Direkt am ersten Arbeitstag des neuen Jahr ist gestern Nachmittag der Messaging-Dienst Slack ausgefallen, und das nicht nur in einigen Regionen der Welt, sondern weltweit. Seit etwa 16 Uhr deutscher Zeit war Slack gestern nicht mehr zu erreichen.

Stundenlang geht nichts mehr

Inzwischen soll bei einigen Nutzern der Zugang wieder funktionieren, für die meisten User geht aber gar nichts mehr. Zur Ursache für den Ausfall sagte das Unternehmen zunächst noch nichts. Nur die üblichen Floskeln z.B. dass man mit Hochdruck daran arbeite, den Fehler zu beheben von einem Sprecher in San Francisco.

Das Unternehmen aus Kalifornien hatte gestern noch von einem “Zwischenfall” gesprochen, stufte die Störung aber nur gut eine Stunde später zum Ausfall hoch. Benutzer können weder Nachrichten senden, noch Kanäle laden oder Anrufe machen. Ein Login mit dem Browser oder der App ist aktuell offenbar nicht möglich.

Inzwischen  entschuldigte sich Slackauf Twitter für die Unterbrechung des Dienstes.

Der Cross-Conversation-Messenger Slack

Den von Stewart Butterfield in Kanada gegründete und später nach San Francisco umgezogenen Dienst nutzen jeden Tag gut zehn Millionen User. Er wird hauptsächlich von Geschäftskunden eingesetzt, die in sogenannten Kanälen Dokumente austauschen und dort auch miteinander chatten können.

Slack schaffte es dabei wie keine andere Plattform, Drittplattformen wie Dropbox, Google Docs oder Zoom mit zu integrieren. Dadurch wurde Slack zu einer Art Multi-Tool für die Kommunikation im Internet.

Screenshot: Slack