News mit wirtschaftlichem Aspekt über Firmen wie Google, Adobe, SAP, IBM, also Firmen mit Einfluss im digitalen Bereich.

7 06, 2019

eBlocker steht vor der Insolvenz

Von |2019-06-07T10:13:45+02:0007. Juni 2019|News, WebWirtschaft|1 Kommentar

Die Hamburger Hersteller des gleichnamigen Hardware-Werbeblockers, die eBlocker GmbH, steht vor der Insolvenz. Wenn sich nicht schnell ein rettender Investor oder Käufer findet, werde es Ende Juni zur Abwicklung kommen, teilte das Unternehmen in einer Stellungnahme gegenüber Kunden und Geschäftspartnern mit. Das Insolvenzverfahren der eBlocker GmbH wurde schon Anfang Mai eröffnet. Jetzt fragen sich die Kunden natürlich, ob es in [...]

29 05, 2019

Das neue Betriebssystem Ark OS von Huawei

Von |2019-05-29T10:09:01+02:0029. Mai 2019|News, WebWirtschaft|0 Kommentare

Huawei hat die beiden Bezeichnungen Ark OS und Huawei Ark OS in Europa zur Markeneintragung angemeldet. Das dürfte die Android-Alternative bezeichnen, mit der der chinesische Hersteller auf die US-Sanktionen reagiert. In seinem chinesischen Heimatmarkt registrierte Huawei schon einige Tage zuvor die Marke „Hongmeng OS“, unter der das neue Betriebssystem in China vertrieben werden soll. Kurzfristig dürfte Hongmeng OS bzw. Ark OS aber [...]

22 05, 2019

Die .amazon-TLD geht wohl an den Onlinehändler

Von |2019-05-22T09:07:09+02:0022. Mai 2019|Magazin, News, WebWirtschaft|0 Kommentare

Der Kampf um die Domain .amazon, der schon seit sieben Jahren läuft, scheint entschieden zu sein: Onlinehändler Amazon ist fast am Ziel seiner eigenen .amazon Top-Level-Domain (TLD). Ende letzter Woche entschied der Vorstand der Internet Corporation for Assigned Numbers (ICANN) zugunsten der Firma – und damit gegen die Anrainerstaaten des Amazonas, die bis zuletzt gegen die bedingungslose Vergabe "ihres“ Names [...]

20 05, 2019

Google: Kein Android mehr für Huawei

Von |2019-05-20T09:50:45+02:0020. Mai 2019|News, Sicherheit, WebWirtschaft|0 Kommentare

Es ist die Nachricht des Tages aus dem Wirtschaftskriegsgebiet USA, die heute Morgen aufhorchen lässt und die man so eigentlich nicht wirklich erwartet hat: Als erster US-Konzern zieht Google die Reißleine Aufgrund des von US-Präsident Donald Trump in der letzten Woche ausgerufenen "Telekommunikations-Notstandes" erhalten Handys des chinesischen Herstellers Huawei keine Updates des Google-Mobilbetriebssystems Android mehr und können dann auch nicht [...]

17 05, 2019

Supercomputer: Cray wird von HP übernommen

Von |2019-05-17T23:31:38+02:0017. Mai 2019|News, WebWirtschaft|0 Kommentare

Einer der größten Hersteller von Supercomputern, die Cray Inc mit über 100 installierten Systemen und 1.300 Mitarbeitern, wird von Hewlett Packard übernommen und in seine Enterprise-Sparte (HPE) eingegliedert. Dafür zahlt HPE 35 US-Dollar pro Aktie bzw. insgesamt rund 1,3 Milliarden US-Dollar, teilte das Unternehmen heute in San Jose in Kalifornien mit. Die Übernahme steht allerdings noch unter dem Vorbehalt der [...]

2 05, 2019

Kurz erklärt: Umkreissuche mit Geo-Koordinaten

Von |2019-05-02T10:58:41+02:0002. Mai 2019|Kurz erklärt, WebWirtschaft|2 Kommentare

Die Umkreissuche (z.B.:„Unsere Filialen in Ihrer Nähe“) gehört nicht unbedingt zu den Standards bei der Seitenerstellung. Deshalb soll das Prinzip an diesem Beispiel hier kurz erklärt werden: Ohne Geodatenbank geht es nicht Solche Funktionen basieren auf einer Geo-Datenbank, die Postleitzahlen, Städte und Stadtteile mit ihren Geo-Koordinaten (Longitude und Latitude) enthält und über die man die Koordinaten des anfragenden Benutzers ermittelt [...]

23 04, 2019

Zend Framework geht von Rogue Wave zur Linux-Foundation

Von |2019-04-23T23:17:31+02:0023. April 2019|News, WebWirtschaft|0 Kommentare

Die Linux Foundation hat bekannt gegeben, dass die Open-Source-Organisation in Zukunft das bekannte Zend Framework übernehmen wird. Diese Sammlung wichtiger PHP-Werkzeuge soll offenbar noch in diesem Jahr als neues Projekt Laminas neu gestartet werden. Die Übergabe erfolgte in Absprache mit Zend Technologies beziehungsweise Rogue Wave Software. Zu Rogue Wave, das erst im Januar von Perforce übernommen wurde, gehört Zend schon seit 2015, [...]

14 04, 2019

Schwacher Protest gegen Uploadfilter

Von |2019-04-14T18:24:29+02:0014. April 2019|Magazin, News, WebWirtschaft|0 Kommentare

Kurz vor der Abstimmung hatte die Piratenpartei in mehreren deutschen Städten zum Protest gegen die mit den ungeliebten Uploadfiltern kommende EU-Copyrightreform aufgerufen. Schwache Beteiligung in Berlin, Stuttgart und Ulm Unter dem Motto "Save Your Internet" zogen nur 70 statt der angemeldeten 500 Demonstranten vom Bahnhof Friedrichstraße zur EU-Kommission am Brandenburger Tor. Auf Plakaten las man Slogans wie "CO2-Filter statt Internet-Filter", [...]

9 04, 2019

Ende des Supports für zwei ältere Windows 10-Versionen

Von |2019-04-10T06:31:36+02:0009. April 2019|News, WebWirtschaft|0 Kommentare

Mit dem heutigen Dienstag stellte Hersteller Microsoft den Support für zwei Windows-10-Versionen ein. Nach den bereitgestellten Informationen geht es zum einen um die Home-, Pro- und Pro for Workstation- und die IoT-Core-Varianten von Windows 10 in der Version 1709. Außerdem endet auch der Support für Windows 10 Version 1607 (das war der Anniversary Update) in den Editionen Enterprise, Education und [...]

5 04, 2019

Microsoft ändert sein Updateverfahren für Windows 10

Von |2019-04-07T07:25:53+02:0005. April 2019|News, Sicherheit, WebWirtschaft|0 Kommentare

Mit dem kommenden Windows-10-Funktionsupdate 1903 nimmt Microsoft deutliche Änderungen an seinem Updateverfahren vor. Das betrifft einerseits den Auslieferungszeitraum, andererseits können Nutzer das Update aber jetzt auch auslassen, wenn deren aktuelle Windows-10-Version noch offiziell unterstützt wird. Anders als bei den bisher zweimal pro Jahr stattfindenden Windows-10-Feature-Updates erhält schon das nächste Funktionsupdatemit der Bezeichnung 19H1/1903 mehrere zusätzliche Wochen Testzeit im Windows Insider Release [...]

Nach oben