Es gibt mehrere Beschwerden gegen Google wegen Verstoßes gegen das Kartellrecht, besonders, seit der Datenkrake seinen neuen Dienst Street View gestartet hat. Deshalb hat die Europäische Kommission ein Prüfverfahren eröffnet.
Es geht zunächst darum, ob in unbezahlten Suchergebnislisten, zum Beispiel Preisvergleichen, schlechter positioniert werden. Man will aber auch untersuchen, ob Google den Quality Score bezahlter Suchergebnisse konkurrierender Unternehmen heruntergestuft hat. Der Quality Score bestimmt letztlich die Kosten für die bezahlte Listung bei Google. Mit Ausschließlichkeitsverpflichtungen soll Google auch Werbepartner gehindert haben, auf ihren Webseiten auch Werbung von Konkurrenten der Suchmaschine zu schalten.
Beschwert hatten sich bei der Kommission unter anderem die Microsoft-Tochter Ciao und die französische Suchmaschine ejustice.fr.