Haben Sie vielleicht auch seit dem Jahreswechsel vermehrt Probleme mit Emails, die entweder nicht ankommen oder im SPAM-Ordner des Empfängers landen? Die Ursache dafür könnte die Einstellung der DNS-Blacklist “Abusive Hosts Blocking List” (AHBL) mit Ablauf des Jahres 2014  sein.

Schon im Frühjahr 2014 hatte das Projekt angekündigt, die öffentlich zugänglichen DNS-Blacklists (DNSBL) dnsbl.ahbl.org, ircbl.ahbl.org und rhsbl.ahbl.org abzuschalten – und jetzt haben sie es auch gemacht.

Wer immer noch diese SPAM-Blacklist befragt, erhält für jede Anfrage sicher einen Treffer als Antwort und damit in der Regel einen “false positive”. Anders gesagt: Was auch immer für eine Email  man dem Dienst zur Prüfung übergibt – er wird sie alle als SPAM erkennen.

Wer eines Mailservers administriert, sollte jetzt dringend überprüfen, ob die befragten Blacklists in ihrer Konfiguration noch Sinn machen, denn die falschen Positiv-Antworten verursachen ja auch in aller Regel eine empfindliche Störung des Mailverkehrs auf dem Server.