Die Spezifikationen für die neue Version des Netzwerkprotokoll HTTP 2.0 hat die IETF jetzt offiziell angenommen. Das verkündete der Vorsitzende der für den neuen Standard zuständigen IETF-Arbeitsgruppe HTTPBIS in einem Blogeintrag. Die Spezifikationen sollen nach Abschluss der letzten Formalien in Kürze veröffentlicht werden.

Der Nachfolger des schon 1999 standardisierten Protokolls HTTP 1.1 soll als Alternative dazu dienen und HTTP 1.1 nicht etwa unnötig machen. Wer das neue Protokoll nutzt, bekommt damit Möglichkeiten zum effizienteren Umgang mit Netzwerkressourcen an die Hand.

Zusätzlich kann die mit HPACK eingeführte Kompression von Header-Feldern die gefühlte Latenz reguzieren, so dass der Seitenaufbau flüssiger erscheint. Die bestehende HTTP-Semantik bleibt dabei unangetastet.