Ein historischer Tag für das Internet:

Die ICANN – die Internetverwaltung – untersteht ab sofort, nicht mehr der Aufsicht der US-Regierung, sondern mehreren international besetzten Gremien.

Das US-Handelsministerium hat erwartungsgemäß die ICANN in die Unabhängigkeit entlassen und das bedeutet, das die ICANN ab sofort unter internationaler Aufsicht und nicht mehr nur unter der Aufsicht der USA steht. Es besteht kein Zweifel mehr daran, dass das Internet der ganzen Welt gehört und nicht in der Kontrolle einer einzigen Regierung oder einer speziellen Interessengruppe untersteht, kommentierte ICANN-Direktionsmitglied Thomas Roessler.

Die Aufsicht der ICANN werden zukünftig vier international besetzte Gremien führen. Vivianne Reding, eine verfechterin dieses Anliegens ist EU-Kommissarin und Frau Reding hatte im Frühjahr 2009 Präsident Barack Obama dazu aufgerufen die alleinige Aufsicht  über die Internetverwaltung abzugeben. Diesem Aufruf wurde jetzt Folge geleistet.