News rund um das Thema Sicherheit, Websicherheit, Viren, Trojaner, Verschlüsselung

17 08, 2022

Pixel-Smartphones: Upgrade-Probleme auf Android 13

Von |2022-08-17T09:17:19+02:0017. August 2022|News, Sicherheit, Suchmaschinen|0 Kommentare

Einige Pixel-Nutzer haben jetzt zwar ein 2 GByte großes Upgrade bekommen - allerdings wieder auf Android 12, und nicht auf das neue Android 13. Google hat vorgestern Abend am 15. August 2022 das Upgrade auf Android 13 verteilt, aber offenbar konnte nicht jeder Benutzer die Aktualisierung auf seinem Pixel-Smartphone installieren: Besonders bei der aktuellen Pixel-6-Reihe scheint es Probleme dabei zu geben. Zahlreiche Nutzer bei Reddit berichten [...]

15 08, 2022

“Dogwalk”-Lücke in Windows wird aktiv ausgenutzt

Von |2022-08-15T17:01:33+02:0015. August 2022|News, Sicherheit|0 Kommentare

Eine Schwachstelle im Diagnostic Tool in Kombination mit Social Engineering können lässt Windows-Nutzer auf eine Lücke hereinfallen. Ein Patch dazu wurde am Dienstag verteilt. Microsoft hat einenicht ganz neue neue Zero-Day-Lücke in allen aktuellen Windows-Betriebssystemen entschärft , über die ein Angreifer Schadcode aus der Ferne per Remote Code Execution ausführen könnte. Angriff erfordert Social Engineering Microsoft nennt diese Lücke  "Dogwalk" [...]

10 08, 2022

August-Patchday 2022 mit Updates für Windows 10 und 11

Von |2022-08-10T10:28:22+02:0010. August 2022|News, Sicherheit|0 Kommentare

Zum August-Patchday am gestrigen zweiten Dienstag des Monats hat Microsoft wieder neue Updates für Windows 10 und Windows 11 mit  den neuesten Sicherheitsupdates und einigen Fehlerbeseitigungen veröffentlicht. Für Windows 10 kam gestern das Update KB5016616, das bei den Versionen 20H2, 21H1 und 21H2 die OS Builds auf 1904x.1889 anhebt. Eine funktionale Neuerung gibt es in KB5016616 auch, wenn man das [...]

10 08, 2022

Neue Sicherheitsfunktionen bei Whatsapp

Von |2022-08-10T08:35:04+02:0010. August 2022|News, Sicherheit|0 Kommentare

Mark Zuckerberg hat drei neue Sicherheitsfunktionen für Whatsapp angekündigt – dazu gehört auch das versprochene Verstecken des Onlinestatus. Facebook-Boss Mark Zuckerberg hat jetzt neue Sicherheitsfunktionen für Whatsapp angekündigt. Die Webseite WABetainfo checkte die neuen Funktionen genauer. Französischer Abschied aus Chats Beim Verlassen eines Gruppenchats wird in Zukunft keine Nachricht mehr dazu im Chat verschickt – man kann sich dann auch „auf Französisch“ aus der Gruppe unbemerkt [...]

7 07, 2022

Kurz erklärt: Fake-Anruf “This call is from Interpol”

Von |2022-07-07T17:34:50+02:0007. Juli 2022|Kurz erklärt, News, Sicherheit|0 Kommentare

"This call is from Interpol" -  wenn Sie diese Bandansage am Telefon auch schon gehört haben, dann wurden Sie, wie auch Tausende andere Menschen in Deutschland von Kriminellen angerufen.  Der Ablauf eines solchen Anrufs Mit so einem Anruf rechnet rechnet man ja eigentlich eher nicht: Das Telefon klingelt, man nimmt ab, und sofort kommt Stress auf, denn es heißt, der Anruf [...]

7 07, 2022

Kurz erklärt: WLAN verbergen macht nicht sicherer

Von |2022-07-07T09:38:20+02:0007. Juli 2022|Kurz erklärt, Sicherheit|0 Kommentare

Per  Standardeinstellung von Routern ist für jedes WLAN ein Name festgelegt: die sogenannte SSID (Service Set Identifier). Dass das Verbergen dieser SSID das Wireless-Netz aber sicherer macht, ist nicht wirklich der Fall. Wie man die SSD seines Routers versteckt Damit die Nutzer sich schnell und einfach mit einem WLAN verbinden können, zeigen WLAN-fähige Geräte wie Smartphones und Notebooks in den [...]

28 06, 2022

Ein Windows 10-Update bereitet 22H2 vor

Von |2022-06-28T08:32:19+02:0028. Juni 2022|News, Sicherheit, WebWirtschaft|0 Kommentare

Zwar warten schon viele Benutzer gespannt auf neue Funktionen in Windows 11 22H2, aber ein Funktionsupdate 22H2 wird es auch für Windows 10 geben – und das vermutlich schon recht bald. Soeben hat der Hersteller Microsoft ein Update für sein Betriebssystem Windows 10 veröffentlicht, das mehrere Fehler behebt. Einer dieser Fehler, den Microsoft in Windows 11 schon behoben hat, machte [...]

22 06, 2022

Vorsicht bei dieser neuen PayPal-Betrugsmasche

Von |2022-06-22T09:24:39+02:0022. Juni 2022|News, Sicherheit, WebWirtschaft|0 Kommentare

Viele Internetnutzer bezahlen ihre Online-Einkäufe im Internet über Online-Zahlungsdienste. Dabei gilt PayPal als sehr sicher und gehört zu den beliebtesten Anbietern, was Betrüger jetzt mit einer neuen Masche ausnutzen wollen: PayPal gehört zu den beliebtesten Online-Zahlungsdiensten.Die Kunden schätzen unter anderem die Sicherheit, die der Dienst bei Online-Transaktionen bietet. Aber genau dieses Gefühl der Sicherheit Betrüger jetzt aus - und die [...]

21 06, 2022

Russland blockiert die Protokolle HTTP/3 und Quic

Von |2022-06-21T07:30:07+02:0021. Juni 2022|News, Sicherheit, Störung, WebWirtschaft|0 Kommentare

Die wachsende Nutzung von Quic und HTTP/3 steigen in Russland auch die Bemühungen, diese Protokolle zu blockieren, zeigt eine aktuelle Untersuchung. Das Open Observatory of Network Interference (OONI) veröffentlichte gerade eine Zusammenfassung der Forschungsarbeiten von Kathrin Elmenhorst zur weltweiten staatlichen Zensur der Protokolle Quic und HTTP/3 . Demnach gelang es den Forschern, noch im März Untersuchungen in Russland durchzuführen, die deutlich machen, dass in [...]

15 06, 2022

Microsofts Juni-Patchday 2022

Von |2022-06-15T11:12:17+02:0015. Juni 2022|Browser, News, Sicherheit|0 Kommentare

Gestern hatte Microsoft seinen Juni-Patchday (immer am zweiten Dienstag des Monats) und gab neue Up­dates für alle Windows-Versionen heraus. Außer den Pa­tches für die aktuellen Windows 10-Versionen gibt es Up­dates für de­ren Vorgänger und für den Nachfolger Windows 11. Die Patches werden allen Benutzern empfohlen, weil sie Sicherheitslücken schließen und auch Verbesserungen mitbringen. Sämtliche Änderungen und verfügbaren Varianten für Desktop, [...]

Nach oben