News rund um das Thema Sicherheit, Websicherheit, Viren, Trojaner, Verschlüsselung

8 06, 2022

Passwortmanager LastPass jetzt auch ohne Passwort

Von |2022-06-08T14:58:54+02:0008. Juni 2022|News, Sicherheit, WebWirtschaft|0 Kommentare

Der Passwortmanager LastPass von GoTo Technologies gestattet es jetzt Desktop-Usern, sich über die Authenticator-App mit Gesichtserkennung oder Fingerabdruck zu authentifizieren. Das Anmelden am LastPass-Passwortmanager ohne Passwort funktionierte ja schon auf Smartphones, ist jetzt auch auf dem Desktop möglich. Damit dient das Passwort dann nur noch als Backup. Zu diesem Zweck haben die Macher des Passwortmanagers LastPass eine neue Funktion ihrer [...]

6 06, 2022

Kurz erklärt: Schadcode-Lücke ist das Ende für Horde Webmail

Von |2022-06-06T23:55:04+02:0006. Juni 2022|News, Sicherheit, WebWirtschaft|4 Kommentare

Angreifer könnten auf Server mit dem Framework Horde für Emails zugreifen und im schlimmsten Fall auch eigenen Code ausführen. Das dürfte das Ende von Horde Webmail bedeuten. Horde Webmail ist jetzt verwundbar, potentielle Angreifer könnten an einer Sicherheitslücke ansetzen. Die Sicherheitsforscher von Sonar warnen und weisen darauf hin, dass es vermutlich kein Sicherheitsupdate mehr geben wird. In ihrer Warnmeldung schreiben [...]

1 06, 2022

Kurz erklärt: 3 Mio. MySQL-Datenbankserver offen im Netz

Von |2022-06-01T21:10:21+02:0001. Juni 2022|News, Sicherheit|0 Kommentare

Sicherheitsforscher sind weltweit auf 3,6 Millionen exponierte MySQL-Server gestoßen, davon 170.000 in Deutschland, die über das Internet erreichbar sind und dringend abgesichert werden sollten! Administratoren, die MySQL-Server betreiben, sollten jetzt deren Erreichbarkeit aus dem Internet prüfen und solche Systeme effektiv gegen Fremdzugriffe absichern. Das ist zwar eigentlich selbstverständlich, scheint aber offenbar nicht jedem Verantwortlichen bewusst zu sein, stellten die Sicherheitsforscher [...]

18 05, 2022

Keine Updates für Windows Server und Windows 10 20H2 mehr

Von |2022-05-18T11:25:07+02:0018. Mai 2022|News, Sicherheit, WebWirtschaft|0 Kommentare

Microsoft hat die Unterstützung für die Windows-Versionen Server und Windows 10 20H2 eingestellt. Windows Server gibt es in Zukunft nicht mehr als Halbjahres-Release. Microsoft hat den Support für Windows 10 in der Version 20H2 und für Windows 10 Enterprise 1909 beendet. Nach dem Mai-Patchday in der vorigen Woche gibt es keine Updates mehr dafür, auch keine Sicherheitsupdates. Das passiert auch [...]

13 05, 2022

Windows-Mai-Patches bringen erneut Probleme

Von |2022-05-13T10:32:51+02:0013. Mai 2022|News, Sicherheit, Störung|1 Kommentar

Microsofts Updates vom Mai-Patchday vor 3 Tagen bringen bei manchen Benutzern Probleme beim beim Starten bestimmter Anwendungen. Außerdem können Dienste nach erfolgten Updates auch Authentifizierungsprobleme bekommen. Die Probleme mit .Net-Anwendungen Die Ursache der Startprobleme ist, dass die .Net-Anwendungen spezielle optionale Komponenten des Frameworks wie zum Beispiel WCF (Windows Communication Foundation) oder WWF (Windows Workflow) benutzen. Diese scheinen aber nach dem [...]

10 05, 2022

Microsoft: Optionales Update KB5012643 deinstallieren

Von |2022-05-10T11:58:20+02:0010. Mai 2022|News, Sicherheit, Störung|1 Kommentar

Das Update KB5012643 für Windows 11 macht Probleme mit .Net-3.5-Anwendungen. Benutzer sollten den Patch wieder entfernen. Das aktuelle optionale Update KB5012643 für Windows 11 macht Probleme mit .Net-Anwendungen. Besonders .Net-Framework-3.5-Apps können dadurch möglicherweise nicht ausgeführt werden. Es handelt sich um das Paket KB5012643 (Build 22000.652), ein Preview-Update für Windows 11 vom 25. April 2022. Probleme mit .Net-Anwendungen Ursache ist, dass die .Net-Applikationen spezielle [...]

9 05, 2022

Freifunk: Schädliche Firmware kann eingeschleust werden

Von |2022-05-10T05:23:17+02:0009. Mai 2022|News, Sicherheit|0 Kommentare

Freifunk aktualisiert jetzt seine Router-Firmware und schließt eine kritische Sicherheitslücke, durch welche böswillige Angreifer eigene Firmware auf die Geräte aufspielen könnten. Das Freifunk-Projekt warnt vor einer Sicherheitslücke in der bisherigen Router-Firmware, durch die die Installation unautorisierter Firmware auf den Geräten möglich ist. Ein Update zum Schließen der kritischen Sicherheitslücke steht zum Download bereit. Die Schwachstelle betrifft die ecdsautils (CVE-2022-24884, CVSS 10.0, [...]

2 05, 2022

Kurz erklärt: Die Phishing-Kampagne von WeTransfer

Von |2022-05-02T17:10:41+02:0002. Mai 2022|Kurz erklärt, News, Sicherheit|0 Kommentare

Eine aktive Kampagne mit Phishing-Mails nutzt die Ängste von Website-Betreibern, abgemahnt zu werden. Benutzt werden dazu Kontaktdaten aus dem Impressum der eigenen Website. Wer eine eigene Internetseite betreibt, muss sich immer vor einer Abmahnung durch zwielichtige Abmahnkanzleien sorgen. Diese Angst nutzen Cyberkriminelle und verschicken ganz aktuell perfide Phishing-Mails an Internetseiten-Betreiber, um dort Zugangsdaten abzugreifen. Wie man die Phishing-Mails der Kampagne [...]

28 04, 2022

Ebay Kleinanzeigen: Kauf auf Rechnung mit Klarna

Von |2022-04-28T08:16:05+02:0028. April 2022|News, Sicherheit, WebWirtschaft|0 Kommentare

Eine weitere Bezahloption soll Käufe über Ebay Kleinanzeigen komfortabler machen. Die Abwicklung des Kaufs auf Rechnung macht der schwedische Bezahldienstleister Klarna. Auf dem Online-Marktplatz Ebay Kleinanzeigen kann man jetzt auch, Käufe auf Rechnung begleichen. "Wir wollen Secondhand-Handel genauso komfortabel machen, wie es viele vom herkömmlichen E-Commerce bereits gewohnt sind", erläutert das Unternehmen. Die Abwicklung der Rechnungskäufe übernimmt der schwedische Bezahldienstleister [...]

Nach oben