Beim Januar-Patchday hat Microsoft gestern zum ersten Mal seine Patches ohne Vorwarnung herausgegeben. Das hat bei vielen Sysadmins und in großen Teilen der Security-Gemeinde Verwirrung gestiftet.
So mancher Beobachter sieht das als einen Schritt in die falsche Richtung. Admins und Sicherheitsforscher wünschen sich von Microsoft mehr Transparenz zugunsten der Nutzer.
Im Januar gab es 8 Patches (Updates), mit denen ausnahmsweise nur Sicherheitslücken in Windows beseitigt werden sollten. Allerdings ging die aktuelle Pannenserie, die so mancher als wahren Grund für die Verweigerung der Patch-Vorschau durch Microsoft sieht, munter weiter.
Weitere Details zum ersten Überraschungs-Patchday finden Sie bei Heise.