Seit letzter Woche rollt eine Welle von E-Mails mit angehängter Malware durchs Netz, auf die Telekom- Kunden besonders leicht hereinfallen können. Das gab die Telekom gestern bekannt.

Diese Phishing-Mails entsprechen zwar im Grunde weitgehend den schon lange bekannten Varianten, enthalten allerdings jetzt den kompletten Vor- und Nachnamen des angeblichen Rechnungsempfängers – das ist eine neue Qualität, und damit fällt ein wichtiges Erkennungsmerkmal für Fake-Mails, an dem sich unsichere Benutzer bisher orientieren konnten, ist weg.

Durch die Mails wird nach Angaben der Deutschen Telekom “ein Trojaner verbreitet, der Passwörter fürs Online-Banking abgreifen kann”. Wer als Telekom-Kunde so eine Email erhält und unsicher ist, ob er auf den Link klicken sollte, kann zur Sicherheit seine echte Rechnung unter der URL https://kundencenter.telekom.de  einsehen.