News rund um das Thema Sicherheit, Websicherheit, Viren, Trojaner, Verschlüsselung

12 05, 2021

Gestern war Microsofts Mai-Patchday 2021

Von |2021-05-12T12:50:19+02:0012. Mai 2021|News, Sicherheit|0 Kommentare

Gestern war der zweite Dienstag des Monats und damit stand auch der monatliche Microsoft-Patchday an und brachte neue kumulative Updates für das Betriebssystem Windows 10. Dabei gab es in diesem Monat zum letzten Mal auch Patches für die Version 1909, die das Ende ihres Lebenszyklus erreicht und für die Microsoft von Juni an keine neuen Sicherheitsupdates mehr herausgibt. Außer für [...]

11 05, 2021

Kurz erklärt: Dateien anonym mit Onionshare teilen

Von |2021-05-11T12:15:05+02:0011. Mai 2021|Kurz erklärt, Sicherheit|0 Kommentare

Möchte man Dateien teilen, muss man dazu nicht unbedingt auf Cloud-Anbieter zurückgreifen. Statt "die Rechner anderer Leute zu verwenden" (so definiert die Free Software Foundation Europe FSFE die Cloud), kann man auch seinen eigenen PC als Verteiler nutzen. Das gestattet das leicht zu bedienende Open-Source-Tool Onionshare, mit dem man Dateien sicher und anonym über den Anonymisierungsdienst Tor teilen kann. Damit richtet [...]

11 05, 2021

Windows 10-Updatesperre wegen Soundchips aufgehoben

Von |2021-05-11T10:23:44+02:0011. Mai 2021|News, Sicherheit|0 Kommentare

Windows-10-Nutzer mit ISST-Soundchips von Conexant konnten bisher die beiden Updates des letzten Jahres nicht installieren - weder Windows 10 2004 noch das Herbst-Update 20H2. Eine Updatesperre von Microsoft für Geräte mit diesen Chips verhinderte das wegen massiver Probleme, die auf diesen Rechnern auftraten. Jetzt hat Microsoft diese Probleme offenbar gelöst und gibt die schzon recht betagten Updates jetzt endlich frei. [...]

4 05, 2021

Microsoft entfernt Flash auch von älteren Windows-Systemen

Von |2021-05-04T12:04:41+02:0004. Mai 2021|Browser, News, Sicherheit|0 Kommentare

Bisher konnte Adobe Flash noch manuell entfernt werden, aber jetzt haben die Benutzer keine Wahl mehr: Das Update, das Adobes proprietäres Flash entfernt, wird nun automatisch von allen Windows-Systemen installiert. Schon länger ist es klar, dass Microsoft und andere Programmhersteller Adobes Flash nicht mehr unterstützen. Schon in einem Blogpost vom Herbst 2020 hat Microsoft ein End-of-Support-Update erstellt. Die Verteilung des End-of-Support-Updates Im Juni 2021 [...]

24 04, 2021

Passwortmanager Passwordstate gehackt

Von |2021-04-25T09:02:39+02:0024. April 2021|News, Sicherheit, WebWirtschaft|0 Kommentare

Der australische Hersteller Click Studios musste einen erfolgreichen Lieferkettenangriff auf seinen vor allem im Profi-Bereich verwendeten Passwort-Manager Passwordstate zugeben. Das Unternehmen fordert Kunden dringend auf, die gespeicherten Kennwörter umgehend zu ändern. Eine Mail, die die polnische Webseite Niebezpiecznik auf Twitter als Foto veröffentlichte, belegt, dass der Anbieter zum 22. April 2021 seine Kunden über den Vorfall informiert hat. Interne Analysen [...]

18 04, 2021

April-Patches verursachen Abstürze von Windows 10

Von |2021-04-18T10:39:23+02:0018. April 2021|News, Sicherheit|1 Kommentar

Nach dem Microsoft-Patchday am vergangenen Dienstag gibt es mal wieder Probleme durch Updates für Windows 10. Die Meldungen sprechen von Totalabstürzen und Bluescreens, aber besonders häufig auch über ruckelnde Spiele und Fehler bei der vertikalen Synchronisation (VSync). So berichten es viele Betroffene unter anderem in den Foren von Reddit. Fehleranalyse wegen paralleler Updates schwierig Der Hersteller Microsoft hat sich bisher [...]

15 04, 2021

BSI warnt vor neuen kritischen Exchange Server-Lücken

Von |2021-04-16T07:28:01+02:0015. April 2021|Email, News, Sicherheit|0 Kommentare

Schon im März hatten Lücken in Microsofts Exchange Server das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) die "IT-Bedrohungslage Rot" ausrufen lassen. Jetzt mahnt das BSI erneut dringend zum Patchen, um neue kritische Sicherheitslücken zu schließen. Im Rahmen seines April-Patchdays hat Microsoft vorgestern unter anderem Updates für die Exchange Server-Versionen 2013, 2016 und 2019 herausgegeben, welche das Email- und Groupware-System [...]

11 04, 2021

Pwn2own: Zoom erlaubt Ausführen von Schadcode

Von |2021-04-11T11:48:42+02:0011. April 2021|News, Sicherheit|2 Kommentare

Beim Hackerwettbewerb Pwn2own drehte sich in diesem Jahr fast alles um die Coronapandemie. Gehackt wurden dabei nicht nur das Videokonferenzsystem Zoom, sondern auch Betriebssysteme wie Windows 10 von Microsoft und Googles Browser Chrome. Der Wettbewerb wird von der Zero Day Initiative (ZDI) durchgeführt. Der Zoom-Hack Daan Keuper und Thijs Alkemade schafften es, auf einem Rechner mit dem Videokonferenzsystem Zoom Schadcode [...]

6 04, 2021

Kurz erklärt: Windows-Systemwiederherstellung reaktivieren

Von |2021-04-06T10:20:57+02:0006. April 2021|Kurz erklärt, News, Sicherheit|0 Kommentare

Schon längere Zeit legt die Windows-10-Systemwiederherstellung nach Funktionsupdates keine Wiederherstellungspunkte mehr an. Hier soll kurz erklärt werden, wie Sie sicherstellen, dass Sie im Notfall nicht im Regen stehen.. Schon seit dem Frühlings-Update 2018 gab es immer wieder Berichte der Benutzer von einem Problem mit der Systemwiederherstellung von Windows 10: Auf deren PCs waren weder alte Wiederherstellungspunkte zum Zurücksetzen des Systems [...]

5 04, 2021

Kurz erklärt: Zutritt mit Luca per Schlüsselanhänger erschleichen

Von |2021-04-05T10:31:01+02:0005. April 2021|Kurz erklärt, News, Sicherheit|0 Kommentare

Bei der Corona-Kontaktnachverfolgung des Luca-Systems, die auch über Schlüsselanhänger durchgeführt werden kann, gibt es offenbar schwere Mängel bei der Registrierung dieser Schlüsselanhänger. Mehrere Medien berichten im Internet, dass sich die Anhänger, die anstelle der Smartphone-App genutzt werden können, komplett ohne Registrierung verwenden lassen. Außerdem soll auch die Freischaltung über eine Transaktionsnummer (TAN) mit beliebigen sechsstelligen Zahlen möglich sein. Aktuell setzen [...]

Nach oben