Der Windows-Hersteller Microsoft will für die Fortführung des Supports für das eigentlich seit über einem Jahr offiziell nicht mehr unterstützte Betriebssystem Windows XP jetzt die doppelte Wartungsgebühr kassieren.

Nach Informationen der Computerworld müssen Firmen für das Customer Support Agreement (CSA) statt bisher 200 Dollar ab April 400 Dollar jährlich pro XP-Rechner bezahlen, wenn sie weiterhin Sicherheitsupdates für ihr Betriebssystem von Microsoft erhalten wollen.

Windows XP wird immer noch sehr viel genutzt: Im Januar 2015 lag der weltweite Anteil an PCs mit Windows XP nach Zahlen von Net Applications noch bei knapp 20 Prozent, während StatCounter einen Anteil von 12 Prozent für das inzwischen über 13 Jahre alte Microsoft-Betriebssystem ausweist.

Wie auch immer – es sind noch zu viele. Deshalb ist diese massive Preiserhöhung um 100 Prozent ein sehr guter Grund, sich endlich von dem Uralt-Betriebssystem zu verabschieden!