News mit wirtschaftlichem Aspekt über Firmen wie Google, Adobe, SAP, IBM, also Firmen mit Einfluss im digitalen Bereich.

11 08, 2019

Honor bringt erste Smart-TVs mit HarmonyOS

Von |2019-08-11T23:29:51+02:0011. August 2019|Magazin, News, WebWirtschaft|0 Kommentare

Die ersten beiden Geräte mit Huaweis neuem Open-Source-Betriebssystem HarmonyOS heißen Honor Vision bzw. Honor Vision Pro. Es sind Smart-TVs mit 4K-Auflösung, die von Huaweis Tochter Honor zunächst nur für den chinesischen Markt vorgestellt wurden, berichtet XDA Developers. Erste Informationen zur Technik Beide Versionen des Smart-TVs weisen eine Bilddiagonale von 55 Zoll auf und zeigen darauf eine Auflösung von 3.840 x 2.160 Bildpunkten. Die Geräte sollen [...]

9 08, 2019

Apple: Höhere Bug Bounties für alle

Von |2019-08-09T10:15:10+02:0009. August 2019|News, Sicherheit, WebWirtschaft|0 Kommentare

Bis dato haben sich einige Sicherheitsforscher strikt geweigert, Sicherheitslücken bei Apple zu melden, da es vom angebissenen Apfel bisher keine Bug-Bounties gab. Jetzt hat Apples Sicherheitschef Ivan Krstic nach einem Bericht von Forbes auf der Cybersicherheitskonferenz Black Hat in Las Vegas Apples neues Bountyhunter-Programm vorgestellt. Spezielle iPhones für die Fehlersuche Der Konzern bietet auch spezielle iPhones für teilnehmende Sicherheitsforscher an, [...]

6 08, 2019

Sneakers: Der Foto-Trick gegen den Bot-Trick

Von |2019-08-07T09:40:01+02:0006. August 2019|Magazin, News, Sicherheit, WebWirtschaft|3 Kommentare

Der Onlinehandel treibt manchmal heftige Blüten. Ein Beispiel dafür ist der Handel mit limitierten Sneakers (früher: Turnschuhe), die durch Einsatz von Bots in Millisekunden bei ordentlichen Sneaker-, Sport- oder Skatershops automatisch gekauft werden, was einen kleineren Shop genauso trifft, wie ein mehrere Tage laufender Denial of Service (DoS)-Angriff. Sind die Turnschuhe dann überall vergriffen, bieten die Herren der Bots ihre [...]

5 08, 2019

Amazons eigene SQL-kompatible DB-Abfragesprache PartiQL

Von |2019-08-05T17:20:28+02:0005. August 2019|News, WebWirtschaft|0 Kommentare

Amazon hat mit PartiQL eine eigene Datenbankabfragesprache vorgestellt. PartiQL soll mit SQL kompatibel sein und insbesondere Probleme der Datenfragementierung bei sehr großen Datenmengen beseitigen. Systeme, die PartiQL unterstützen, sollen damit Daten unabhängig von deren Format und Speicherort abfragen können, ganz gleich, ob es sich um strukturierte Daten aus relationalen Datenbanken oder semistrukturierte und verschachtelte Daten aus offenen Datenformaten handelt. Amazons [...]

25 07, 2019

Die Vermarktung von B2B-Produkten im Internet

Von |2019-07-27T10:01:28+02:0025. Juli 2019|Magazin, Suchmaschinen, WebWirtschaft|0 Kommentare

Die meisten von Unternehmen im Internet angebotenen oder beworbenen Produkte und Dienstleistungen sind für Endkunden (also normale Verbraucher) gedacht, was man unter anderem an Preisangaben inklusive MWSt erkennen kann. Diesen Produktbereich nennt man B2C (Business To Consumer). Ist das Angebot eines Unternehmens aber explizit für andere Unternehmen und nicht für normale Verbraucher gedacht, dann haben wir es mit Produkten oder [...]

18 07, 2019

Satellitennavigation mit Galileo funktioniert wieder

Von |2019-07-18T23:03:42+02:0018. Juli 2019|News, Störung, WebWirtschaft|0 Kommentare

Nach einer Woche Ausfall ist das europäische Satelliten-Navigationssystem Galileo jetzt wieder in Betrieb. Man müsse aber noch Ungenauigkeiten in Kauf nehmen, teilte die European GNSS (Global Navigation Satellite Systems) Agency GSA heute mit. Viele Experten von der GSA, aus der Industrie, von der Europäischen Weltraumagentur ESA und von der EU-Kommission hätten in den letzten Tagen rund um die Uhr daran [...]

15 07, 2019

Urteil: Telekom muss StreamOn-Tarif ändern

Von |2019-07-15T18:07:36+02:0015. Juli 2019|Magazin, News, WebWirtschaft|1 Kommentar

Nachdem schon das Verwaltungsgericht Köln  den StreamOn-Dienst der Telekom rechtswidrig genannt und deshalb einen Eilantrag der Telekom Deutschland GmbH gegen eine Anordnung der Bundesnetzagentur abgelehnt hat, die einzelne Vertragsbedingungen des Telekom-Dienstes für Musik- und Videostreaming verboten hatte, sprach das Oberverwaltungsgericht (OVG) heute in Münster mit (Aktzenzeichen 13 B 1734/18) ein Machtwort. Im anliegenden Eilverfahren gab das Gericht der Bundesnetzagentur Recht. Zwar [...]

1 07, 2019

Kurz erklärt: Warum Microsofts eBooks nicht mehr funktionieren

Von |2019-07-01T21:51:36+02:0001. Juli 2019|Kurz erklärt, News, WebWirtschaft|0 Kommentare

Der Grund, warum ich keinen Cloudspeicher und keinen Streamingdienst (auch keinen kostenfreien) für Medien benutze und mich nur auf Dateien verlasse, die auf einer lokalen Festplatte bei mir gespeichert sind, liegt in dem, was Microsoft jetzt allen Käufern von eBooks in seinem Store antut: Das Unternehmen schließt seinen Bücherladen und sorgt über die Abschaltung des Digitalen Rechte-Managements dafür, dass die [...]

9 06, 2019

Verleihung der Big Brother Awards 2019

Von |2019-06-09T09:22:05+02:0009. Juni 2019|Magazin, News, Sicherheit, WebWirtschaft|0 Kommentare

Gestern wurden im Bielefelder Stadttheater die Big Brother Awards 2019 des Vereins Digitalcourage e.V. vergeben. Die jährliche Verleihung des Negativpreises brachte einige Überraschungen. Zum ersten Mal gibt es schon im Vorfeld der Veranstaltung Diskussionen über den Preis, weil einer der Preisträger sich mit der Auszeichnung des Datenkraken-Oscars nicht gerecht beurteilt fühlt. Ebenfalls erstmals gibt es einen Sieger, der schon im [...]

Nach oben