News mit wirtschaftlichem Aspekt über Firmen wie Google, Adobe, SAP, IBM, also Firmen mit Einfluss im digitalen Bereich.

13 07, 2020

Durchbruch: Vivo lädt 4Ah-Akku in 15 Minuten

Von |2020-07-13T18:22:40+02:0013. Juli 2020|Magazin, News, WebWirtschaft|0 Kommentare

Eigentlich wird in Sachen Akkus jeden Tag eine neue Sau durch’s Dorf getrieben. All diese „Superakkus“ stellen sich aber bei genauerer Lektüre der entsprechenden Veröffentlichungen als praktisch nicht wirklich serienreif heraus. Besonders die Pressestellen von Unis mit entsprechenden Forschungsbereichen fallen mir diesbezüglich immer wieder auf… Heute veröffentlichte Golem einen Artikel über eine Ladetechnik für Smartphones, die mit 120 W Ladeleistung [...]

12 07, 2020

Kunststoffschieber zerstören Macbook-Displays

Von |2020-07-12T11:17:21+02:0012. Juli 2020|News, Sicherheit, WebWirtschaft|0 Kommentare

Viele Macbook-Nutzer decken die Kamera ihres Gerätes gerne mit kleinen Schiebern aus Kunststoff ab. Damit wollen sie verhindern, sie heimlich gefilmt werden. Apple übernimmt keine Reparaturkosten dafür Benutzer, die ihr Macbook mit einer solchen erhabenen Kameraabdeckung mit Schieber versehen haben, um sie per Hand sicher abdecken und wieder freigeben zu können, könnten sich dadurch ein defektes Display einfangen, wenn sie [...]

8 07, 2020

Fünf Löschanträge für die Marke “Webinar”

Von |2020-07-08T08:18:23+02:0008. Juli 2020|Magazin, News, Sicherheit, WebWirtschaft|0 Kommentare

In letzter Zeit haben Spekulationen über mögliche Abmahnungen auf der Grundlage der Wortmarke "Webinar" für Unruhe gesorgt. Während bisher noch keine konkrete Abmahnung auf Grundlage dieser Marke bekannt wurde, ist der Spuk womöglich bald vorbei, denn dem Patentamt liegen inzwischen insgesamt fünf Löschanträge für die Marke vor. Portale für Seminare und Konferenzen Das Kofferwort "Webinar" ist aus "Web" und "Seminar" [...]

6 07, 2020

Codecs: HEVC (H.265)-Nachfolger VVC (H.266) ist fertig

Von |2020-07-06T23:00:21+02:0006. Juli 2020|News, WebWirtschaft|0 Kommentare

Der neue Videocodec VVC bzw. H.266 ist offiziell fertig geworden. Im Vergleich zu seinem Vorgänger soll er die Bitrate bei gleicher Qualität um bis zu 50 Prozent senken. Die Standardisierung des Versatile Video Codec (VVC bzw. H.266) ist jetzt abgeschlossen, berichtet das an der Entwicklung beteiligte Fraunhofer Heinrich-Hertz-Institut (HHI). Das HHI nennt den neuen Codec in seiner Ankündigung den „bisherigen Höhepunkt einer [...]

23 06, 2020

Das Ende des Flash-Players

Von |2020-06-23T07:28:21+02:0023. Juni 2020|News, WebWirtschaft|0 Kommentare

Die Zeiten aufwändiger und auf die Dauer recht nervender mit Flash erzeugter Intros vor Webseiten ist gottseidank schon lange vorbei. Schließlich kann HTML 5 schon lange alles und mehr, was Flash kann. Aber so mancher Webentwickler oder Admin hat noch Altlasten dieser Art im Portfolio. Jetzt hat aber Flash-Hersteller Adobe seine Pläne für das Ende von Flash konkret bekanntgegeben – [...]

20 06, 2020

Zwangsupdate auf Windows 10 Version 2004 droht

Von |2020-06-20T23:50:09+02:0020. Juni 2020|News, Sicherheit, WebWirtschaft|1 Kommentar

Ende Mai hat Microsoft die neue Windows-10-Version 2004 veröffentlicht. Jetzt will der Softwareriese nach einem Bericht von Heise ältere Versionen von Windows 10 zwangsweise mit dem aktuellen Update beglücken. In der schon freigegebenen Version finden sich aber dummerweise noch recht viele Bugs… Der Hersteller hat zum 27. Mai 2020 das Windows Mai 2020 Update (Version 2004) allgemein freigegeben. Der Rollout des [...]

18 06, 2020

Jahresabo von Aldi Talk für nur 59,99 Euro

Von |2020-06-18T13:37:01+02:0018. Juni 2020|News, WebWirtschaft|0 Kommentare

Sowohl bei Aldi Nord als auch bei Aldi Süd wird seit heute wieder das Jahrespaket von Aldi Talk angeboten. Das Aldi-Talk-Jahrespaket kann man noch bis zum 31. Juli 2020 buchen. Es kostet einmalig 59,99 Euro. Das Paket hat eine Laufzeit von 365 Tagen, wobei das Aldi-Jahrespaket schon im November 2019 befristet angeboten wurde. Die Details des Jahrespakets Im Preis ist eine Telefon- [...]

12 06, 2020

Illegales Streaming in Europa abgeschaltet

Von |2020-06-12T10:19:22+02:0012. Juni 2020|Magazin, News, WebWirtschaft|0 Kommentare

Europol hat Europol am 10. Juni 2020 bekannt gegeben, einen illegalen Streamingdienst mit mehr als 2 Millionen Abonnenten abgeschaltet zu haben, der Gewinne von ca. 15 Millionen Euro gemacht hat. Nähere Angaben zu den Quellen der illegal gestreamten Kopien machte Europol zwar nicht, aber in einem Youtube-Video der Strafverfolger ist eine Sky-Karte mit Cracker-Hardware zu sehen. Laut dem Nachrichtenmagazin Der Spiegel kamen das [...]

10 06, 2020

DNS-Sperren gegen Pornoseiten angedroht

Von |2020-06-10T08:59:19+02:0010. Juni 2020|Magazin, News, Sicherheit, WebWirtschaft|0 Kommentare

Bei drei Porno-Anbieter, die Plattformen YouPorn, Pornhub und MyDirtyHobby mit Sitz in Zypern, sind gerade  „blaue Briefe“ aus Deutschland eingetrudelt. Darin hat die Kommission für Jugendmedienschutz (KJM) die Betreiber der Pornoseiten in der letzten Woche offiziell „beanstandet“, teilte die Aufsichtsbehörde aus München vorgestern mit. Alle drei genannten Porno-Seiten verstoßen nach Ansicht der KJM gegen den Jugendmedienschutz-Staatsvertrag (JMStV), weshalb die Kommission jetzt entsprechende Maßnahmen beschlossen hat. [...]

28 05, 2020

Werbe-Cookies erfordern Einwilligung der Nutzer

Von |2020-05-28T16:23:22+02:0028. Mai 2020|Browser, News, Sicherheit, WebWirtschaft|0 Kommentare

Soeben hat der Bundesgerichtshof entschieden: Internetseiten dürfen Werbe-Cookies nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Users setzen. Keine Cookies ohne explizite Einwilligung Wollen Webseitenbetreiber Werbe-Cookies in ihrem Internetangebot nutzen, müssen sie die ausdrückliche Zustimmung der Nutzer einholen. So entschied es der Bundesgerichtshof (BGH) heute in Karlsruhe. Die Einwilligung über einer voreingestellten Checkbox stelle "eine unangemessene Benachteiligung des Nutzers dar", heißt es in der Pressemitteilung des Gerichts. [...]

Nach oben