WWM | News für Webdesigner zu digitalen Medien, Webseiten erstellen und pflegen

WWM | News für Webdesigner zu digitalen Medien, Webseiten erstellen und pflegen2020-06-15T12:34:21+02:00
2305, 2022

Kurz erklärt: Anmeldeprobleme mit Windows 11

Von |23. Mai 2022|News|0 Kommentare

Seit der Veröffentlichung des Updates KB5013943 vom Mai-Patchday berichteten zahlreiche Benutzer von Anmeldeproblemen in Firmen-Netzwerken. Wie Microsoft bestätigte inzwischen, dass die Autorisierung mit den Protokollen NPS, RRAS, EAP und PEAP fehlschlug, weil Windows Probleme mit der automatischen Zuordnung von Nutzer-Zertifikaten hatte. Das Problem betraf nur Server-Versionen von Windows, die als Domänencontroller genutzt wurden - Heimanwender waren davon nicht betroffen. Ein Update von Windows Server beseitigt [...]

2205, 2022

Warn-Apps: Vier von fünf Smartphones können es nicht

Von |22. Mai 2022|News|1 Kommentar

Der bundesweite Test zum Versenden von Warn-SMS soll schon wieder verschoben werden. Der Grund: Nur jedes fünfte Smartphone beherrscht die dafür genutzte Technik Cell Broadcast, weshalb die Apps Katwarn und Nina ihre Nutzer einfach nicht warnen können. Ein Fehlschlag jagt den nächsten Der eigentlich wie in den Vorjahren für September 2022 avisierte Test der neuen Warn-SMS verzögert sich dadurch aus [...]

2005, 2022

Wichtiges Sicherheitsupdate für den Nameserver BIND

Von |20. Mai 2022|News|0 Kommentare

Es gibt ein wichtiges Sicherheitsupdate für BIND, welches Admins zeitnah installieren sollten, um DoS-Angriffe zu unterbinden. Wer einen eigenen Nameserver mit BIND betreibt, sollte jetzt handeln, denn in bestimmten Konfigurationen könnten Angreifer Server mit der DNS-Software BIND (Berkeley Internet Name Domain) angreifen und damit Verbindungen lahmlegen. Gegen das Problem abgesicherte Versionen stehen schon zum Download bereit. Der Nameserver BIND ist [...]

1805, 2022

Keine Updates für Windows Server und Windows 10 20H2 mehr

Von |18. Mai 2022|News, Sicherheit, WebWirtschaft|0 Kommentare

Microsoft hat die Unterstützung für die Windows-Versionen Server und Windows 10 20H2 eingestellt. Windows Server gibt es in Zukunft nicht mehr als Halbjahres-Release. Microsoft hat den Support für Windows 10 in der Version 20H2 und für Windows 10 Enterprise 1909 beendet. Nach dem Mai-Patchday in der vorigen Woche gibt es keine Updates mehr dafür, auch keine Sicherheitsupdates. Das passiert auch [...]

1605, 2022

Ein neuer PHP-Client für Elasticsearch 8

Von |16. Mai 2022|News|0 Kommentare

Der Hersteller Elastic hat einen komplett überarbeiteten PHP-Client für sein eigenes Datenanalysetool angekündigt, der konform mit den PHP Standards Recommendations ist. Elastic hat den PHP-Client für sein Datenanalysetool Elasticsearch komplett neu geschrieben. Außer der Übernahme der PHP Standards Recommendations (PSRs) haben die Entwickler bei dieser Überarbeitung auch die Architektur des Clients umgestaltet und die HTTP-Transportschicht nach außen verlagert. Durch eine [...]

1305, 2022

Windows-Mai-Patches bringen erneut Probleme

Von |13. Mai 2022|News, Sicherheit, Störung|1 Kommentar

Microsofts Updates vom Mai-Patchday vor 3 Tagen bringen bei manchen Benutzern Probleme beim beim Starten bestimmter Anwendungen. Außerdem können Dienste nach erfolgten Updates auch Authentifizierungsprobleme bekommen. Die Probleme mit .Net-Anwendungen Die Ursache der Startprobleme ist, dass die .Net-Anwendungen spezielle optionale Komponenten des Frameworks wie zum Beispiel WCF (Windows Communication Foundation) oder WWF (Windows Workflow) benutzen. Diese scheinen aber nach dem [...]

1105, 2022

Gestern war Microsofts Mai-Patchday 2022

Von |11. Mai 2022|News|1 Kommentar

Microsoft hat zum gestrigen Patchday im Mai 2022 wichtige Sicherheitsupdates für Windows, Office und andere Software veröffentlicht. Der Hersteller rollte wie immer am Dienstagabend zum Mai-Patchday wieder seine kumulativen Updates aus. Damit werden in Windows 10 und Windows 11 wieder Sicherheitslücken geschlossen und auch Fehler beseitigt. Größere Änderungen gab es bei Betriebssystemen nicht. Unter Windows 11 wurde das Problem des [...]

1105, 2022

1&1: Irreführende Schummel-Flatrates für Telefonie

Von |11. Mai 2022|News|0 Kommentare

Der Provider 1&1 hat eine Telefon-Flatrate angeboten, bei der Festnetz-Konferenznummern ausgenommen wurden. Das hält das Landgericht Koblenz für irreführend. 1&1 hat vor Gericht eine deutliche Niederlage einstecken müssen. Wirbt ein Anbieter mit einer Flatrate für das Telefonieren ins Festnetz, müsse es klare und unmissverständliche Hinweise geben, wenn davon Servicenummern mit normaler Ortsvorwahl ausgenommen sind. Der Verbraucherzentrale Bundesverband hatte Klage gegen [...]

1005, 2022

Microsoft: Optionales Update KB5012643 deinstallieren

Von |10. Mai 2022|News, Sicherheit, Störung|1 Kommentar

Das Update KB5012643 für Windows 11 macht Probleme mit .Net-3.5-Anwendungen. Benutzer sollten den Patch wieder entfernen. Das aktuelle optionale Update KB5012643 für Windows 11 macht Probleme mit .Net-Anwendungen. Besonders .Net-Framework-3.5-Apps können dadurch möglicherweise nicht ausgeführt werden. Es handelt sich um das Paket KB5012643 (Build 22000.652), ein Preview-Update für Windows 11 vom 25. April 2022. Probleme mit .Net-Anwendungen Ursache ist, dass die .Net-Applikationen spezielle [...]

Kurz erklärt: Anmeldeprobleme mit Windows 11

Seit der Veröffentlichung des Updates KB5013943 vom Mai-Patchday berichteten zahlreiche Benutzer von Anmeldeproblemen in Firmen-Netzwerken. Wie Microsoft bestätigte inzwischen, dass die Autorisierung mit den Protokollen NPS, RRAS, EAP und PEAP fehlschlug, weil Windows Probleme mit der automatischen Zuordnung von Nutzer-Zertifikaten hatte. Das Problem betraf nur Server-Versionen von Windows, die als Domänencontroller genutzt wurden - Heimanwender waren davon nicht betroffen. Ein Update von Windows Server beseitigt [...]

Von |23. Mai 2022|News|0 Kommentare

Warn-Apps: Vier von fünf Smartphones können es nicht

Der bundesweite Test zum Versenden von Warn-SMS soll schon wieder verschoben werden. Der Grund: Nur jedes fünfte Smartphone beherrscht die dafür genutzte Technik Cell Broadcast, weshalb die Apps Katwarn und Nina ihre Nutzer einfach nicht warnen können. Ein Fehlschlag jagt den nächsten Der eigentlich wie in den Vorjahren für September 2022 avisierte Test der neuen Warn-SMS verzögert sich dadurch aus [...]

Von |22. Mai 2022|News|1 Kommentar

Wichtiges Sicherheitsupdate für den Nameserver BIND

Es gibt ein wichtiges Sicherheitsupdate für BIND, welches Admins zeitnah installieren sollten, um DoS-Angriffe zu unterbinden. Wer einen eigenen Nameserver mit BIND betreibt, sollte jetzt handeln, denn in bestimmten Konfigurationen könnten Angreifer Server mit der DNS-Software BIND (Berkeley Internet Name Domain) angreifen und damit Verbindungen lahmlegen. Gegen das Problem abgesicherte Versionen stehen schon zum Download bereit. Der Nameserver BIND ist [...]

Von |20. Mai 2022|News|0 Kommentare

Keine Updates für Windows Server und Windows 10 20H2 mehr

Microsoft hat die Unterstützung für die Windows-Versionen Server und Windows 10 20H2 eingestellt. Windows Server gibt es in Zukunft nicht mehr als Halbjahres-Release. Microsoft hat den Support für Windows 10 in der Version 20H2 und für Windows 10 Enterprise 1909 beendet. Nach dem Mai-Patchday in der vorigen Woche gibt es keine Updates mehr dafür, auch keine Sicherheitsupdates. Das passiert auch [...]

Von |18. Mai 2022|News, Sicherheit, WebWirtschaft|0 Kommentare

Ein neuer PHP-Client für Elasticsearch 8

Der Hersteller Elastic hat einen komplett überarbeiteten PHP-Client für sein eigenes Datenanalysetool angekündigt, der konform mit den PHP Standards Recommendations ist. Elastic hat den PHP-Client für sein Datenanalysetool Elasticsearch komplett neu geschrieben. Außer der Übernahme der PHP Standards Recommendations (PSRs) haben die Entwickler bei dieser Überarbeitung auch die Architektur des Clients umgestaltet und die HTTP-Transportschicht nach außen verlagert. Durch eine [...]

Von |16. Mai 2022|News|0 Kommentare

Windows-Mai-Patches bringen erneut Probleme

Microsofts Updates vom Mai-Patchday vor 3 Tagen bringen bei manchen Benutzern Probleme beim beim Starten bestimmter Anwendungen. Außerdem können Dienste nach erfolgten Updates auch Authentifizierungsprobleme bekommen. Die Probleme mit .Net-Anwendungen Die Ursache der Startprobleme ist, dass die .Net-Anwendungen spezielle optionale Komponenten des Frameworks wie zum Beispiel WCF (Windows Communication Foundation) oder WWF (Windows Workflow) benutzen. Diese scheinen aber nach dem [...]

Von |13. Mai 2022|News, Sicherheit, Störung|1 Kommentar

Gestern war Microsofts Mai-Patchday 2022

Microsoft hat zum gestrigen Patchday im Mai 2022 wichtige Sicherheitsupdates für Windows, Office und andere Software veröffentlicht. Der Hersteller rollte wie immer am Dienstagabend zum Mai-Patchday wieder seine kumulativen Updates aus. Damit werden in Windows 10 und Windows 11 wieder Sicherheitslücken geschlossen und auch Fehler beseitigt. Größere Änderungen gab es bei Betriebssystemen nicht. Unter Windows 11 wurde das Problem des [...]

Von |11. Mai 2022|News|1 Kommentar

1&1: Irreführende Schummel-Flatrates für Telefonie

Der Provider 1&1 hat eine Telefon-Flatrate angeboten, bei der Festnetz-Konferenznummern ausgenommen wurden. Das hält das Landgericht Koblenz für irreführend. 1&1 hat vor Gericht eine deutliche Niederlage einstecken müssen. Wirbt ein Anbieter mit einer Flatrate für das Telefonieren ins Festnetz, müsse es klare und unmissverständliche Hinweise geben, wenn davon Servicenummern mit normaler Ortsvorwahl ausgenommen sind. Der Verbraucherzentrale Bundesverband hatte Klage gegen [...]

Von |11. Mai 2022|News|0 Kommentare

Microsoft: Optionales Update KB5012643 deinstallieren

Das Update KB5012643 für Windows 11 macht Probleme mit .Net-3.5-Anwendungen. Benutzer sollten den Patch wieder entfernen. Das aktuelle optionale Update KB5012643 für Windows 11 macht Probleme mit .Net-Anwendungen. Besonders .Net-Framework-3.5-Apps können dadurch möglicherweise nicht ausgeführt werden. Es handelt sich um das Paket KB5012643 (Build 22000.652), ein Preview-Update für Windows 11 vom 25. April 2022. Probleme mit .Net-Anwendungen Ursache ist, dass die .Net-Applikationen spezielle [...]

Von |10. Mai 2022|News, Sicherheit, Störung|1 Kommentar
Nach oben