WWM | News für Webdesigner zu digitalen Medien, Webseiten erstellen und pflegen

WWM | News für Webdesigner zu digitalen Medien, Webseiten erstellen und pflegen2020-06-15T12:34:21+02:00
303, 2022

Unterstützung der Ukraine im Cyberwar

Von |03. März 2022|News, Sicherheit|1 Kommentar

In der Ukraine rollen die Panzer und Raketen schlagen in Häuser, Krankenhäuser und Kindergärten ein. Auch der „Cyberwar“ ist jetzt voll entbrannt, obwohl viele der Aktionen eher symbolische Angriffe oder Solidaritätsadressen sind. Profi-Angriffe sind wirkmächtig Zu den durchschlagenden Effekten wie DDoS-Angriffen, die staatliche russische Internetseiten verschwinden lassen oder über Zero-Day-Lücken Anti-Putin-Parolen auf Automatenbildschirme zaubern, sind vermutlich nur Spezialisten wie das [...]

203, 2022

Der Bezahldienst PayPal kündigt neue AGB an

Von |02. März 2022|News, WebWirtschaft|0 Kommentare

Per Email informiert PayPal aktuell seine deutschen Kunden über Änderungen seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Auf einer Sonderseite fasst der Bezahldienst alle anstehenden Änderungen für Deutschland zusammen, wo es heißt: „Auf dieser Seite werden PayPal-Kunden über Änderungen der PayPal-Nutzungsbedingungen für Deutschland oder sonstiger Online-Bedingungen, Richtlinien oder Erklärungen informiert, bei denen eine Ankündigung erforderlich ist. Sie können auch frühere Aktualisierungshinweise einsehen. Außerdem präzisieren wir [...]

103, 2022

TikTok erlaubt jetzt 10-Minuten-Videos

Von |01. März 2022|News, WebWirtschaft|0 Kommentare

Auf der ursprünglich nur für recht kurze Videoclips bekannten Plattform TikTok können die Benutzer bald bis zu zehnminütige Videos hochladen. Tiktok will seinen Benutzern die Möglichkeit geben, auch bis zu zehn Minuten lange Videos auf die Plattform hochzuladen. Diese neue Funktion sei in den letzten Wochen getestet worden, weiß das US-Medium Techcrunch. Bis die Funktion dann auch wirklich für alle verfügbar [...]

2802, 2022

Kurz erklärt: Warum Apple Pay nicht mehr geht

Von |28. Februar 2022|Kurz erklärt, News, Sicherheit, WebWirtschaft|0 Kommentare

Inzwischen scheint auch die Nutzung des iPhone- und Apple-Watch-Bezahldienstes Apple Pay in der Russischen Föderation gestört zu sein. Der Grund soll hier kurz erklärt werden: Der Vizepremier der Ukraine Mychajlo Fedorow bat zwar Tim Cook in einem Brief, keine Geräte mehr in Russland zu verkaufen und die digitalen Dienste abzustellen. Die russische Jugend soll den Krieg stoppen „Ich appelliere an [...]

2402, 2022

Seit der Nacht greift Russland die Ukraine an

Von |24. Februar 2022|News|0 Kommentare

Seit der letzten Nacht wird die Ukraine von dem russischen Diktator Wladimir Wladimirowitch Putin und seinem Handlanger Alexander Lukaschenko aus Belarus mit Soldaten, Panzern, Flugzeugen, Hubschraubern, Marschflugkörpern und Raketen angegriffen. Dazu passt dann auch die Nachricht, dass der Schlächter aus Damaskus, der Diktator Baschar Hafiz al-Assad, der sein eigenes Volk mit allen denkbaren Mitteln bis hin zu Giftgas bekämpft, die Koalition der Diktatoren unterstützt und [...]

2302, 2022

SAP-Mitarbeiter sind unzufrieden mit ihren Gehältern

Von |23. Februar 2022|News|0 Kommentare

Satte zehn Prozent der SAP-Angestellten halten ihr Gehalt für nicht angemessen  Im März wird ein neuer Betriebsrat gewählt. Eine Umfrage, an der sich mehr als 3.700 Mitarbeiter von SAP beteiligten, wurde von der IG Metall zusammen mit der Liste Pro Mitbestimmung durchgeführt und ergab, dass viele Mitarbeiter des Softwarekonzerns SAP mit ihrem Gehalt nicht zufrieden sind: Zehn Prozent aller Befragten halten ihre [...]

2102, 2022

Die neue Oberfläche von Outlook für den Mac

Von |21. Februar 2022|Email, News|0 Kommentare

Microsoft hat Outlook für MacOS mit einer neuen Oberfläche versehen und bietet das Email- und Kalenderprogramm jetzt in neuer Optik an. Jetzt hat Outlook für MacOS die angekündigte neue Oberfläche bekommen, welche die bisherige überladene Benutzeroberfläche ablöst, welche durch immer neue Funktionsupgrades in den vergangenen Jahren ziemlich aufgebläht und unübersichtlich geworden war. Mit der aktuellen Version 16.58 von Outlook für MacOS wird [...]

1902, 2022

Gaia-X vergab erste Aufträge zur Europa-Cloud

Von |19. Februar 2022|News|0 Kommentare

Partner von Gaia-X wie T-Systems und das Fraunhofer-Institut beginnen die Implementierung der Gaia-X Services. Allerdings ist das Projekt für eine sichere EU-Cloud schon sehr spät dran… Am 18. Februar 2022 gab der Providerverband Eco bekannt, dass die Aufträge für die Implementierung der Gaia-X Federation Services (GXFS) vergeben wurden. Zu den Implementierungspartnern gehören die Telekom-Tochter T-Systems, das Open-Source-Identity-Unternehmen DAASI International, der [...]

1802, 2022

Kurz erklärt: Probleme mit Chrome 100 und Firefox 100

Von |18. Februar 2022|Browser, Kurz erklärt, News|0 Kommentare

Browserhersteller Mozilla warnt Webseitenbetreiber vor der bald erreichten Version 100 der Browser Chrome von Google und Firefox von Mozilla. Die dann dreistellige Versionsnummer der Internetclients könne zu Problemen auf Webseiten führen, die für ihre korrekte Darstellung und Funktion auf die Erkennung der Browserversion angewiesen seien, schreibt Mozilla in einem Blogeintrag dazu: "Die Hauptversion 100 ist sowohl für Chrome als auch für [...]

1702, 2022

Thunderbird-Update gegen Schadcode über präparierte Emails

Von |17. Februar 2022|Email, News, Sicherheit|0 Kommentare

Durch präparierte Emails kann der Mailclient Thunderbird aus dem Tritt gebracht werden. Deshalb ist eine gegen mögliche Schadcode-Angriffe abgesicherte Version des Mailprogramms  erschienen. Mozillas Emailclient Thunderbird ist verwundbar: Schon allein der Empfang einer entsprechend präparierten Email kann dazu führen, dass Schadcode auf den Rechner gebracht wird. Eine soeben erschienene abgesicherte Version des Donnervogels soll das Sicherheitsproblem beseitigen. In ihrer Warnmeldung [...]

Unterstützung der Ukraine im Cyberwar

In der Ukraine rollen die Panzer und Raketen schlagen in Häuser, Krankenhäuser und Kindergärten ein. Auch der „Cyberwar“ ist jetzt voll entbrannt, obwohl viele der Aktionen eher symbolische Angriffe oder Solidaritätsadressen sind. Profi-Angriffe sind wirkmächtig Zu den durchschlagenden Effekten wie DDoS-Angriffen, die staatliche russische Internetseiten verschwinden lassen oder über Zero-Day-Lücken Anti-Putin-Parolen auf Automatenbildschirme zaubern, sind vermutlich nur Spezialisten wie das [...]

Von |03. März 2022|News, Sicherheit|1 Kommentar

Der Bezahldienst PayPal kündigt neue AGB an

Per Email informiert PayPal aktuell seine deutschen Kunden über Änderungen seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Auf einer Sonderseite fasst der Bezahldienst alle anstehenden Änderungen für Deutschland zusammen, wo es heißt: „Auf dieser Seite werden PayPal-Kunden über Änderungen der PayPal-Nutzungsbedingungen für Deutschland oder sonstiger Online-Bedingungen, Richtlinien oder Erklärungen informiert, bei denen eine Ankündigung erforderlich ist. Sie können auch frühere Aktualisierungshinweise einsehen. Außerdem präzisieren wir [...]

Von |02. März 2022|News, WebWirtschaft|0 Kommentare

TikTok erlaubt jetzt 10-Minuten-Videos

Auf der ursprünglich nur für recht kurze Videoclips bekannten Plattform TikTok können die Benutzer bald bis zu zehnminütige Videos hochladen. Tiktok will seinen Benutzern die Möglichkeit geben, auch bis zu zehn Minuten lange Videos auf die Plattform hochzuladen. Diese neue Funktion sei in den letzten Wochen getestet worden, weiß das US-Medium Techcrunch. Bis die Funktion dann auch wirklich für alle verfügbar [...]

Von |01. März 2022|News, WebWirtschaft|0 Kommentare

Kurz erklärt: Warum Apple Pay nicht mehr geht

Inzwischen scheint auch die Nutzung des iPhone- und Apple-Watch-Bezahldienstes Apple Pay in der Russischen Föderation gestört zu sein. Der Grund soll hier kurz erklärt werden: Der Vizepremier der Ukraine Mychajlo Fedorow bat zwar Tim Cook in einem Brief, keine Geräte mehr in Russland zu verkaufen und die digitalen Dienste abzustellen. Die russische Jugend soll den Krieg stoppen „Ich appelliere an [...]

Von |28. Februar 2022|Kurz erklärt, News, Sicherheit, WebWirtschaft|0 Kommentare

Seit der Nacht greift Russland die Ukraine an

Seit der letzten Nacht wird die Ukraine von dem russischen Diktator Wladimir Wladimirowitch Putin und seinem Handlanger Alexander Lukaschenko aus Belarus mit Soldaten, Panzern, Flugzeugen, Hubschraubern, Marschflugkörpern und Raketen angegriffen. Dazu passt dann auch die Nachricht, dass der Schlächter aus Damaskus, der Diktator Baschar Hafiz al-Assad, der sein eigenes Volk mit allen denkbaren Mitteln bis hin zu Giftgas bekämpft, die Koalition der Diktatoren unterstützt und [...]

Von |24. Februar 2022|News|0 Kommentare

SAP-Mitarbeiter sind unzufrieden mit ihren Gehältern

Satte zehn Prozent der SAP-Angestellten halten ihr Gehalt für nicht angemessen  Im März wird ein neuer Betriebsrat gewählt. Eine Umfrage, an der sich mehr als 3.700 Mitarbeiter von SAP beteiligten, wurde von der IG Metall zusammen mit der Liste Pro Mitbestimmung durchgeführt und ergab, dass viele Mitarbeiter des Softwarekonzerns SAP mit ihrem Gehalt nicht zufrieden sind: Zehn Prozent aller Befragten halten ihre [...]

Von |23. Februar 2022|News|0 Kommentare

Die neue Oberfläche von Outlook für den Mac

Microsoft hat Outlook für MacOS mit einer neuen Oberfläche versehen und bietet das Email- und Kalenderprogramm jetzt in neuer Optik an. Jetzt hat Outlook für MacOS die angekündigte neue Oberfläche bekommen, welche die bisherige überladene Benutzeroberfläche ablöst, welche durch immer neue Funktionsupgrades in den vergangenen Jahren ziemlich aufgebläht und unübersichtlich geworden war. Mit der aktuellen Version 16.58 von Outlook für MacOS wird [...]

Von |21. Februar 2022|Email, News|0 Kommentare

Gaia-X vergab erste Aufträge zur Europa-Cloud

Partner von Gaia-X wie T-Systems und das Fraunhofer-Institut beginnen die Implementierung der Gaia-X Services. Allerdings ist das Projekt für eine sichere EU-Cloud schon sehr spät dran… Am 18. Februar 2022 gab der Providerverband Eco bekannt, dass die Aufträge für die Implementierung der Gaia-X Federation Services (GXFS) vergeben wurden. Zu den Implementierungspartnern gehören die Telekom-Tochter T-Systems, das Open-Source-Identity-Unternehmen DAASI International, der [...]

Von |19. Februar 2022|News|0 Kommentare

Kurz erklärt: Probleme mit Chrome 100 und Firefox 100

Browserhersteller Mozilla warnt Webseitenbetreiber vor der bald erreichten Version 100 der Browser Chrome von Google und Firefox von Mozilla. Die dann dreistellige Versionsnummer der Internetclients könne zu Problemen auf Webseiten führen, die für ihre korrekte Darstellung und Funktion auf die Erkennung der Browserversion angewiesen seien, schreibt Mozilla in einem Blogeintrag dazu: "Die Hauptversion 100 ist sowohl für Chrome als auch für [...]

Von |18. Februar 2022|Browser, Kurz erklärt, News|0 Kommentare

Thunderbird-Update gegen Schadcode über präparierte Emails

Durch präparierte Emails kann der Mailclient Thunderbird aus dem Tritt gebracht werden. Deshalb ist eine gegen mögliche Schadcode-Angriffe abgesicherte Version des Mailprogramms  erschienen. Mozillas Emailclient Thunderbird ist verwundbar: Schon allein der Empfang einer entsprechend präparierten Email kann dazu führen, dass Schadcode auf den Rechner gebracht wird. Eine soeben erschienene abgesicherte Version des Donnervogels soll das Sicherheitsproblem beseitigen. In ihrer Warnmeldung [...]

Von |17. Februar 2022|Email, News, Sicherheit|0 Kommentare
Nach oben