Auf WhatsApp verbreitet sich aktuell ein angebliches Gewinnspiel, bei dem den Teilnehmern der Gewinn einer Rolex-Armbanduhr in Aussicht gestellt wird. Es handelt sich aber wieder einmal um eine dreiste Betrugsmasche, mit der Kriminelle die Daten der Teilnehmer abgreifen wollen.
In der auf WhatsApp verbreiteten Nachricht liest man, dass Rolex zum 100-jährigen Jubiläum des Edeluhren-Herstellers (das nebenbei gesagt schon 2005 stattfand!) eine der begehrten Armbanduhren des Konzerns zu gewinnen sei, berichtet Mimikama.
Wie der Gewinnspiel-Trick abläuft
In der WhatsApp-Nachricht ein Link untergebracht, der den Teilnehmer nach einem Klick auf diverse Seiten weiterleitet. Hier soll der User dann einige Fragen beantworten – und schon wird er beglückwünscht.
Um an dem eigentlichen Gewinnspiel teilzunehmen, sollen die User dieses mit fünf WhatsApp-Gruppen oder 20 WhatsApp-Kontakten teilen und dazu auch noch ihre Adresse angeben, um sich zu registrieren.
Abschließend wird man gebeten, die Nachricht noch 30 Sekunden lang geöffnet zu lassen – laut den Erstellern ein “sehr wichtiger Schritt”. In dieser Zeit wird angeblich die Registrierung überprüft und Teilnehmer sollen innerhalb von fünf Tagen ihre Gewinne erhalten.
Das Gewinnspiel bringt nichts ein außer Spam
Wie bei den meisten derartigen Gewinnspielen ist das aber nur eine perfide Betrugsmasche, denn es gibt für die Teilnehmer nichts zu gewinnen. Die Nachricht zielt einzig und allein darauf ab, Nutzerdaten zu sammeln, deren Besitzer dann mit fragwürdigen Abo-Anfragen und anderen Spam-Mails bombardiert werden.
Deshalb sollten Empfänger dieser Nachricht den darin steckenden Link auf keinen Fall anklicken und insbesondere die eigenen Daten nicht herausgeben.