Seine drahtlose Ladetechnik (WCT, Wireless Charging Technology) hat Intel eigentlich schon 2008 vorgeführt. Jetzt entwickelt das Unternehmen in Kooperation mit IDT entsprechende Chips, von denen es noch in diesem Jahr Muster und im nächsten Jahr Stückzahlen geben soll.

Die Technologie arbeitet nicht nur induktiv, also braucht man ein Smartphone nicht auf eine Ladematte legen, um es vom Ultrabook aufladen zu lassen. Es reicht aus, das Smarty in die Nähe des Ultrabooks zu legen – Intel gibt 25 mm an. Dann startet man eine WTC-Erkennung auf dem Ultrabook. Sobald sich die beiden Geräte gefunden und verbunden haben, startet der Ladevorgang.

Intel möchte WCT schon im nächsten Jahr in Ultrabooks integrieren.