News mit wirtschaftlichem Aspekt über Firmen wie Google, Adobe, SAP, IBM, also Firmen mit Einfluss im digitalen Bereich.

17 04, 2020

Facebooks Digitalwährung Libra überarbeitet

Von |2020-04-18T07:56:25+02:0017. April 2020|News, WebWirtschaft|0 Kommentare

Bei der von Facebook angekündigten Digitalwährung Libra wurden jetzt nach dem starken Gegenwind von Politik und Zentralbanken einschneidende Änderungen vorgenommen. Bisher war ja geplant, dass Libra durch einen Korb aus mehreren Währungen und Staatsanleihen abgesichert werden sollte. Nach den neuen Vorschlägen soll es nun auch Libra-Einheiten geben, die fest an einzelne nationale Währungen angekoppelt sind. Außerdem sollen auch die Maßnahmen [...]

16 04, 2020

Zusteller DHL und DPD an der Kapazitätsgrenze

Von |2020-04-16T18:56:57+02:0016. April 2020|News, WebWirtschaft|0 Kommentare

Wegen der Überlastung durch höhere Online-Absätze in der Corona-Krise hat DHL jetzt zusätzliche Abholfahrten bei mehreren Onlinehändlern ersatzlos storniert. So gab es der Bundesverband Onlinehandel (BVOH) heute bekannt. Die Paketdienstleister, insbesondere DHL, kämen jetzt an ihre Kapazitätsgrenzen, ließ der BVOH wissen. Das heißt dann, dass die Einkäufe der Besteller nicht beim Verkäufer abgeholt und in die Verteilzentren transportiert werden. Damit verzögert sich [...]

13 04, 2020

Bootstrap und WordPress: Das Aus für IE 10+11

Von |2020-04-13T18:31:22+02:0013. April 2020|Browser, News, WebWirtschaft|0 Kommentare

Das CSS-Framework Bootstrap genau wie schon das weltweit führende CMS Wordpress mit der kommenden Version 5 die technische Unterstützung für die veralteten Browser-Versionen 10 und 11 von Microsofts Internet Explorer beenden. Einen ersten Bericht darüber gab es jetzt bei ZDNet. Das Framework Bootstrap gilt qals eines der meistverbreiteten und benutzten modernen Webprojekte und kommt nach Schätzungen auf rund 20 Prozent aller [...]

10 04, 2020

Google blockiert Zoom auf Firmenrechnern

Von |2020-04-10T10:49:52+02:0010. April 2020|Browser, News, Sicherheit, Suchmaschinen, WebWirtschaft|0 Kommentare

Google gestattet seinen Mitarbeitern die Nutzung des Videodienstes Zoom auf den Arbeitsrechnern nicht mehr. Der Suchmaschinenriese blockiert die gerade in der Corona-Krise besonders stark genutzten Software des Videokonferenz-Dienstes Zoom auf den Rechnern seiner Mitarbeiter, nachdem mehrere Sicherheitslücken und Datenschutz-Pannen bekannt wurden. Privatnutzung bleibt erlaubt Deshalb genüge das Desktop-Programm Googles Sicherheits- Anforderungen nicht, sagte ein Sprecher gegenüber Buzzfeed vorgestern. Google-Mitarbeiter könnten aber Zoom auch weiterhin [...]

31 03, 2020

Office 365 wird zu Microsoft 365

Von |2020-03-31T08:36:58+02:0031. März 2020|Magazin, News, WebWirtschaft|0 Kommentare

Ab dem 21. April 2020 wird das Büropaket Office 365 unter einem anderen Namen vertrieben: Microsoft 365. Unter dieser Bezeichnung verkaufte der Hersteller bisher Enterprise-Lizenzen, die außer den Office-Programmen zum Beispiel auch Windows 10 und den Virenschutz Windows Defender ATP enthielten. Auch Abos unter neuem Namen Gleichzeitig wird auch das Abonnement Office 365 Home in Microsoft 365 Family umbenannt. Der Umfang bleibt dabei gleich: Für 10 Euro [...]

28 03, 2020

Kurz erklärt: Das Huawei P40 ohne Google-Apps nutzen

Von |2020-03-28T10:19:01+01:0028. März 2020|Kurz erklärt, News, Suchmaschinen, WebWirtschaft|0 Kommentare

Das neueste Smartphone aus dem Hause Huawei ist das erste, das in Deutschland ganz ohne Google-Apps eingeführt wird. Möglicherweise sind Sie auch schon von Ihren Kunden gefragt worden, ob es Sinn macht, das an sich in ersten Tests recht gut bewertete Smartphone mit dem sehr guten Preis/Leistungsverhältnis zu kaufen, weil unklar ist, wie man neue Apps darauf installieren kann. Welche [...]

17 03, 2020

Teamviewer toleriert Gratisversion im Homeoffice

Von |2020-03-17T08:36:14+01:0017. März 2020|News, WebWirtschaft|0 Kommentare

Wegen der Corona-Krise arbeiten immer mehr Mitarbeiter für ihre Unternehmen im Homeoffice. Deshalb werden wohl auch die Lizenzregeln der Fernwartungssoftware Teamviewer ein wenig ausgeweitet. Bedingungen für die Duldung Aktuell duldet das Unternehmen inoffiziell die geschäftliche Nutzung der kostenlosen Programmversion, obwohl das normalerweise so nicht vorgesehen ist. Es gibt allerdings auch starke Einschränkungen. So dürfen einzelne Privatnutzer mit der kostenlosen Version [...]

7 03, 2020

Messe South by Southwest (SXSW) auch abgesagt

Von |2020-03-07T23:12:03+01:0007. März 2020|Magazin, News, WebWirtschaft|0 Kommentare

Schon wieder wurde eine große Veranstaltung wegen der Coronavirus-Ausbreitung abgesagt: Die Technologie-Konferenz South by Southwest (SXSW) in Austin im Bundesstaat Texas der USA findet in diesem Jahr nach einem Beschluss des dortigen Stadtrats nicht statt. Bürgermeister nennt Entscheidung „unglücklich“ Der Bürgermeister Steve Adler erklärte auf seiner Pressekonferenz, dass er mit dem Beschluss den Empfehlungen der Gesundheitsbehörde der Stadt gefolgt sei [...]

29 02, 2020

Onlineshop PC-Cooling macht dicht

Von |2020-02-29T23:17:12+01:0029. Februar 2020|News, WebWirtschaft|0 Kommentare

Besonders für Tuner dürfte die Nachricht unschön sein: Der Onlineshop für Hardwarekomponenten PC-Cooling stellt den Betrieb ein. Das gab das Unternehmen jetzt auf seiner Internetseite bekannt. PC-Cooling war besonders für den Vertrieb von Marken wie Cooltek, Cooltek, Nanoxia, Jonsbo, Nofan, Aqua Computer, Raidmax und Scythe bekannt. Auch Thermalright nutzte  PC-Cooling als deutschen Distributer. Inzwischen gehen Insider davon aus, dass die internen [...]

24 02, 2020

Abzocke über PayPal-Sicherheitslücke

Von |2020-02-27T13:25:45+01:0024. Februar 2020|News, Sicherheit, WebWirtschaft|0 Kommentare

Benutzer, die Google Pay mit Paypal als Zahlungsmethode verwendeten, berichten seit mehreren Tagen über nicht nachvollziehbare Abbuchungen von ihren Paypal-Konten. Inzwischen hat sich die Sicherheitsfirma Exablue gemeldet und behauptet, das Problem dahinter zu kennen und es schon vor einem Jahr an Paypal gemeldet zu haben. Den Berichten nach tritt dies Problem ausschließlich bei solchen Nutzern auf, die ihr Google-Pay-Konto mit [...]

Nach oben