08T17:37:14+01:0008. November 2021|News, Sicherheit, WebWirtschaft|1 Kommentar

Der Zeitpunkt war wirklich ungünstig: Ausgerechnet beim Lager-Räumungsverkauf am Wochenende wurden die beiden großen Elektronikmärkte der Ceconomy AG, der Media Markt und Saturn, Opfer eines Ransomware-Angriffs. Gestern Abend kamen die Hacker „In der Nacht von Sonntag auf Montag führte eine Gruppe eine Cyber-Attacke durch“, bestätigte eine Sprecherin von MediaMarktSaturn. „Betroffen davon sind alle Landesgesellschaften von MediaMarktSaturn.“ Nähere Angaben zu den Einzelheiten des Angriffs macht das Unternehmen unter Hinweis [...]

4 11, 2021

Sicherheitsupdate für Mailclient Thunderbird

Von |2021-11-04T12:31:16+01:0004. November 2021|News, Sicherheit|0 Kommentare

Ist der Mail-Client Thunderbird auf einem Computer installiert, könnten Angreifer den Rechner unter anderem mit Schadcode angreifen. Aufgrund mehrerer Sicherheitslücken ist Thunderbird verwundbar und gefährdet Computer. Eine aktuelle Version mit Sicherheitsupdates schließt die Schwachstellen. Insgesamt wird der Bedrohungsgrad als "hoch" eingestuft. Reichlich Sicherheitslücken bei Mozilla In seiner Warnmeldung schreibt der Hersteller Mozilla  , dass potentielle Angreifer zum Beispiel mit präparierten [...]

Nach oben