Schon seit gestern kämpft DHL mit Problemen beim SMS-Versand der zum Abholen von Paketen aus Packstationen nötigen mobilen Tans (mTans). Die Pakete werden zwar in die Fächer eingelegt, aber die Kunden können sie ohne mTan nicht abholen.

Twitter und Facebook sind voller Einträge frustrierter Paketempfänger und die Telefonhotline von DHL 0228 / 28609855 ist seit gestern total überlastet und macht entsprechende automatische Ansagen.

Bei Heise wurde heute ein offenbar funktionierender Tip veröffentlicht, wie man doch an sein Paket kommt.

Wenn ein Paket in der Packstation auf Abholung wartet und man keine mTan erhalten hat, sollte man wie folgt vorgehen:

  1. Die bei Paket.de im Profil hinterlegte Mobilfunknummer ändern (Freund oder Nachbar)
  2. Die Änderung in der dann kommenden Email bestätigen
  3. Die Telefonnummer wieder auf die ursprüngliche zurückändern
  4. Auch diese Änderung wieder gemäß empfangener Email bestätigen

Nach diesen Schritten kann es sein, dass die zum Abholen des Pakets nötige mTAN am Handy ankommt – in einigen Fällen kamen dann sogar mehrere SMS mit derselben mTan an.

Viel Erfolg!