Entweder ein kleines Tablet oder ein übergroßes Smartphone – das soeben auf der Mobilmesse MWC vorgestellte Huawei MediaPad X2 ist korrekt als Phablet zu bezeichen, also eine Mischung aus Phone und Tablet.

Der Nachfolger des Media Pad X1 wurde deutlich verbessert. Anstelle des Vierkern-Prozessors ist jetzt ein Achtkern Kirin 930 aus eigenem Hause eingebaut. Das Display löst 1920 × 1200 Pixel auf (323 dpi), daher ist die Bildqualität wie beim Vorgängermodell Spitze.

Das nur 7 mm dünne Gerät passt mit seinen schmalen Rändern gerade noch in die Hand, und man kann damit auch direkt am Ohr telefonieren. Die beiden Kameras weisen 13 bzw. 5 Megapixel Auflösung auf.

Das Phablet kommt mit neuen Betriebssystem Android 5.0 mit Huawei-spezifischen Anpassungen. Wenn das Gerät in der zweiten Jahreshälfte bei uns auf den Markt kommt, soll es 350 Euro kosten – im Vergleich mit Apples oder Samsungs Spitzenmodellen ein fantastisch guter Preis.