Offenbar hat sich der Warner Medienkonzern mit dem Videoportal YouTube geeinigt und bald werden wieder Videos der Künstler, die bei Warner Music Group unter Vertrag stehen, in Googles Videodienst YouTube zu finden sein.

Die im Dezember 2008 wegen Uneinigkeit der Parteien entfernten Videos werden nach und nach wieder verfügbar gemacht und das sind Künstler wie Green Day, U2 und Madonna.

Wahrscheinlich ist, dass Warner nun einen größeren Anteil der Werbeeinnahmen von YouTube bekommt, denn Warner geht es momentan darum neue Einnahmequellen aus dem digitalen Vertrieb der Werke seiner Künstler zu erzielen. Eine zusätzliche Partnerschaft zwischen Warner, YouTube sowie den Musikkonzernen Universal und Sony verfolgt den gleichen Zweck. Warner, Sony und Universal decken rund 80 Prozent des amerikanischen Musikmarktes ab und hier soll eine neue Plattform für Musikvideos entstehen.