News mit wirtschaftlichem Aspekt über Firmen wie Google, Adobe, SAP, IBM, also Firmen mit Einfluss im digitalen Bereich.

29 11, 2019

Alexa wird schlanker und emotionaler

Von |2019-11-29T23:44:27+01:0029. November 2019|News, Sicherheit, WebWirtschaft|0 Kommentare

Amazons Sprachassistentin Alexa kann inzwischen auch in deutlich schwächere Geräte integriert werden. Die Hersteller von Alexa-tauglichen Produkten können seitdem den Alexa Voice Service jetzt auch auf solchen Geräten installieren, die nur mickrige 1 MByte Arbeitsspeicher und auch nur einen schwachen Cortex-M-Chip haben. Vorher waren für die Alexa-Integration in ein Gerät 100 MByte Arbeitsspeicher und ein leistungsfähigerer Cortex-A-Chip Voraussetzung. Alles passiert [...]

28 11, 2019

Datenschutz prüft Zalandos Bewertungssoftware Zonar

Von |2019-11-28T09:22:24+01:0028. November 2019|Magazin, News, WebWirtschaft|0 Kommentare

Berlins Datenschutzbeauftragte Maja Smoltczyk will die vom Internethändler Zalando eingesetzte Software zur gegenseitigen Bewertung von Mitarbeitern „Zonar“ nach viel öffentlicher Kritik in den Medien jetzt prüfen. Diese Prüfung werde datenschutzrechtliche und technische Aspekte des Einsatzes der Software umfassen, gab eine Behördensprecherin gestern bekannt. Die Nutzung von Zonar soll ausgesetzt werden Außerdem sei dem Unternehmen empfohlen worden, diese Software vorläufig nicht [...]

27 11, 2019

Anstehende Garbage Collection bei Twitter-Accounts

Von |2019-11-27T10:43:58+01:0027. November 2019|Magazin, News, WebWirtschaft|0 Kommentare

Soeben hat Twitter eine Art vorgezogenen Frühjahrsputz angekündigt: Ab dem 11. Dezember sollen jetzt inaktive Konten komplett gelöscht werden. Die Nutzernamen der betroffenen Accounts werden dann wieder freigegeben. Twitter kennt dazu auch eine spezielle Richtlinie für nicht aktive Konten. Diesem Papier zufolge gilt nur jemand als aktiv, der sich zumindest einmal innerhalb eines halben Jahres einloggt. Den Stichtag (11.12.2019) hat [...]

19 11, 2019

Kostenlos und legal: Weihnachtslieder aus dem Netz

Von |2019-11-28T09:15:23+01:0019. November 2019|Magazin, WebWirtschaft|1 Kommentar

Noten und Texte der schönsten Weihnachtslieder Es sind nur noch sechs Wochen bis zum Weihnachtsfest – das ist ein guter Grund, wie alle Jahre wieder auf die beliebten legalen und kostenlosen Weihnachtslieder der Musikpiraten aus dem Internet aufmerksam zu machen. Besonders Schulen, Kindergärten und Musikschulen, aber auch Musikfreunde aller Couleur möchte ich kurz vor dem Fest auf die lizenzfreie, also kostenlose [...]

12 11, 2019

Chrome will zeigen, wie schnell Internetseiten laden

Von |2019-11-12T09:25:54+01:0012. November 2019|Browser, News, Suchmaschinen, WebWirtschaft|0 Kommentare

Google kündigte auf dem Chrome Dev Summit eine für die User sehr interessante und informative Funktion an: Sein Browser Chrome soll den Benutzern künftig anzeigen, ob die Inhalte von Internetseiten langsam oder schnell geladen werden können. Das ließe sich zum Beispiel mit Hilfe eines Icons machen, teilte das Entwicklerteam auch in einem Blogbeitrag mit. Ladegeschwindigkeit der Internetseiten prüfen Wie das genau gemacht werden [...]

9 11, 2019

Lieferprobleme bei Notebooksbilliger.de

Von |2019-11-09T14:58:40+01:0009. November 2019|News, Störung, WebWirtschaft|0 Kommentare

Notebooksbilliger.de hat Probleme mit der Lieferung: Aktuell verzögert sich die Auslieferung der Bestellungen bei dem Online-Versandhändler. Die Ursache liegt nach eigenen Angaben beim Wechsel auf ein neues Warenwirtschaftssystem. "Trotz reichlich Vorbereitung und Planung kam es bei diesem Wechsel zu Problemen", ließ das Unternehmen in einem Blogeintrag wissen und entschuldigte sich für die Verzögerungen. Die betroffenen Kunden erhalten entweder keine Eingangsbestätigungs-Mail oder aber [...]

8 11, 2019

Mehrwertsteuer auf eBooks reduziert

Von |2019-11-08T11:06:32+01:0008. November 2019|News, WebWirtschaft|0 Kommentare

Im Beschluss des Jahressteuergesetzes hat der Bundestag gestern auch den ermäßigten Mehrwertsteuersatz auf digitale Druckerzeugnisse wie Zeitungen, Periodika und E-Books eingeführt. Damit sollen Bücher, Zeitungen und Zeitschriften in Zukunft steuerlich gleichbehandelt werden, und zwar egal, ob sie auf Papier oder in elektronischer Form herausgegeben werden. Bis dato galt gab es den reduzierten Mehrwertsteuersatz von 7 Prozent nur für gedruckte Presseerzeugnisse, [...]

7 11, 2019

Ab Dezember kein Netflix mehr auf älteren Geräten

Von |2019-11-07T11:18:39+01:0007. November 2019|Magazin, News, WebWirtschaft|0 Kommentare

Zum 1. Dezember 2019 funktioniert Netflix auf mehreren älteren Geräten nicht mehr. Außer Nutzern von Roku und Vizio wird auch Nutzern von Smart-TVs und Blu-ray-Playern von Samsung ein entsprechender Warnhinweis beim Start der Netflix-App ausgegeben. Es kann sein, dass auch auf einigen Geräten von anderen Herstellern Netflix nicht mehr laufen wird. Eine komplette Liste mit den Geräten, deren Netflix-Support im [...]

6 11, 2019

Erste Beta von Microsofts Multi-Office-App

Von |2019-11-06T10:38:29+01:0006. November 2019|News, WebWirtschaft|0 Kommentare

Bisher waren die Apps zu Microsoft Office immer Solitäre, aber jetzt kommen Word, Excel und PowerPoint unter einer gemeinsamen Oberfläche zusammen: Die drei Office-Programme gibt es bald in einer neuen Office-App sowohl für Android als auch für iOS. So hat es Microsoft kürzlich in einem Blog-Eintrag angekündigt. Neues in der Office-App Microsofts neue App gibt einen besseren Überblick über alle Dokumente auf [...]

4 11, 2019

Kurz erklärt: 5G ist nicht 5G

Von |2019-11-04T09:14:45+01:0004. November 2019|Kurz erklärt, WebWirtschaft|0 Kommentare

Die meisten von uns sind zwar nicht unbedingt Hochfrequenztechniker, aber dass die Ausbreitungs-Eigenschaften von Funkwellen stark von ihrer Wellenlänge (dem Kehrwert ihrer Frequenz) abhängen, weiß im Grunde jeder, der mit Radios groß geworden ist. Die Ausbreitung elektromagnetischer Wellen Radio Luxemburg auf Mittelwelle bekam man frühestens in der Dämmerung zu hören, und um die sonntägliche Hitparade vom BFBS (British Forces Broadcasting [...]

Nach oben