Nachdem WhatsApp seine neuen Nutzungsrichtlinien verkündet und die Nutzer mit Aussperrung bedroht hat, wenn sie den neuen Bedingungen nicht zustimmen, sind viele Nutzer zu Konkurrenten wie Threema oder Signal abgewandert.

Signal hat jetzt auf diese Entwicklung reagiert und neue Funktionen eingebaut, wie sie auch bei WhatsApp zu finden sind.

Der Hersteller hat seinen Messenger am letzten Wochenende um mehrere neue Features erweitert, was Signal im Funktionsumfang in Richtung des Konkurrenten WhatsApp erweitert hat. Das dürfte ganz besonders die Nutzer freuen, die von WhatsApp auf Signal umgestiegen sind.

Sticker von Camprubi

Mit der Android-Version 5.2.3 und der iOS-Version 5.3 können Nutzer von Signal jetzt auch ein Set animierter Sticker des Künstlers Miguel Ángel Camprubi in den Chats nutzen. Auch WhatsApp erweiterte im Sommer 2020 seinen Messenger mit einem Sticker-Set dieses Künstlers. Außerdem  können Nutzer der Desktop-Version von Signal auch eigene Sticker-Sammlungen erzeugen.

Auch Statusmeldung in Signal

Klickt man bei der neuen Version in den Einstellungen auf sein Profil, kann man jetzt unter “Über” auch einen kurzen Beschreibungstext über sich eingeben. Diese Funktion gibt es in WhatsApp schon seit mehreren Jahren.

Beim Messenger Signal klickt man oben auf sein Profillogo. Unter Android kann man auch auf die drei Punkte oben rechts klicken und dann “Einstellungen” wählen.

In den Einstellungen klickt man dann oben auf sein Profil, und kann dann unter “Über” eine Statusmeldung einstellen.

Hintergründe für die Chats

Jetzt können die Signal-Nutzer auch Hintergründe für Chats festlegen. Wie bei WhatsApp kann der Hintergrund allgemein für alle Chats oder für jeden einzeln festgelegt werden.

Um den Hintergrund für einzelne Chats ändern möchte, klicken Sie unter Android im Chatfenster oben auf das Profilbild seines Kontakts und wählt im Menü unten “Hintergrund”.

Um den Hintergrund für alle Unterhaltungen zu ändern, öffnet man im Menü “Einstellungen” -> Darstellung” -> “Hintergrund.

In beiden Fällen kann man mit einem Klick auf “Hintergrund festlegen” entweder einen neuen Hintergrund hochladen oder einen der vorgegebenen Standardhintergründe auswählen.